Pseudo-Wechselschaltung

  • Mein Problem war, daß ich an allen Stromabnehmern Sonoff POWs einsetzen möchte, um den Stromverbrauch ermitteln und aufzeichnen zu können.

    Etwas ähnliches wie eine Wechselschaltung ist mit den SONOFFs allerdings nur mit den zusätzlichen Relais möglich zu realisieren. (siehe Tutorial-Video)

    Leider sind die Relais mit den POWs NICHT einsetzbar !


    Ich habe das Problem folgendermaßen gelöst :


    Aber Vorsicht ! Nicht nur beim anlöten der Litze zu den externen Tastern direkt neben den anderen SMD Bauteilen solltet Ihr sehr vorsichtig sein, sondern auch darüber im Klaren, daß dann quasi über jeden externen Taster auch durch entsprechende Bedienung (man denke an spielende Kinder) auch die Einstellungen des SONOFF gewollt oder eben auch ungewollt manipuliert werden können.

    Von jedem "Lichtschalter" im Flur muß ich nun leider über eine Doppellitze einfachen Klingeldrahtes eine Verbindung zu den Anschlüssen des betreffenden Sonoff s dessen Taster verbinden. Aber das war die einfachste und auch kostengünstigste Möglichkeit mein Vorhaben überhaupt zu realisieren.

    Einmal editiert, zuletzt von BulldogISL (18. November 2017 um 21:33)

    • Offizieller Beitrag

    Danke BulldogISL für die Anleitung. Habe ich mal angepinnt, damit das nicht unter geht :)

    Noch eine Anmerkung: Man sollte hierbei aufpassen, dass man nicht den Taster dauerhaft gedrückt hält. Da der Sonoff sonst resettet wird. Bzw. hier die Tastbefehle greifen. (Tasmota)

    Hier könnte eine Signatur stehen (-:


  • Noch eine Anmerkung: Man sollte hierbei aufpassen, dass man nicht den Taster dauerhaft gedrückt hält. Da der Sonoff sonst resettet wird. Bzw. hier die Tastbefehle greifen. (Tasmota)

    tja, genau das ist der Grund, warum ich immer noch überlege über die Taster zu gehen :/

    Mir hat es 2017 3 Taster geschossen, 2 davon haben zu "Schweißen" begonnen, einer ist eingeschalten stecken geblieben ^^

  • Das stimmt.. Vor dem "Mißbrauch" hatte ich ja auch schon bereits gewarnt..! ;)

    Würden die POWs auch die Relais-Variante verkraften, wäre mir das deutlich lieber gewesen, aber so bleiben da nicht sehr viele andere Möglichkeiten, um die gewünschte Funktionalität umgesetzt zu bekommen.

  • Ich hätte gedacht das man für zusätzliche Taster einfach einen freien GPIO nimmt dem man dann die Tasterfunktion zuweißt. Oder ist das beim POW nicht möglich?

    Gruß