frankyboy73 Profi
- Männlich
- 49
- aus Osnabrück
- Mitglied seit 3. Dezember 2017
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 903
- Erhaltene Reaktionen
- 219
- Punkte
- 4.752
- Trophäen
- 1
- Profil-Aufrufe
- 2.636
-
-
hi frank, gibt es die moeglichkeit die beschriftung (on/off) etc beim tasmota z aendern? ich weiss das es mit der sprache geht aber wie schaut es mit der beschriftung im webserver selber aus? thx
-
Ja, das ist möglich, wenn man seine Firmware selber buildet. In den Sonoff Dateien unter Language kann man das in den Sprachdateien anpassen. Das Thema gab es hier im Forum auch schon mal. Kann aber den Post nicht finden. Ich schick dir mal ein paar Screenshots per Konversation.
-
thx
-
-
Hallo Frank, ich habe eine Frage bezüglich Option14. Kann man diese Option so beeinflussen, das bei einem 4CH Sonoff nur Kanal 1 und 2 als Paar und 3 und 4 als Paar sich gegenseitig sperren? Das wäre extrem nützlich, wenn man so wie ich mit dem 4CH zwei Rollos steuern möchte. Man könnte natürlich auch zwei Sonoff Dual nehmen, aber den höheren Stromverbrauch würde ich gerne umgehen.
-
Hi Cinqecento, das ist leider mit der Tasmota Software nicht möglich. Ob da noch in Zukunft was kommen wird weiß ich nicht. Ich denke aber mal eher nicht, da die Tasmotasoftware ja für so viele unterschiedliche Gerätetypen ausgelegt ist. Bei dem 4Ch Pro hat man noch Einstellmöglichkeiten über Dippschalter, aber auch nur so weit das man auswählen kann welche Relais im Interlock arbeiten und welche im Selflock. Aber da kann man auch keine 2 Paare machen, alle die im Interlock sind sperren sich gegenseitig, und die anderen laufen Normal.
-
Danke für die Info Frank, dann wird es wohl doch leider Plan B. Gerade ausprobiert und funktioniert ähnlich: Mit den backlog Befehl schicke ich immer den Stop befehl bevor die drehrichtung sich ändert. Beispiel : http://192.168.178.69/cm?user=alexa&password=schlumpf&cmnd=Backlog%20Power2%20off;Power1%20on So schaltet er z.b. rauf aus und runter etwa eine Sekunde später an. Gruß, Marc
-
-
Hallo Frank, kannst du mir sagen was ich in Atom einstellen muss, wenn ich die minimal.bin und die de.bin gleichzeitig erzeugen will? Oder geht das gar nicht? Danke für deine Hilfe, Gruss Frank
-
Hi, frankie. Ja, du musst in der Platformio.ini das Simikolon vor dem DE und dem Minimal Eintrag entfernen.
-
-
Moin Moin, das nächste Projekt liegt auf meinem Schreibtisch und ich kriege es nicht hin. Da habe ich so an den Profi gedacht. :-) Habe schon sehr viel gelesen, bringt mich aber nicht wirklich weiter. Ich habe hier einen Sonoff Touch 2 Gang EU liegen. Wenn ich mit der Sonata.exe arbeite (diese starte ich aus dem entpackten Verzeichnis) klappt das soweit das ich in meinem WLAN den Schalter Itead.... sehe und mich verbinden kann das ganze bestätige er fängt an .... dann soll ja nach ca. 1min das WLAN Finalstage erscheinen, das tut es aber nicht. Hast du dazu noch eine Idee? Firewall ist aus.. Oder weißt du zufällig, wie man diesen Schalter in den Programmiermodus bekommt? Dann könnte ich das ganze per Kabel versuchen (Hoffe ich nerve nicht) Danke
-
Hi, ist das ein Touch 2 Gang oder ein T1? Wenn es über die Sonata.exe nicht funktioniert, versuch es über seriell. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich das immer so machen, dann kannst du deine Wifi Daten schon vorher eingeben und auch die Wifi Config schon auf Wifi Retry stellen, und du kannst schon ne aktuelle Tasmota Version aufspielen und musst nacher nicht noch Updaten. Beim Touch muss man ne Brücke zwischen GND und GPIO 0 während des USB einstecken dranhalten. Ist der Ersatz fürs Knopf drücken, das Funktioniert bei Touch nämlich nicht, weil der Button nicht auf den GPIO 0 geht. Hier ist Beschrieben wo die Brücke drauf muss, das rechte Bild ist die EU Version. Andere Seite des Kabel muss auf GND. Ist ein wenig fummelig, aber geht. Brücke daraufhalten, USB rein, kurz warten, Brücke weg. https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Sonoff-Touch
-
Hi, es handelt sich um einen Sonoff T1 R2 EU. Das mit der Brücke habe ich beim Touch mit einem Schalter schon hinbekommen. Deswegen habe ich gedacht... bestellt dir mal einen 2 Kanal das wird schon gehen lol. Das war nichts... https://www.dropbox.com/s/9wmwu6j2iti7l1e/20180202_174746.jpg?dl=0
-
Hi, dann schau mal hier. https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/Sonoff-T1-UK-and-T1-EU Da gibts ne Tastenkombination, wenn ich das richtig verstehe. Wenns nicht geht schaue ich später nochmal. Ich habe selber noch keinen T1 geflasht. Sonst schreib mal frankie an, der hat das gerade gestern gemacht. Ich habe gerade wenig Zeit,sorry. http://forum.creationx.de/index.php?user/174-frankie/
-
-
Deine Links probier ich gleich mal aus...
-
Hi, habs gelesen. Bin aber genau nach Anleitung vorgegangen. D.h. eigentlich sollte der Sonoff auch im Flashmodus gewesen sein. Das sieht man ja nicht. Oder gibt es dafür einen Test?
-
bin dabei es zu Testen
Vossi112
frankyboy73