Wie sieht eure Visualisierung aus?

  • Moin. Mich würde mal interessierenm wie eure Visualisierungen so aussehen, was ihr darüber alles so steuert, wie ihr es anzeigen lasst und wie ihr es so aufteilt...

    Ich fang mal an... auch wenns bei mir derzeit noch ein recht frühes Experimentierstadium ist. Die meisten Schalter sind noch ohne Funktion und grade die Temperatursteuerung ist bisher nur Deko, denn irgendwie krieg ich das nicht zum laufen.... ich hab auch noch keinen Bildschirm an der Wand, also läuft da bisher sowieso nur auf PC oder Tablet...

    P.S. Ja ich bin ein kleine StarTrek Fan :D:D


    zusätzlich hab ich auch noch lokal ne kleinen Startseite im Browser.... allerdings nur als klickbare svg-Grafik


    Und jetzt bin ich mal gespannt was ihr so macht :)

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Hey, sieht ja top aus, wenn ich mal auch schon soweit wäre....

    Mit dem wetter hast Du bestimtm viel Arbeit reingesteckt das so darzustellen....

    Wenn ich Fragen darf, welches Wetter nutzt Du da?

    Und mich würde interessieren, wie Du das mit dem Müll und Kalender gelöst hast?

    Danek


    Gruß jens

  • In das Wetter habe ich ehrlich gesagt gar keine Arbeit investiert.

    Ich habe lange nach einer Lösung gesucht und bin dann plötzlich bei der persönlichen Vorhersage von meteoblue.com hängengeblieben.

    Die habe ich mir dann komplett in einen Frame gesetzt.

    Spoiler anzeigen
    Code
    [{"tpl":"tplHtml","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":true,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"html":"<iframe src=\"https://www.meteoblue.com/de/wetter/widget/daily/lichtenfels_deutschland_2878074?geoloc=fixed&days=7&tempunit=CELSIUS&windunit=KILOMETER_PER_HOUR&precipunit=MILLIMETER&coloured=coloured&pictoicon=0&pictoicon=1&maxtemperature=0&maxtemperature=1&mintemperature=0&mintemperature=1&windspeed=0&windspeed=1&windgust=0&winddirection=0&uv=0&uv=1&humidity=0&precipitation=0&precipitation=1&precipitationprobability=0&precipitationprobability=1&spot=0&pressure=0&layout=dark\"  frameborder=\"0\" scrolling=\"NO\" allowtransparency=\"true\" sandbox=\"allow-same-origin allow-scripts allow-popups allow-popups-to-escape-sandbox\" style=\"width: 378px;height: 326px\"></iframe><div><!-- DO NOT REMOVE THIS LINK --><a href=\"https://www.meteoblue.com/de/wetter/vorhersage/woche/lichtenfels_deutschland_2878074?utm_source=weather_widget&utm_medium=linkus&utm_content=daily&utm_campaign=Weather%2BWidget\" target=\"_blank\">meteoblue</a></div>","name":"Wetter"},"style":{"left":"560px","top":"173px","width":"380px","height":"318px","box-shadow":"0 0 30px 10px #08b524","border-radius":"20 px"},"widgetSet":"basic"}]

    Kalender läuft über den Google Kalender. Allerdings habe ich dazu zwei Instanzen laufen, da sonst der Müll in den normalen Ereignissen stehen würden.

    Spoiler anzeigen
    Code
    [{"tpl":"tplValueStringRaw","data":{"oid":"ical.0.data.html","g_fixed":true,"g_visibility":true,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":true,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"!=","visibility-val":"","visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"name":"Termine","visibility-oid":"ical.0.data.html"},"style":{"left":"200px","top":"240px","width":"310px","height":"158px","color":"#FFFFFF","box-shadow":"0 0 30px 10px #eaf726","z-index":"0"},"widgetSet":"basic"}]

    Leider klappt das mit der Mülltonne vorne nicht ganz so gut. Ich möchte die eigentlich ein paar Tage vorher schon umschalten auf die aktuelle Tonne, aber die Vohersagescripte kriege ich noch nicht so richtig zum laufen.

    Dazu bekomme ich von meiner Gemeinde keinen Müllkalender im ICal Format und habe deshalb dir Termine von Hand in den Google Kalender eingetragen. Aber das hat für das laufende Jahr knapp 20 Minuten gedauert und fällt ja nur einmal jährlich an.

    Viele Nachbargemeinden hier bieten den Kalender allerdings schon im ICal Format an und der lässt sich dann direkt in Google importieren.

  • Chaot, habe ich mal probiert, danke für dne Tipp.
    Was die Müllanzeige angeht, da habe ich Gestern auch mal probiert.
    Also es wird schon mal angezeigt, was im google Kalender steht.
    Ich habe aber noch nicht hinbekommen, per script auszulesen welche Tonne im Kalender als nächstes steht.
    Man muss ja nur die "Farbe" rauslesen, also mit wildcard, was aber irgendwie nicht so richtig will,

    zumindest nicht über getState xxx.val und dann das html nehmen.

    Gehtst Du dann über das widget zum wechseln der Bilder nach Wert?
    hier gibt es aber glaube ich keien Kombi mit Farbe und Symbol?

    Danke


    Gruß Jens

  • Das Wechseln der Bilder habe ich ganz profan gelöst:

    Ich habe die beiden Bilder im Editor übereinander gelegt und die Sichtbarkeit über den Status geregelt.

    Eine andere Möglichkeit wäre das mit einem "image8" Widget zu lösen. Dazu müsste ich allerdings ein Script schreiben das mir einen Wert in einen Datenpunkt schreibt. Das war mir für nur 2 Bilder zu aufwendig.

    Mein Problem ist aber das das Bild nur immer erst zum Abfuhrtag geändert wird. Einen vernünftigen anderen Datenpunkt bekomme ich irgendwie nicht aus dem Kalender raus.

    Die "Farbe" der Tonne habe ich recht einfach gelöst.

    Ich habe einen separaten Kalender "Müll" angelegt und lese nur diesen Kalender aus. Bei der Namensgebung wurde dann "Restmüll" und "GrüneTonne" (zusammen geschrieben) gewählt (Gelber Sack ist gleicher Termin). Beim Auswerten nehme ich dann nur den jeweiligen Begriff ohne Wildcards oder sonstiges.

  • Da muss ichmich noch mal genauer mit befassen, bezüglich Sichtbarkeit.
    so ganz schlüssig ist es mir nicht.
    Im Status steht ja z.B.
    Heute Gelbersack
    Morgen Restmüll
    Übermorgen Papier

    Ich kann aber als Wert für die Sichtbarkeit "Morgen Restmüll" "Morgen Gelbersack" "Morgen Papier"
    eingeben, und trotzdem sind alle drei Sichtbar.

    Es muss ja bestimtm eine Logik geben, mit der ich Sicherstelle, dass Beide Begriffe da sein müssen,
    damit nur dann Sichtbar ist.

    da lese ichmich noch mal schlau....

  • Chaot

    ich habe da noch mal etwas probiert.
    ich nehme jetzt für die Sichtbarkeit das ical html als ID
    habe dann ein entsprechendes Image.

    und als "Besteht aus"

    Code
    Heute  </span></span><span style="font-weight:normal;color:red"><span class='icalWarn2 iCal-New12'> Papier
    
    Morgen  </span></span><span style="font-weight: normal; color: orange"><span class='icalPreWarn2 iCal-New12'> Papier

    dann wir das Bild mit dem Status für Morgen einen Tag vorher angezeigt
    und das von Heute, entsprechend Heute

    Spoiler anzeigen

    [{"tpl":"tplImage","data":{"g_fixed":false,"g_visibility":true,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"consist","visibility-val":"Heute </span></span><span style=\"font-weight:normal;color:red\"><span class='icalWarn2 iCal-New12'> Papier","visibility-groups-action":"hide","refreshInterval":"0","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"src":"/vis.0/main/Papier.png","stretch":true,"visibility-oid":"ical.0.data.html"},"style":{"left":"651px","top":"474px","width":"50px","height":"80px"},"widgetSet":"basic"}]

    ich weiß nun nicht ob es komplett übernommen wurde, probiere mal.

    Vielleicht hilft es bei Dir ja ebenfalls.


    Gruß Jens

  • Das könnte so klappen.

    Aber bei mir ist es so das ich sehr gerne auf die Bezeichnung "heute" "Morgen" etc verzichten will. Scheinbar kann das dann so nicht ausgeführt werden.

    Dazu kommt das bei mir die Abfuhr einmal wöchentlich erfolgt. Dann im Takt zweimal Restmüll einmal Papier/gelber Sack.

    Von daher versuche ich eben das so anzupassen das mir der nächste Termin schon möglichst im Laufe der Woche angezeigt wird.

  • ok, dass kann ich verstehen.

    wobei es doch eigentlich nicht schlimm wäre, wenn dann dort steht
    in 7 Tagen GelberSack und Papier
    dann

    in 6 Tagen GelberSack und Papier

    ....

    Übermorgen...

    Morgen....

    Heute....

    und ab Übermorgen oder Morgen lässte zusätzlich noch das Symbol einblenden.

    Weil im Grunde für so eine Sache wie Müll etc. ist es zumindest meiner Meinung nach
    schlüssiger zu lesen in 5 Tagen, als 24.05.18
    Man könnte ja auch 2 Adapter installieren, der eine wandelt in Worte um, damit man entsprehend
    des Wortes das Symbol einblenden kann und der andere mit Datum für die Vorausschau.

    So wäre es z.B. im Editor und würde es ja auch angezeigt werden, ab dem Zeitpunkt wo bei "Morgen"
    Gelber sack und Braune Tonne dran ist

    so halt Momentan im VIS, da ja erst in 3 Tagen....

    Nur so als Idee.

    Einmal editiert, zuletzt von AingTii (19. Mai 2018 um 08:18)

  • OK. Dann will ich auch mal.

    Zur Hardware.

    - Wago für die Rolladensteuerung und einige andere Sachen. Anbindung per Modbus an IObroker

    - Homematic für Sicherheit und Bewegungsmelder (Einbruch und Licht)

    - Sonoff für Licht im ganzen Haus.

    - Alexa zur Sprachsteuerung

    - Intel NUC mit VMware

    - Synology DiskStation

    - APC USV

    3 Mal editiert, zuletzt von Alveran (11. Juni 2018 um 21:11)