Visualisierung in IoBroker

    • Offizieller Beitrag

    Hi Leute,

    hier mal eine Kurz Anleitung für eine Visualisierungs Beispiel:


    1. Für ein einfaches 3D Modell brauchts nicht viel. Es gibt ein kostenloses Programm welches sich Sweet Home 3D nennt. Schau Hier


    2. Als einfachen Beispiel laden wir und einfach mal eine Wohnung. Unter Datei // Neu aus Beispiel laden wir uns hier mal die 3 Zimmer Wohnung. Darauf hat man dann ein oberes Fenster und ein unteres. Uns interessiert nur das untere. Mit der Maus zeigen wir jetzt auf die mittlere Trennlinie dieser Fenster bis sich die Maus zu einem senkrechtem doppel Pfeil "wandelt" Nun mit gedrückter Linker Maustaste die Linie greifen und so lange nach oben schieben bis der untere Teil vom Fenster den Grundriss vollständig zeigt. Nicht zu weit aber so das er gut sichtbar ist.

    3. Nun kann man auf das Objekt im unteren Fenster mir der gedrückten Rechten Maus zeigen und das Obekt in der Ansicht neigen und drehen. Mit dem Mausrad kann man die Größe verändern. Mit der gedrückten Shift Taste und dem Mausrad verändert man die Größe "schneller"

    4. So und nu? Wie bekommt man jetzt dieses 3D Objekt in eine für VIS nötige PNG Datei? Ganz einfach. Mit der Rechten Maustaste einmal ins Objekt klicken und dann mit Li.MT auf Foto erstellen ..

    5. Es öffnet sich ein weiteres Fenster. Die Grundeinstellungen sind 400 x 248 .. Hier überlegt nun jeder für sich wo er später seine Visualisierung haben möchte Tablet, iPhone, und wählt seine Auflösung. Bei einer Breite von 1240 hat man ungefähr Tablet Auflösung. Die Qualität lässt man auf schnell. Wenn man laaes eingestellt hat, speichert man die Datei ab. Es wird schon PNG vorgeschlagen

    6. So nun hat man schon mal sein 3D Obejekt. Mann kann so auch seine eigene Wohnung zeichnen. Dies soll hier nur als Beispiel dienen.

    7. Nun geht es in IoBroker und VIS weiter. Den VIS Editor ruft man mit "seiner.ip.adresse:8082" auf.

    8. Und dann kann man sich dieses zwar etwas ältere Video anschauen. Man muss das Rad ja nicht 2 mal erfinden.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    9. Na dann mal viel Spass

    Gruß

    Norbert

  • Hallo Nobbi,

    Lese mit begeisterung deine Beiträge, erstmal großes Lob, durch dich hab ich jetzt schon einen Raspberry mit IoBrocker laufen und schon ein bißchen experementiert, bin total begeistert, ich konnte sogar meine Fritz Dect Steckdosen und Eutronic Thermostate in den IOBrocker einbinden! Ich habe mit jetzt eine Pro Lizenz gegönnt da diese für 3 Jahre im Angebot war, jetzt kommen wir zu meinem Problem, wie bekomme ich den IoBrocker mit der android App verbunden, wenn ich es tichtig gelesen habe, kann man ja dann darüber auch aus der ferne Steuern und gucken! Ich möchte nicht mehr für jedes Teil eine App haben sondern das ganze Zentral über IOBrocker machen!

    IOBrocker läuft auf Raspberry

    ca. 4 Broadlink steckdosen

    8 x AVM Dect Steckdosen

    8 X Eutronics Dect Themostate

    2 x Sonoff Tasmota

    sowie noch weitere 7 x Orginal Sonoff Basic, 1 Touch und 1 x POW die aber im Laufe der Woche noch geflasht werden, das ganze hängt an einer Fritze 6490 die als Client noch eine 7490 hat, VPN und MyFritz auch vorhanden!

    Würde mich super freuen, wenn du mir da helfend unter die Arme greifen könntest!

    LG

    Sascha;):*

  • Daran wäre ich auch interessiert, Iobroker läuft auf einem Windows Shuttle PC, leider noch nichts eingebunden.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Urmel & Frankie,

    erst einmal Danke ich weis das zu schätzen ... Nun mal zu Urmels Anliegen Also wenn du nachher alles über dein Smartphone oder Tablet laufen lassen möchtest und na sagen wir einen Grundriss von deiner Wohnung hast .. Kannst du das alles über VIS machen. Damit das später auch auf dem Telefon oder Tab angezeigt wird kann man noch den Mobile Addapter in iOBroker installieren. Und wenn du dann alles soweit eingerichtet hast kann man die Visualisierung über sein Tab, Smartphone oder auch an einem fest angeschlossenem Monitor am Raspberry aufrufen. Eigendlich kein großes Hexenwerk. Natürlich muss man die Schalter und Aktoren im iOBroker installiert haben. Wenn du genau Wissen möchtest wie du was einbindest schreib mir eine Mail ..Dazu schaust einfach hier in mein Profil :)

    Gruß

    Norbert

  • Naabend, Shuttle PC mit IoBroker läuft rund, alle Module die ich mir vorstelle habe ich installiert. Danach habe ich mir die App IoBroker Vis auf meinem Smartphone installiert und soweit was ich wusste konfiguriert. Leider nimmt die App keine Verbindung zum Server auf. Hier bräuchte ich mal ein wenig Hilfe. User incl. Passwort habe ich angelegt, auch für die Plattform habe ich einen Key generieren lassen, eingefügt und geprüft, alles ok. IP vom Server hinterlegt, 192.168.*.122:8082,Verbindung wird hergestellt, aber ich finde den User nicht als connectet. Wer hat eine Idee? Danke schon mal.

  • Ok, danke, das hat schon mal geklappt. Nun habe ich als Admin ein neues Projekt angelegt und gespeichert, leider greift die IoBroker Vis immer auf "main" zu, wo kann man einstellen das mein eigenes Projekt geladen wird was dann zur Visualisierung kommt? Also so zu sagen als das Grund Projekt, denn das Gerippe was als "Main" geladen wird passt ja nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Frankie,

    wenn du den Link in VIS aufrufst, dann steht in der Adresszeile im Browser immer der Name von deinem selbst erstellten VIS. Folge richtig musst du auch im Tab oder Phone den Link so eingeben, mit dem entsprechenden Port dahinter. Das sollte es gewesen sein.

    Gruß

    Norbert

  • 192.168.*.122:8082/vis/#deinProjekt

    So sollte es klappen :)

    Zumindest ruft der VisViewer das so auf dem Handy auf

    wo kommt denn der Eintrag hin in meiner App die auf dem Smartphone läuft?

    Also:

    Wifi Verbindung

    Socket URL

    http://192.168.x.122:8082/irgentwas

    soweit klar, aber wenn ich die Parameter um das was dann hinter dem / steht erweitere, connectet er mir den Server nich mehr.

  • Ja ich denke schon, ioBroker.vis heisst die App für mein Smartphone. Selbst wenn ich den Browser des Smartphones benutze sagt mir der Browser irgentwann, das ich keine aktuelle aktive Visualisierung habe, Habe aber ganz sicher eine neue Visualisierung Namens Home angelegt, leider verstehe ich nicht so ganz wieso immer wieder auf die Beispiel Visualisierung zurückgegriffen wird. Wo kann man denn die Visualisierung "aktiv" stellen wenn es dies überhaupt geben sollte?

  • Ja gibt es hier https://iobroker.net:8080. Allerdings ist die Seite derzeit wegen Serverproblemen Down. Soll aber wieder freigeschaltet werden. Hier sind einige Beispiele für VIS hinterlegt. Du kannst hier einzelne Widget oder auch ganze Seiten hochladen. Ist aber noch nicht alles fertig. Du musst immer noch deine Datenpunkte aktualisieren oder Key eintragen. Ich selbst habe mir hieraus meine Seite zusammen gebastelt.

    Hier http://www.forum.iobroker.org/forum/viewtopi…5cad9801b6afa12 gibt es auch noch etwas zum schauen

    Raspberry 3, ioBroker,