iPhone 7 (iOS 11.2)

  • Hallo,

    * Geräte einbinden kein Problem. Gerät und "friendly name" werden sofort erkannt.

    * gefundene Geräte bleiben auch gespeichert und werden auch wieder gefunden, wenn man die App schliesst nur neu öffnet.

    * auch beim Handy aus und wieder einschalten gibt es keine Probleme.

    * WLan aus und wieder ein (ohne dazwischen zu schalten funktioniert.

    * schaltet man WLan aus und ändert den Schaltzustand (am Schalter, Taster, etc.), erkennt Clix nach Wiedereinschalten des WLans (nach Ablauf des Update-Intervalls) den zuvor geänderten Schaltzustand.

    * schaltet man WLan aus und klickt in der App z.B. auf einschalten kommt eine Sanduhr, jedoch keine Fehlermeldung (Gerät reagiert nicht oder ähnliches)

    * ------------------------------------------"-------------------------------------------------, schaltet das WLan wieder ein, ist kein Schalten in der App möglich, solange der Update-Intervall nicht abgelaufen ist. Sprich die App muss erst den Schaltzustand des im "off-Wlan" geschalteten Gerät aktualisieren (U.-Interfall), dann kann man wieder normal I/O schalten. Andere Verbraucher, welche nicht im "off-WLan" in der App geschalten wurden, reagieren sofort auf eine Schalteränderung in der App.

    * Update-Intervall bleibt beim Schließen der App nicht gespeichert.

    * Änderung der "Bezeichnung" wird nicht abgespeichert.

    * Wert des Update-iIntervalls ändern sich nach App-Start mit teilweise verschiedenen Werten (Letzter Wert: -1528495382) :/

    * App stürzt teilweise ab. ein neuer Start schließt die App sofort wieder. WLan ausschalten, App starten, WLan einschalten, dann funktioniert wieder alles, wenn der Update-Intervall 1x abgelaufen ist.

    * legt man in den "Favoriten" ein neues Gerät an, springt die App erst dann wieder zurück, wenn der Update-Intervall abgelaufen ist. Meinstens stürzt die App dann auch ab.

    * Im Bereich "Technik" unter "SwitchMode" steht mal das, mal das.... ohne es geändert zu haben.

    Tests wurden durchgeführt mit Basic + K-Relais, Touch, RF + K-Relais und S20.

    Analyse für "App-Entwickler teilen": aktiviert

    vG, Manfred

    2 Mal editiert, zuletzt von Manfred (7. Dezember 2017 um 19:48)

  • * beim 4Ch erkennt CliX den Schaltzustand des Kanal 1 nicht (Switch 1). Schalten man über die App Kanal 1 ein geht die Lampe nach kurzer Zeit aus.

    Kein Schalten mehr möglich bis manuell ausgeschalten wird und Updateintervall abgelaufen ist.

    * Namensänderungen werden nicht übernommen.

    * Beim 4Ch Pro findet CliX nur Schalter Nr. 1

    vG, Manfred

  • eben eine neu geflashte S20 eingebunden, beim 1x einschalten drehte sich plötzlich das halbe Haus auf :D

    3 Basic + 4 Stk. S20 haben sich mit eingeschalten, beim 4Ch hörte ich nur, dass er kurz angesprungen ist und dann wieder ausging.

    neueste Firmware-Version 5.9.1j

    vG, Manfred

  • Es gibt jetzt die 5.10.0, mal damit testen.

    Hi premo,

    ich weiß, nur soll es da angeblich Probleme mit Alexa-Routinen geben, welche ich über die Weihnachtszeit aber noch einsetzen will.

    Mit neueste Firmware meinte ich, die Version, welche bei mir am neuesten ist ^^

    Ich hab auch noch einige Basics mit älterer Version, die CreationX geflasht hat (5.8.?).

    Das tolle an "CliX Home" ist aber, das ich nun auch mobile eine schnelle Übersicht über die Geräte habe und auch im Keller schnell mal über die Weboberfläche testen kann.

    vG, Manfred

  • Aloha

    Von reloxx13 gibt es eine 5.10er mit gefixtem Wemo.

    https://github.com/reloxx13/Sonoff-Tasmota/releases/

    Ich hab die hier bei mir auf einem 4CHpro im Einsatz, funktioniert ohne zu zicken, auch mit der

    feinen Dame Alexa :)

    Wobei ich im Moment Matt gesetzt wurde, Alexa in Amazon Music arbeitet nicht mit iOS11.2

    Und die Echos kommen erst Heilig Abend auf den Tisch :)

    Das Einrichten über die Alexa App hat aber anstandslos funktioniert.

  • 11.2.1 aber mit der 11.2 hats auch geklappt. Ich benutze die Music App mit Alexa täglich, das wäre mir bestimmt aufgefallen, wenn die mal nicht ginge. Ich habe das Iphone 7 und Ipad 2 Mini. Wobei ich das auf dem Ipad seltener nutze.

  • Hm, bei meinem 7er steht, wenn die Amazon Music starte und unten rechts Alexa antippe:

    "Es tut uns leid , Alexa ist vorübergehend auf iOS 11.2 nicht verfügbar. Wir arbeiten an einer Lösung."

    iOS11.2.1

  • Beim letzten Update von Amazon Music steht in der Info auch, das Kunden von Problemen nach Update auf 11.2 berichtet haben und an einer Lösung gearbeitet wird. Ich habe die Probleme zum Glück nicht. Warum es jetzt bei einigen läuft und bei anderen nicht weiß ich leider auch nicht. Schade das es bei dir zu Problemen kommt. Ich hoffe das Amzon oder Apple das schnell beheben. Das letzte Updtate von Amazon Music gab es am 9.12. Hast du schon mal probiert die App zu löschen und neu zu installieren?

    Da habe ich dir mit meiner Aussage das es nicht an 11.2 liegt wohl unrecht getan. Sorry

  • so, aktuell sieht es nicht schlecht aus mit der iOS-App.

    Das Ding stürzt bei mir nicht mehr ab, egal was ich mache.

    Eventuell liegt es daran, das ich mir meine Sonoffs mal alle etwas nachgestellt bzw. richtig eingestellt habe.

    vG, Manfred

  • Hallo,

    schmeisse ich einen bereits mit statischer IP eingerichteten Sonoff aus der App (z.B. 192.166.10.20) und richte ich einen Neuen mit dieser IP ein, wird dieser in der App nicht gefunden.

    Beim Schließen und neu öffnen der App finden CliX-Home den neuen Sonoff ohne Probleme.

    Ist jetzt nichts schlimmes aber ich wollte das auch mal testen, weil die Dinger sicher nicht ewig halten und auch mal getauscht werden müssen und dann eventuell an die gleiche IP gebunden werden ;)

    Also irgendetwas muss da im Cache hängen bleiben, wenn man einen Sonoff rausschmeisst, denke ich.

    vG, Manfred

  • * die App erkennt bei einem Touch 3way nur den 1. Kanal (Sonoff T1 UK 3CH (Version 1.0)

    * beim Öffnen der App wird der Schaltzustand auch nicht erkannt. (T1 UK 3Ch), sprich: Licht ist an, wird aber als aus angezeigt. Auch nicht nach einen Update-Intervall.

    * bereits vorhandenes Gerät (bzw. IP) können mehrmals angelegt werden. Schalten ist dann allerdings nicht mehr möglich.

    vG, Manfred

    2 Mal editiert, zuletzt von Manfred (23. Dezember 2017 um 01:58)

  • Hallo,

    hab jetzt mal alles aus der App rausgelöscht und wollte die Sonoffs neu einrichten, doch jedesmal, wenn ich die IP (bzw. die letzte Nummer) zum Sonoff eingebe stürzt die App ab. (also beim Suchen des Gerätes!)

    Ohne Fehlermeldung!

    iPhone 7

    iOS: 11.2.1

    Könnte das was damit zutun haben, das Domo jetzt bei mir läuft?

    vG, Manfred