CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
karoCB hat eine Antwort im Thema Aktualisierungszyklus des Gewichtswertes einer Messzelle an einem HX711 sehr langsam verfasst.
Webui wird nur alle 2 Sekunden refresht !
Diese Zeit kann zu Lasten der Cpu-Leistung mit einem Parameter verstellt werden.
WebRefresh
Web page refresh
1000..10000 = set refresh time in milliseconds (default = 2345)
Zudem in der >T Section die HX711 Auswertung oder einen Interrupt organisiert?
karoCB hat eine Antwort im Thema Tasmota UI. Wie bekomme ich den Text / die Zeile "MI ESP32 V0.9.2.4 0/0" aus der UI ausgeblendet verfasst.
Webbutton1 Zeile1<p>Zeile2
oder Devicename und Slider hier [URL:https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/4309-gosund-dose-mit-rule-und-slider-f%C3%BCr-flexible-zeiteinstellung/&postID=44987&highlight=devicename#post44987]
StephanF hat das Thema Aktualisierungszyklus des Gewichtswertes einer Messzelle an einem HX711 sehr langsam gestartet.
Hey zusammen.
Ich habe dieser Tage einen ESP mit Tasmota mit einer Waage mit einem HX711 verbunden.
Klappt auf Anhieb. Der Gewichtswert wird nach der Kalibration sehr genau angezeigt.
Jedoch sehe ich keine Gewichtsänderungen in Echtzeit....Also nur so ca. alle 2 Sekunden
(habe eine Ausgabe des Gewichts alle 100ms in der console realisiert, per Script)
Hat einer schon mal damit gearbeitet und kann mir sagen woran es liegen könnte?
LG
Stephan
StephanF hat mit
auf den Beitrag von karoCB im Thema Tasmota UI. Wie bekomme ich den Text / die Zeile "MI ESP32 V0.9.2.4 0/0" aus der UI ausgeblendet reagiert.
StephanF hat eine Antwort im Thema Tasmota UI. Wie bekomme ich den Text / die Zeile "MI ESP32 V0.9.2.4 0/0" aus der UI ausgeblendet verfasst.
[…]
Wo änderst du den da konkret? im Webserver?
fapo hat das Thema SPI-Befehle über rule gestartet.
Hallo, ich habe wieder ein Problem und hoffe auf eure Kenntnis. Ich hab ein Lora-Modul über API am D1 Mini, das funkt. der ESP soll die Temperatur auslesen, über Lora abfeuern und sich schlafden legen. In der Zeit soll auch das Modul schlafen, damit das nicht den Akku frisst. Ich habe die Möglichkeit das Modul komplett vom Strom zu trennen, dann muss der ESP nach dem Aufwachen aber erst neu initialisieren, oder ich aktiviere den sleep mode im Modul. In beiden Fällen müsste ich über eine Rule…
Oggy1 hat eine Antwort im Thema Tasmota auf Sonoff MINIR4 anpassen verfasst.
Hat sich erledigt.
maffle hat eine Antwort im Thema WebQuery response verfasst.
@Noschvie was genau meinst du mit "hier"? Genau DA steht dazu eben NICHTS, oder bin ich blind. Genau das ist das beste Beispiel dafür wie schlecht bzw unvollständig die offizielle Tasmota Dokumentation ist, weil unendlich viele wichtige Informationen fehlen. Da steht nur:
"or an error code" UND NIRGENDS steht WELCHE error codes es gibt und was sie aussagen. Offensichtlich sind 1 und 2 error codes und keine HTTP result codes. Genau das war meine Frage. Ich möchte die Error Codes der Get…
Noschvie hat eine Antwort im Thema WebQuery response verfasst.
here: https://tasmota.github.io/docs/Berry/#webclient-class
maffle hat eine Antwort im Thema WebQuery response verfasst.
Danke für die Tipps und Anregungen. Habe das jetzt doch mit Berry anstatt über Regeln umgesetzt. Aber ich finde nirgendwo alle Rückgaben die die Post und Get Funktion von dem webclient liefern können. Die Dokumentation sagt darüber, mal wieder, nichts. Kann mir da jemand weiterhelfen?
var wc = webclient()
wc.begin('URL')
var status = wc.POST('payloadstring')
var response = wc.get_string()
wc.close()
Ich bekomme da abundzu fehler codes zurück von der POST Funktion die keinem HTTP code…