
nils91 Profi
- Männlich
- 29
- aus NRW
- Mitglied seit 26. November 2017
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 791
- Erhaltene Reaktionen
- 313
- Punkte
- 4.358
- Trophäen
- 2
- Profil-Aufrufe
- 2.178
-
Hallo Nils91, Ich verzweifele gerade etwas an meinem Sonoff Dual. Mit dem ich die Rollladen steuern möchte. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass ich beide Kanäle schalten kann. Ich habe in der Tasmota Weboberfläche dein letztes Release 6.11b.mod .bin DE direkt eingespielt. Also nicht über Atom. Der Workaround für den Dual mit Hue Emu ist dort doch schon von dir verbaut, wenn ich dies richtig verstehe. Leider erkennt die Alexa App die Schalter am Echo zwar, das Abschalten geht aber nicht. Der Status wird auch nicht angezeigt. Hast du einen Tipp, was ich da machen muss? Danke Viele Grüße Frank
-
Hallo Nils91, Du hattest mir schon mal geholfen ...vielen Dank nochmal. Habe jetzt ein anderes Problem... 2 Stück Sonoff Pow R2, geflashed mit Tasmota 5.14.0 deutsch Beide sind super gelaufen, bis jetzt letzten Montag. Einer der Pows war über Netzwerk nicht mehr erreichbar. In der Fritzbox war er noch eingetragen und als angemeldet sichtbar, aber datentechnisch nicht mehr erreichbar. Ich habe ihn dann mit 4 Tastenimpulsen in den Access Point Modus gebracht - dann konnt ich mich auf seine WebPage 198.168.4.1 draufsetzen, aber er will Benutzer/Passwort. Alles, was ich im Internet gefunden hab ....admin/admin, admin/12345678 scheitert. Ich komme nicht rein. Als er noch lief hatte ich für seine ManagementSeite ein Passwort vergeben. Damit hab ichs auch versucht admin/meinpasswort ......bislang alles vergeblich. Was an dieser Loginseite auffällig ist sind ganz oben eine ganze Zeile mit vielen weißen Fragezeichen in vielen schwarzen Rauten. Der WPS Mode scheitert leider ... das war aber schon bei der Erstinbetriebnahme so. Hättest Du vielleicht einen Tip für mich? Viele liebe Grüße Gerhard aus Worms
-
Hallo Nils Ist es möglich in einer bestimmten Tasmota Datei die Benennung der Button von An/Aus auf Ab/Auf und Stop zu ändern. Habe vor mit einem Demos mit Relaisboard eine Rolladensteuerung zu machen. MfG premo
-
Huhu, das soll über Kommandos gehen, hat bei mir aber nicht geklappt :S StateText1 Show current Off state text StateText1
Set Off state text (10 chars max) StateText2 Show current On state text StateText2 Set On state text (10 chars max) StateText3 Show current Toggle state text StateText3 Set Toggle state text (10 chars max) StateText4 Show current button Hold state text StateText4 Set button Hold state text (10 chars max)
-
Cpt. Jack Sparrow
Servus Nils,
habe gerade deinen Tasmota-Mod auf zwei T1 2CH geflasht. Endlich geht das WLAN wieder! Der Haken ist: Button 1 reagiert nicht mehr auf Berührung. So lange der Sonoff am Programmer hängt, regiert er (sieht man an den Lichtern und an der Console). Baue ich ihn auf das Relaisboard: Schluss. Physisch lässt sich dann nur noch Kanal 2 schalten. Über MQTT oder die Webkonsole funktioniert es.
Ich habe langsam Angst, dass ich mir vor lauter Kopfkratzen einen Splitter einreiße.