1. Dashboard
  2. Startseite
  3. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. CREATIONX - Smart Home Forum

nils91 Profi

  • Männlich
  • 33
  • aus NRW
  • Mitglied seit 26. November 2017
  • Letzte Aktivität: 15. Juli 2019 um 14:16
Beiträge
791
Erhaltene Reaktionen
311
Punkte
4.356
Trophäen
2
Profil-Aufrufe
2.838
  • Beiträge
  • Themen
  • Benutzerprofil melden
  • Pinnwand
  • Letzte Aktivitäten
  • Reaktionen
  • Über mich
Bulli1308
29. Februar 2024 um 18:35
  • Inhalt melden

Hallo Nils, ich habe da eine fehlermeldung für dich:


Modul nicht gefunden

JSON FEHLER => 4: Syntax error
Bitte kopiere die komplette Fehlermeldung und teile dies dem Entwickler mit (GitHub/CreationX Forum). Die Tasmota Firmware hat vermutlich einen nicht verständlichen JSON String geantwortet welcher in TasmoAdmin angepasst werden muss.
JSON Antwort => {"Status":{"Module":0,"DeviceName":"ESP32-DevKit-Tasmota","FriendlyName":["ESP32-DevKit-Tasmota"],"Topic":"ESP32-DevKit-Tasmota","ButtonTopic":"0","Power":0,"PowerOnState":3,"LedState":1,"LedMask":"FFFF","SaveData":1,"SaveState":1,"SwitchTopic":"0","SwitchMode":[0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0],"ButtonRetain":0,"SwitchRetain":0,"SensorRetain":0,"PowerRetain":0,"InfoRetain":0,"StateRetain":0,"StatusRetain":0},"StatusPRM":{"Baudrate":115200,"SerialConfig":"8N1","GroupTopic":"tasmotas","OtaUrl":"http://ota.tasmota.com/tasmota32/tasmota32-DE.bin","RestartReason":"Software reset CPU","Uptime":"0T00:19:13","StartupUTC":"2024-02-29T17:06:20","Sleep":50,"CfgHolder":4617,"BootCount":39,"BCResetTime":"2024-02-28T15:20:25","SaveCount":74},"StatusFWR":{"Version":"13.4.0.2(= "-"tasmota32)","BuildDateTime":"2024.02.29 13:32:02","Core":"2_0_14","SDK":"4.4.6.240105","CpuFrequency":160,"Hardware":"ESP32-D0WD-V3 v3.0","CR":"449/699"},"StatusLOG":{"SerialLog":2,"WebLog":2,"MqttLog":0,"SysLog":0,"LogHost":"","LogPort":514,"SSId":["Fusternberg24",""],"TelePeriod":300,"Resolution":"558180C0","SetOption":["00008009","2805C80001000600003C5A0A192800000000","00000088","00006000","00004000","00000000"]},"StatusMEM":{"ProgramSize":1913,"Free":966,"Heap":140,"StackLowMark":3,"PsrMax":0,"PsrFree":0,"ProgramFlashSize":4096,"FlashSize":4096,"FlashChipId":"16405E","FlashFrequency":40,"FlashMode":"DIO","Features":["0407","9F9AD7DF","0015A001","B7F7BFCF","05DA9BC4","E0360DC7","480840D2","20200000","D4BC482D","810A80B1","00000004"],"Drivers":"1,2,!3,!4,!5,7,!8,9,10,11,12,!14,!16,!17,!20,!21,!24,26,!27,29,!34,!35,38,50,52,!59,!60,62,!63,!66,!67,!68,82,!86,!87,!88,!121","Sensors":"1,2,3,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,19,20,21,22,26,31,34,37,39,40,42,43,45,51,52,55,56,58,59,64,66,67,74,85,92,95,98,103,105,109,127","I2CDriver":"7,8,9,10,11,12,13,14,15,17,18,20,24,29,31,36,41,42,44,46,48,58,62,65,69,76,77,82"},"StatusNET":{"Hostname":"ESP32-DevKit-Tasmota","IPAddress":"192.168.138.241","Gateway":"192.168.138.1","Subnetmask":"255.255.254.0","DNSServer1":"192.168.138.8","DNSServer2":"0.0.0.0","Mac":"B8:D6:1A:5B:E7:AC","IP6Global":"","IP6Local":"fe80::bad6:1aff:fe5b:e7ac%st1","Ethernet":{"Hostname":"","IPAddress":"0.0.0.0","Gateway":"0.0.0.0","Subnetmask":"0.0.0.0","DNSServer1":"192.168.138.8","DNSServer2":"0.0.0.0","Mac":"00:00:00:00:00:00","IP6Global":"","IP6Local":""},"Webserver":2,"HTTP_API":1,"WifiConfig":4,"WifiPower":16.0},"StatusMQT":{"MqttHost":"192.168.138.31","MqttPort":1885,"MqttClientMask":"DVES_%06X","MqttClient":"DVES_5BE7AC","MqttUser":"DVES_USER","MqttCount":1,"MAX_PACKET_SIZE":1200,"KEEPALIVE":30,"SOCKET_TIMEOUT":4},"StatusTIM":{"UTC":"2024-02-29T17:25:33Z","Local":"2024-02-29T18:25:33","StartDST":"2024-03-31T02:00:00","EndDST":"2024-10-27T03:00:00","Timezone":99,"Sunrise":"07:33","Sunset":"18:31"},"StatusSNS":{"Time":"2024-02-29T18:25:33","Switch2":"ON","Switch3":"ON","BME680":{"Temperature":14.8,"Humidity":56.5,"DewPoint":6.2,"Pressure":1004.0,"Gas":110.78},"PressureUnit":"hPa","TempUnit":"C"},"StatusSTS":{"Time":"2024-02-29T18:25:33","Uptime":"0T00:19:13","UptimeSec":1153,"Heap":142,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":20,"MqttCount":1,"Berry":{"HeapUsed":4,"Objects":45},"Wifi":{"AP":1,"SSId":"Fusternberg24","BSSId":"34:31:C4:D8:C6:BC","Channel":1,"Mode":"11n","RSSI":76,"Signal":-62,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}}

Cpt. Jack Sparrow
7. August 2019 um 17:59
  • Inhalt melden

Servus Nils,

habe gerade deinen Tasmota-Mod auf zwei T1 2CH geflasht. Endlich geht das WLAN wieder! Der Haken ist: Button 1 reagiert nicht mehr auf Berührung. So lange der Sonoff am Programmer hängt, regiert er (sieht man an den Lichtern und an der Console). Baue ich ihn auf das Relaisboard: Schluss. Physisch lässt sich dann nur noch Kanal 2 schalten. Über MQTT oder die Webkonsole funktioniert es.

Ich habe langsam Angst, dass ich mir vor lauter Kopfkratzen einen Splitter einreiße.

hensephil
13. November 2018 um 22:44
  • Inhalt melden

Hallo nils91,

ich habe mir eine Sonoff Bridge gekauft und diese geflasht jetzt möchte ich gerne Funksteckdosen bzw. Funverbedienungen anlernen. Ich habe kein Fhem und auch kein IO Broker. Wie mach ich das?

MfG

hensephil

F.Mayer
24. Juli 2018 um 19:04
  • Inhalt melden

Hallo Nils91,
Ich verzweifele gerade etwas an meinem Sonoff Dual. Mit dem ich die Rollladen steuern möchte. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass ich beide Kanäle schalten kann. Ich habe in der Tasmota Weboberfläche dein letztes Release 6.11b.mod .bin DE direkt eingespielt. Also nicht über Atom. Der Workaround für den Dual mit Hue Emu ist dort doch schon von dir verbaut, wenn ich dies richtig verstehe. Leider erkennt die Alexa App die Schalter am Echo zwar, das Abschalten geht aber nicht. Der Status wird auch nicht angezeigt. Hast du einen Tipp, was ich da machen muss?
Danke
Viele Grüße
Frank

h-j-gerhard
5. Juli 2018 um 21:20
  • Inhalt melden

Hallo Nils91,
Du hattest mir schon mal geholfen ...vielen Dank nochmal.
Habe jetzt ein anderes Problem...
2 Stück Sonoff Pow R2, geflashed mit Tasmota 5.14.0 deutsch
Beide sind super gelaufen, bis jetzt letzten Montag. Einer der Pows war über Netzwerk nicht mehr erreichbar.
In der Fritzbox war er noch eingetragen und als angemeldet sichtbar, aber datentechnisch nicht mehr erreichbar.
Ich habe ihn dann mit 4 Tastenimpulsen in den Access Point Modus gebracht - dann konnt ich mich auf seine WebPage 198.168.4.1 draufsetzen, aber er will Benutzer/Passwort. Alles, was ich im Internet gefunden hab ....admin/admin, admin/12345678 scheitert. Ich komme nicht rein. Als er noch lief hatte ich für seine ManagementSeite ein Passwort vergeben. Damit hab ichs auch versucht admin/meinpasswort ......bislang alles vergeblich.
Was an dieser Loginseite auffällig ist sind ganz oben eine ganze Zeile mit vielen weißen Fragezeichen in vielen schwarzen Rauten.
Der WPS Mode scheitert leider ... das war aber schon bei der Erstinbetriebnahme so.
Hättest Du vielleicht einen Tip für mich?
Viele liebe Grüße
Gerhard aus Worms

volker.grabbe
25. Mai 2018 um 13:19
  • Inhalt melden

Vielen Dank für die Software SonWEB, wenn ich irgend etwas für dich tun kann, lass es mich wissen.....

mafrei
27. Februar 2018 um 11:08
  • Inhalt melden

https://github.com/arendst/Sonoff…ic-to-4MB-Flash

Hi, lese dein Eintrag dort gerade.
Die Zeile...."Dazu müssen Sie die Datei platformio.conf bearbeiten" müsste das nicht " platformio.ini" sein ?
Sollte dies nicht von dir sein, sorry.

nils91
27. Februar 2018 um 16:57
  • Inhalt melden

Jo :D

premo
12. Januar 2018 um 08:02
  • Inhalt melden

Hallo Nils
Ist es möglich in einer bestimmten Tasmota Datei die Benennung der Button von An/Aus auf Ab/Auf und Stop zu ändern. Habe vor mit einem Demos mit Relaisboard eine Rolladensteuerung zu machen.
MfG premo

nils91
12. Januar 2018 um 10:24
  • Inhalt melden

Huhu,

das soll über Kommandos gehen, hat bei mir aber nicht geklappt :S

StateText1 Show current Off state text
StateText1 <text> Set Off state text (10 chars max)
StateText2 Show current On state text
StateText2 <text> Set On state text (10 chars max)
StateText3 Show current Toggle state text
StateText3 <text> Set Toggle state text (10 chars max)
StateText4 Show current button Hold state text
StateText4 <text> Set button Hold state text (10 chars max)

premo
12. Januar 2018 um 11:41
  • Inhalt melden

Danke,werde es mal teste.
Bei <text> muss sicherlich zb.
<AB> eingefügt werden.

nils91
12. Januar 2018 um 11:49
  • Inhalt melden

neee einfach den text ohne die < >

premo
12. Januar 2018 um 16:01
  • Inhalt melden

Funktioniert bei mir auch nicht.
Es wird RESULT = {"Command":"Unknown"} ausgegeben

nils91
12. Januar 2018 um 16:02
  • Inhalt melden

Ansonsten kannst du es in der deutschen Sprachdatei ändern.

Nobbi
3. Januar 2018 um 21:34
  • Inhalt melden

Grüß dich Nils sag wie weit ist es denn mit deinen Programmier Kenntnissen? Bei mir will mein Arduino nicht mehr nach einem Update habe schon alles versucht. Aber vielleicht weist du ja noch etwas. Schreib mir mal bitte eine Mail ..Wäre nett von dir. Gruß Norbert

Biermeister
17. Dezember 2017 um 21:08
  • Inhalt melden

hallo nils91,
du neues problem ich war zu schnell mit der DE sprache habe zuspät bemerkt das es die falsche bin datei war .Nun geht er nicht mehr bzw.findet man ihn nicht.was kann man da machen ..

Danke schon mal für deine hilfe.

nils91 folgen 3

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™