Shelly 2 Verkabelung

  • Moin,

    Ist es möglich, einen Shelly 2 an die zwei blauen & braunen Adern eines normalen Stromkabels anzuschließen?

    Ich bin mir da gerade unsicher, ob es problematisch wird, weil der Schukostecker in zwei Richtungen in Steckdosen gesteckt werden kann und dann potentiell der L vom Shelly zum Nullleiter der Steckdose geht, sowie der Leiter der Steckdose zum N des Shelly, oder ist das bei Wechselstrom sowieso egal?

  • Bei sämtlichen Netzsteckern ist es egal, wierum die reingesteckt werden. Stellt sich halt die Frage, ob es in diesem Fall auch egal wäre.

    Da ich zum Testen von Shellys nicht immer Lust habe, eine Buchse in der Wand aufzumachen, um sie dort garantiert richtig anzuschließen, ist halt die Überlegung, die Shellys an einem aufgeschnittenem Stromkabel mit Schukostecker kurz zu testen, sofern dabei keine Gefahr besteht, dass die kaputt gehen.

  • L und N dürfen beim Shelly nicht vertauscht werden, da intern sonst ein Kurzschluss zum SW entsteht falls L mal nicht L sein sollte und das wars dann mit dem Shelly. So einfach ist das. Deshalb ist das ne blöde Idee einen Shelly mit einem Netzstecker an eine Steckdose zu hängen.

    Wenn man das trotzdem machen möchte, muss eben gewährleistete sein, dass man weiß welche Seite des Steckers L und N am Shelly ist und welche Buchse der Steckdose die Phase ist.

  • Hi,

    nicht ganz richtig, ist auch beim Shelly völlig egal ob man vertauscht (da Wechselspannung),

    allerdings, wie schon erwähnt, nicht in Bezug auf die Schaltereingänge.

    An S1, S2, SW muss immer dasselbe Potenzial wie an der Klemme L angeschlossen werden

    (also entweder L oder N, je nachdem was an der Klemme L hängt).

    Ob man nun N schaltet, ist natürlich wieder eine andere Diskussion.

  • Das enspricht eigentlich genau dem was ich damit sagen wollte;)

  • Beim Testen des Shelly ist weder an S1, S2, noch SW etwas angeschlossen, sondern nur die zwei Adern an L und N, insofern ist es doch, wie ich den Rückmeldungen entnommen habe, problemlos möglich, den Shelly an einem Stromkabel zu testen, ohne auf die Phasen zu achten. Und daher eine schnelle Möglichkeit zu überprüfen, ob der Shelly funktioniert und die Einstellungen stimmen.

    Das beim Einbau später auf das richtige Anschließen der Kabel zu achten ist, ist selbstverständlich.