1. Dashboard
  2. Startseite
  3. Aktivität
    1. Unerledigte Themen
  4. Wiki
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Lexikon
  • Alles
  • Forum
  • Seiten
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. CREATIONX - Smart Home Forum
  2. Lexikon

Commands - 18 Displays

  • NoitaercX
  • 1. März 2019 um 21:28
  • 10. März 2019 um 20:06
  • 11.887 mal gelesen
  • 2 Kommentare
  • Dieser Abschnitt beschreibt Tasmota Befehle (Commands) zum

    Ansteuern von Displays (LCD, OLED, Dot-Matrix, TFT, e-Paper).


    Status: Erstellt von NoitaercX

    I - Displays

    Befehl Parameter

    Display

    Zeigt die aktuellen Display-Einstellungen als JSON-Zeichenfolge an z.B.:

    {"Display":{"Model":2,"Mode":0,"Dimmer":15,"Size":1,"Font":0,"Rotate":0,"Refresh":2,"Cols":[16,8],"Rows":2}}

    DisplayAddress<x>

    0..255 = stellt die Adresse des Display-Moduls ein (Dezimal-Wert): z.B. DisplayAddress1 60

    DisplayDimmer

    0 = schaltet das Display aus
    1..100 = schaltet das Display ein
    0..100 = stellt die Display Helligkeit ein (nur bei 8x8 Dot-Matrix-Displays)

    DisplayMode

    0..5 = stellt das Display auf vordefinierten Inhalt entsprechend dem Display-Typ (siehe Display-Modus Parameter)

    DisplayModel

    Wählt den Display-Typ aus z.B.: DisplayModel 2
    1 = I2C LCD (Standard-Adressen: 0x27, 0x3F)

    2 = SSD1306 OLED 128x32/128x64 (Standard-Adressen: 0x3C, 0x3D)

    3 = 8x8 Dot-LED-Matrix

    4 = ILI9341 TFT LCD

    5 = E-Paper Display

    DisplayRefresh

    1..7 = stellt die Zeit in Sekunden ein, mit der vordefinierter Inhalt aktualisiert wird bei DisplayMode 1..5

    DisplaySize

    1..4 = stellt die Display-Vergrößerung ein: nur für DisplayModel 2 (SSD1306 OLED) und DisplayModel 4 (ILI9341 TFT LCD)

    DisplayRotate

    Stellt den Rotationswinkel der Display-Anzeige ein:
    0 = 0°

    1 = 90°

    2 = 180°

    3 = 270°

    DisplayText

    <value> = stellt Text am Display dar (Textformatierung siehe DisplayText Use)

    DisplayCols

    1..44 = stellt die Anzahl der Display-Spalten ein

    DisplayRows

    1..32 = stellt die Anzahl der Display-Zeilen ein

    DisplayFont

    (reservierter Befehl, derzeit nicht unterstützt)

    II - Display-Modus Parameter

    Der Display-Treiber kann vordefinierte Text-Felder oder benutzerdefinierten Text darstellen.

    Anzeige von Text unter DisplayMode 0 (bzw. auch DisplayMode 1 bei 8x8 Dot-LED-Matrix).

    Modus LCD OLED-Display TFT-Display
    DisplayMode 0

    Display-Text

    Display-Text

    Display-Text

    DisplayMode 1

    Zeit/Datum

    Zeit/Datum

    Zeit/Datum

    DisplayMode 2

    lokale Sensoren

    lokale Sensoren

    lokale Sensoren

    DisplayMode 3

    MQTT & Zeit/Datum

    lokale Sensoren & Zeit/Datum

    lokale Sensoren & Zeit/Datum

    DisplayMode 4

    lokale Sensoren

    MQTT & lokale Sensoren

    MQTT & lokale Sensoren

    DisplayMode 5

    MQTT & Zeit/Datum

    MQTT, lokale Sensoren & Zeit/Datum

    MQTT, lokale Sensoren & Zeit/Datum


    Weitere Informationen --> https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/displays


    • tasmota
    • Tasmota Firmware
    • commands
    • LCD
    • OLED
    • Dot-Matrix
    • TFT
    • e-Paper
    • SSD1306
    • ILI9341

Teilen

  • Vorheriger Eintrag Commands - 17 KNX IP-Protokoll
  • Nächster Eintrag Commands - x Logging

Kommentare 2

Wolfi
16. Januar 2022 um 11:38
  • Inhalt melden

Wer kann mir helfen bekomme das MAX7219 matrix display nicht zum laufen.

Der Befehl DisplayModel 3 ergibt DisplayModel 15 ??

riker1
23. Dezember 2020 um 11:59
  • Inhalt melden

Hi, how do you connect the ILI9341 TFT?

Thanks

  • Änderungsprotokoll
  • PDF

Inhaltsverzeichnis

  • I - Displays
  • II - Display-Modus Parameter
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Lexikon, entwickelt von www.viecode.com
Community-Software: WoltLab Suite™