1. Dashboard
  2. Startseite
  3. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Firmware
  • Alles
  • Firmware
  • Forum
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. CREATIONX - Smart Home Forum
  2. Lexikon

Einträge aus der Kategorie „Firmware“

Standardbutton ein/ausschalten

abgeschaltet der Standard-Buttons im WebUI

Achtung: Rückweg beachten! und geht auch nur bis zur Version 13.3.4

karoCB
20. Januar 2024 um 21:53
0
Tasmota Script >W

Wenn die Standardbuttons im Tasmota Script unter >W abgeschaltet werden lohnen sich oft eigene Buttons zu stellen.

Diese auf die jeweilige IP (LIP) des Gerätes anzupassen zeigt dieses Beispiel

karoCB
11. Januar 2024 um 13:10
0
ESP32-C3 SUPER MINI Pinout

der ESP32-C3 super mini wird sicherlich in den nächsten Jahren viele ESP8266 Umsetzungen ablösen, da er als single CPU-System kleiner, preiswerter und schneller ist mit mehr GPIO-Möglichkeiten.

Auf dem Bild mit C3 als Version mit Keramikantenne.

PS:

Analogeingänge A0 bis A5 sind im Tasmota-Script Umfeld Release 13.1 nicht nachgewiesen.

Der Eingang A1 ist der Einzige der funzt mit einer 12 bit Datenanzeige von 0-4096

Tasmota Script:

>D
an1=0

>S
an1=adc(1)

>W

==>%an1%

Tasmota Rule:

kann die Analogeingänge des ESP32-C3 für die Ports A0-A4 sicher erkennen, wenn den GPOIs die erforderlichen Templateparameter zugeordnet sind. A5 bleibt im Release 13.1 unbekümmert.


&thumbnail=1

karoCB
24. Dezember 2023 um 15:20
2
Berry Scripting Language - Eigene Buttons definieren

Nachfolgend wird gezeigt, wie man mit Berry Scripting eigene Buttons erzeugen kann.

John66
23. Juni 2023 um 11:44
0
DeepSleep aktivieren und nutzen

Anleitung zur Nutzung der DeepSleep Option.

JoergZ
21. Juni 2020 um 11:20
0
Tasmota Portable VSC - Kompilieren ohne Installation (Windows)

Hi, neue Möglichkeit OHNE Installation von Visual Studio Code und PlatformIO,

sondern über Portable Dateien direkt die eigene tasmota.bin zu kompilieren -

ist nach dem Download dann offline möglich.

Nur für Windows.

NoitaercX
22. November 2019 um 20:34
1
Tasmota Device Manager – Tasmota-Geräte bequem per grafischer Oberfläche administrieren.

Im Tasmota-Ökosystem gibt es ein hervorragendes Management-Tool für Tasmota-Geräte. Die Software ist mit Python programmiert (ab Version 3.5) und setzt eine Kommunikation zu den Geräten über MQTT voraus. Die Installation ist kinderleicht und die Bandbreite der einstellbaren Parameter riesig. Die Software läuft, weil Python, auf Linux, Mac und Windows.

JoergZ
4. Oktober 2019 um 21:02
15
TasmotaCompiler - ONLINE Tasmota .bin erstellen

Hier findet man Links zum ONLINE Erstellen

einer Tasmota firmware.bin mit TasmoCompiler.

NoitaercX
12. Mai 2019 um 12:43
0
Commands - 06 Rules

Status: In Arbeit

Dieser Abschnitt gibt eine Übersicht zu Tasmota Befehlen (Commands)

für das Erstellen und Ausführen von Regeln (Rules).

Detaillierte Beschreibung und Beispiele findet man im Wiki-Artikel --> Rules

NoitaercX
7. März 2019 um 20:03
1
Commands - 18 Displays

Dieser Abschnitt beschreibt Tasmota Befehle (Commands) zum

Ansteuern von Displays (LCD, OLED, Dot-Matrix, TFT, e-Paper).


Status: Erstellt von NoitaercX

NoitaercX
1. März 2019 um 21:28
2

Kategorien

  1. Allgemeines 9
  2. Firmware 35
  3. Beispielhafte praktische Anwendungen 11
  4. Tutorials und HOW-TOs 22
  5. ioBroker/VIS 1

Schlagwortwolke

  • Alexa
  • Backup
  • BLE
  • Bridge
  • button
  • commands
  • Domoticz
  • ESP32-C3 super mini
  • firmware
  • Flash
  • FlashESP8266.exe
  • Fritzbox
  • Google Home
  • iobroker
  • Jalousie
  • json
  • LED
  • LED String
  • Logging
  • Management
  • Markise
  • mosquitto_pub
  • mosquitto_sub
  • mqtt
  • POW
  • raspberry
  • Roller Shutter
  • Rollladen
  • Rollladenantrieb
  • RollladenSteuerung
  • Rollo
  • Rules
  • Script
  • Sensor
  • Serielle Schnittstelle
  • SetOption
  • Shelly 1
  • Shelly 2
  • Shelly 2.5
  • Shelly2.5
  • sonoff
  • sonoff pow
  • sprachsteuerung
  • tasmota
  • Tasmota Firmware
  • Terminal
  • Timer
  • Timers
  • visualisierung
  • Wifi

Heiß diskutierte Einträge

  • Tasmota Device Manager – Tasmota-Geräte bequem per grafischer Oberfläche administrieren.

    JoergZ 4. Oktober 2019 um 21:02
  • Shelly 2.5 - Rollladen-Steuerung & Anschluss

    NoitaercX 17. Februar 2019 um 19:01
  • Rules Beispiel - Mit einem POW ein MQTT Nachricht absetzen wenn der Leistungswert über eine gewisse Zeit (10 min) unter einen Grenzwert fällt

    HoerMirAuf 30. Januar 2019 um 07:16
  • Rollladensteuerung mit der StefanBode Tasmota Fork

    Leo888 30. Dezember 2018 um 13:45
  • Commands - 04 WLAN - Wi-Fi

    JoergZ 23. November 2018 um 18:22

Aktivste Autoren

  • JoergZ

    22 Einträge
  • NoitaercX

    13 Einträge
  • karoCB

    8 Einträge
  • HoerMirAuf

    6 Einträge
  • Supermicha

    5 Einträge
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™