Komponenten? Echo Dot etc?
Beiträge von frankie
-
-
Was nützt du denn für Komponenten für die Sprachsteuerung?
-
Na dann ist alles ok, das meinte ich mit anmelden, ohne Anmeldung keinen Key.
-
Hallo, hast du dich denn auf der Iobroker Seite angemeldet und hast du auch den Key von der Seite in deinen Cloud Adapter übernommen?
-
Nein hab ich nicht.
Dann kann es auch kein mechanisches Problem sein, wie von Nils angedacht.
-
Hast du nach dem Flashvorgang das Gerät nochmals ausgebaut?
-
Könnte sein das der Taster der deinen S20 in den Flashmodus bringt eine Macke hat, sodas du den Flashmodus gar nicht einleitest, nur eine Vermutung, sowas hatte ich selbst schon mal, der Druckpunkt des S1 ist nicht eindeutig.
-
Abend zusammen
Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich bekomme es nicht hin, zwei S20 mit Tasmota zu flaschen. Es kommt immer der Fehler espcomm failed.
Was ich schon mal versucht habe:
1. Mit Arduino und mit Atom
2. Verschiedene Einstellungen und Anleitungen
3. Rx und Tx zig mal getauscht.
4. Im Nodemcu wird ein endloser Wechsel zwischen (GPIO0, WIFI, World) angezeigt.
5. Taster kurz, lang gedrückt.
6. Kabel gewechselt, Strom 3,3V, richtiger Treiber für FTDI
7. Am zweiten Rechner versucht
Ich habe alles nach der Youtube und Balu Anleitung gemacht, die Verdrahtung ist richtig. Ich habe für den Test einen Sonoff Basic und Sonoff Dual beim ersten Versuch geflasht, ging problemlos.
Als ich 230V Strom gebe, leuchtet ein S20 blau und reagiert gar nicht, das zweite ist absolut tot.
Mein Gedanke ist, dass ich am Anfang die beiden S20 über EWElink mit der neusten Firmware geupdatet habe, vielleicht liegt es daran.
Kann man sie noch retten? Hat jemand noch eine Idee?
Gruß,Ole
Zeige uns doch mal die Platine, vielleicht mehrere Ansichten.
-
Hallo Frank, ja ja, die kleinen versteckten Fehlerquellen, USB Kabel, Jumperkabel, das hatten wir ja schon immer mal auf dem Schirm, das kommt immer wieder.
-
Wenn du willst, kann ich mir das Teil mal anschauen, bei Interesse bitte PN.
-
Zurück senden mit der Bitte um Tausch, wäre fair wenn du einen Neuen bekommst.
-
Was passiert denn, wenn du Spannung anlegst? Leuchtet die grüne LED mal kurz auf?
-
Nachdem du Spannung angelegt hast sollte das Teil sich per DHCP eine IP aus dem Router abholen, hast du mal nachgesehen? Nach dem Flashen bleibt die LED aus beim Startvorgang.
-
Danke frankie, aufgeben ist keine Option! Habe inzwischen Rausgefunden, warum mein Basic nicht reagiert: Er ist scheinbar defekt. Bei Anschluss an 230V gibt er kein Lebenszeichen von sich. das LED bleibt aus. Keine Schaltung möglich. Dann kann ich mir einen Wolf probieren, wenn die Hardware tot ist. =(
Nicht falsch verstehen, hast du 220V In richtig angeschlossen?
-
Großer Mist, meine Touch 1 Gang und 2 Gang kommen in wenigen Tagen. Wenn ich aber den Basic schon nicht hinbekomme, dann scheitere ich wahrscheinlich bei den Touch erst recht.
Wir Bayern sind doch gar nicht so schlimm, wie Sonoff denkt
Nicht gleich aufgeben, sicher gibt es eine einfache Erklärung dafür.
-
Hallo, so ein Teil hätte ich auch gerne, bei unserem Obi gibt es die Teile leider nicht. Eine Info wo es die Teile gibt würde mich auch interessieren.
-
Lieber Norbert!
Ich weiß zwar nicht was du gegen mich hast, aber meine Frage bezog sich speziell auf den T1
Deine Antwort habe ich als allgemeine Empfehlung für Tasmota aufgefasst, da ich keinen Basic, POW, etc. habe und da die Einstellungen in der user_config.h eventuell anders sein könnten, daher habe ich einfach mal gefragt.
Ich dachte eigentlich für sowas soll ein Forum gut sein....?!
In diesem Forum hat Niemand gegen Irgendjemanden etwas! Wurde schon mal falsch aufgefaßt.
-
Egal, brücke auf GPIO0 und fertig ist schon geflasht, neumodischer kram mit tasten drücken
Hauptsache das es geht?
-
ok, also über ne tasterkombi geht das bei dem t 1 nicht, also so wie beim normalen touch auch
Moment, sehe es gerade, Schalter so halten das der Reset S1 unten zum liegen kommt, dann die linke Fläche gedrückt halten, dann zusätzlich S1 drücken für 3 Sekunden, dann beide loslassen, dann flashen.
-
So Kinders, Vati hat jetzt auch den Touch 2 kanal Eu,
finde gerade nix, was muss ich drücken / machen um den am FTDI in den Flash zu bekommen, oder muss ich mir auf GPIO0 wieder ne Brücke löten?
MFg
Sascha
Nicht löten, GND auf GPIO0 halten, mehr nicht, am WLAN Modul.