Ich habe vor Urzeiten mal mit dem MQTT-Adapter in iob experimentiert, ich meine mich zu erinnern, das er (ganz mqtt-konform) unterschiedliche Datenpunkte zum senden und empfangen verwendet, das war seinerzeit mein Grund beim Sonoff-Adapter zu bleiben, weil das Auswerten der States damit echt umständlich war.
Ist jetzt nur ein Schuß ins Blaue, aber gibt es einen anderen State, der sich ändert wenn du was schaltest?
btw... du hast verdammt viele Geräte auf Tasmota laufen, warum bleibst du nicht beim Sonoff-Adapter?