habe mal an der Umfrage teilgenommen....
Die Ideen, die dort gezeigt werden sind, gelinde gesagt, haarsträubend.
Ein täglicher Login-Bonus? Ein Ranking mit Usern in der Umgebung????
Ohne dir jetzt zu nahe treten zu wollen, den ich denke mal, die Idee ist nichtmal auf deinem Mist gewachsen...
Bitte kifft nicht so viel...
Der "Erfinder" dieser Idee hat das Thema Smart-Home absolut nicht verstanden.
Ist sicherlich auch schwierig, wenn man nicht in der Materie steckt. Was heutzutage alles als "smart" verkauft wird. Hat mit "smart" absolut nichts zu tun. Eine Lampe, die sich per App steuern lässt, ist noch lange nicht smart. Auch die passende App dazu ist nicht smart...
Es macht keinen Sinn, 30 mal am Tag zum Handy zu greifen um irgendwas ein- oder auszuschalten. Das ist keine Verbesserung zum "Unsmart-Home"
Smart-Home bedeutet, das mein Zuhause selbstständig "erkennt" wann was wie zu schalten ist. Und mir ebend den Gang zum Schalter oder auch den Griff zum Handy abnimmt.
Jeder der eine "Smart-Home"-App entwickelt sollte sich dieses Grundsatzes bewusst sein und anstatt irgendwelche Highscores und Daily-Tasks einzubauen, sollte er sich drauf konzentrieren was die App als solches leisten kann.
Eine App die tatsächlich "smart" wäre, würde einmalig zur Installation benötigt werden und danach im Idealfall nie wieder geöffnet werden müssen, weil sie einfach selbstständig tut was sie soll.
DAS wäre smart!
Und damit wäre auch die Ausgangsfrage ganz klar beantwortet:
Eine App, die mir das Leben erleichtert, braucht keine Gamification (so spannend das auch gemacht sein mag), da ich die App im Normalbetrieb nicht brauche.
Btw. Das User-Ranking wäre wohl auch nicht so ganz Datenschutzkonform...
(falls für deine Studie Interessant, darfst du mich gerne zitieren)