Hi, schau mal hier, natürlich ohne die eingelöteten Pins
Sonoff Wifi Switch Offline.
-
KaterPauli -
2. Januar 2018 um 22:34 -
Erledigt
-
-
-
Danke für alle infos. Hat jemand eine Foto vom innenleben? Würde das gerne mit dem von meinen Gerät vergleichen. Was denkt ihr über das flashen von einem "faken" besteht ein Risiko? Gut wenn es eh nicht geht ist es ja dann auch wurscht.
Zeig uns lieber eins von deinem Innenleben.
Theoretishc kannst du jeden ESP8266 Chip mit Tasmota Flashen. Frage ist nur ob du an die Pins kommst.
Bei manchen dafür keine Verbindungen vorbereitet und du musst direkt an die Platine vom Chip Kabel löten.
Suche auch nach Bezeichnungen auf der Haupt Platine.
Siehe hier für mehr Infos: Andere WLAN Steckdosen mit Tamota flashen? -
Wenn man flashen will muss die Büchse auf!
-
Besteht die Möglichkeit das ohne löten zu machen? Die IP kann ich pingen. Hier das Innenleben.
-
Na das sieht doch gut aus, alle Pins schön markiert. Auf geht's, lets Flash.
-
-
Könnte eine von diesen sein.
Hi, also von HEANTTV hab ich schon 2 S20 (allerdings mit Sonoff Schriftzug) und ein paar Basics bekommen. Die waren alle in Ordnung. Morgen erwarte ich noch mal 2 S20, dann werde ich berichten, ob sich da was geändert hat. Habe extra da bestellt, weil das schnell und reibungslos lief.
-
Geht via OTA nicht auch?
-
Also doch kein Fake, allerdings die UK Version aber das ist ja egal.
-
Wenn du das Gerät noch mal in den AP Modus bekommst, so das es ein Wlan sendet kannst du das doch gerne mal probieren, wenns nicht klappt kannst du das immer noch per USB flashen.
-
Ich bin ja hier der Löt Fetischist, aber bei den S20 hab ich auch nur die pinne vom ftdi reingesteckt und festgehalten, ist ja ne sache von 2 minuten, das auf und zu schrauben dauert ja länger als das Flashen
MFG
Sascha
-
Ich bin ja hier der Löt Fetischist, aber bei den S20 hab ich auch nur die pinne vom ftdi reingesteckt und festgehalten, ist ja ne sache von 2 minuten, das auf und zu schrauben dauert ja länger als das Flashen
MFG
Sascha
Wenn ich das Teil offen habe löte ich die fünf Pins auch ein, sieht dann alles aus wie aus der Fabrik.
-
Ich bin ja hier der Löt Fetischist, aber bei den S20 hab ich auch nur die pinne vom ftdi reingesteckt und festgehalten, ist ja ne sache von 2 minuten, das auf und zu schrauben dauert ja länger als das Flashen
MFG
Sascha
Ja, ich habe auch gedacht das ich die bei den Steckdosen nie brauche, aber jetzt will ich bei 2 Stück Temperaturfühler anschließen, und bin froh, das ich die schon drin sind.
-
Ja, ich habe auch gedacht das ich die bei den Steckdosen nie brauche, aber jetzt will ich bei 2 Stück Temperaturfühler anschließen, und bin froh, das ich die schon drin sind.
So war auch mein Gedanke, wer weiß wofür man das mal auf die Schnelle gebrauchen kann. Was verbaust du in den Steckdosen für Temperaturfühler?
-
Ich versuche es mit den DS18B20, die wollte ich rausführen und Außen am Gehäuse befestigen, kleben oder so, mal sehen. Dann hab ich ne Temperaturanzeige für meine Garage und meine Gartenhütte. Und wenn ich dann mein Raspberry da ist und ich den IObroker ans laufen kriege, will ich darüber die Steckdosen auch eventuell steuern. Frostschutz mit ner kleinen Heizung. Und was mir noch so einfällt. Man braucht ja was zum basteln. Hoffe das klappt auch alles so einfach mit dem IObroker, da stehe ich noch völlig bei Null.
-
Ich versuche es mit den DS18B20, die wollte ich rausführen und Außen am Gehäuse befestigen, kleben oder so, mal sehen. Dann hab ich ne Temperaturanzeige für meine Garage und meine Gartenhütte. Und wenn ich dann mein Raspberry da ist und ich den IObroker ans laufen kriege, will ich darüber die Steckdosen auch eventuell steuern. Frostschutz mit ner kleinen Heizung. Und was mir noch so einfällt. Man braucht ja was zum basteln. Hoffe das klappt auch alles so einfach mit dem IObroker, da stehe ich noch völlig bei Null.
Schönes Projekt, da bleibe ich am Ball. Hört sich spannend an.
-
Schönes Projekt, da bleibe ich am Ball. Hört sich spannend an.
Wie kann man sich sicher sein, daß man keine Fake DS18B20 angeboten bekommt? Hast Du einen Händler dem man vertrauen kann?
-
CreationX
da gibts die auch.
sonst auf Bewertungen verlassen. Ich kann dir ja berichten ob meine funktionieren, wenn ich die dran habe.
-
Ja, ok, so können wir verbleiben, hast du die bestellt die in einer Alu Hülse sind?
-
Hab meine von demiawaking, funktionieren ohne probleme am esp8266. Hab noch nen 4,7k ohm widerstand zwischen den 3,3 volt und dem gpio.
-