Hi zusammen,
mein BMP280 ist nun an 3.3V angeschlossen und misst so wie er soll.
Gruß Timo
Hi zusammen,
mein BMP280 ist nun an 3.3V angeschlossen und misst so wie er soll.
Gruß Timo
Aslo ich hab mir auch mal den BMP280 besorgt.
BMP280-3.3V -> Sonoff-3.3V
BMP280-GND -> Sonoff-GND
BMP280-SCL -> Sonoff-TX
BMP280-SDA -> Sonoff-RX
BMP280-CSB -> VCC 3,3V
BMP280SD0 -> mal offen/mal3,3V/mal GND
Ich bekomme super schön die Temperatur, den Luftdruck aber nicht mehr. Die Tasmota wurde mir 2.3.0 Compiliert, der normale Sonoff mit den Standart Sensoren bei dem der BMP280 mir dabei ist ... bin irritiert warum ich keine Luftfeuchte bekomme, laut Verkäufer kann der BMP das ...
Temperatur, den Luftdruck aber nicht mehr.
Hi, dann hat dich der Verkäufer wohl leider dran gekriegt
BMP085, BMP180, BMP280: Temperatur, Luftdruck
BME280: Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte
BME680: Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchte, Luftgüte
Hab ich mir fast schon gedacht.
Laut Artikelbeschreibung soll er eindeutig Luftfeuchte messen... na da stoßen wir doch gleich mal einen Refund an.
EDIT:
Na also ... die richtigen sind auf dem Weg und ein paar Temp Sensoren hab ich jetzt auch noch übrig.
Hallo,
ich hab einen BME und BMP 280 Sensor beide werden mit der Tasmota 8.2 releases Firmware nicht erkannt jedoch mit der Tasmota_sensor firmware da zeigt er mir schön die werte an.
Muss man den Sensor bei der Deutschen Firmware freischalten?
Hier wird über eine Config gesprochen, wie komme ich an die Config dran?
Kann man den Sensor nicht einfach über die Console freischalten b.z.w. einrichten.
Würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Danke schon mal im vorab.
Hi
Die deutsche binary ist die Standart, in der keine Sonsoren mehr drin sind.
Entweder die Sensor nehmen oder eben eine selbst kompilieren in deutsch mit Sensoren
könntest du mir noch ein Tip geben wie ich das selber kompilieren kann?
Nimm die
Hab ich gerade für mich gemacht
Danke für deine Mühe, ich hab jetzt deine Firmware geflasht jedoch Zeigt er mir keine Werte an, muss ich noch etwas beachten?
Es handelt sich hier um diesen chip:
[Blockierte Grafik: https://gripseljagd.files.wordpress.com/2019/03/esp-wroom-02.jpg]
Module type: Generetic (18)
D3 GPIO0 Button1 | None (0) |
TX GPIO1 Serial Out | None (0 |
D4 GPIO2 | I2C SCL (5) |
RX GPIO3 Serial In | None (0) |
D2 GPIO4 | Relay1 |
D1 GPIO5 | None (0) |
D6 GPIO12 Relay1 | None (0) |
D7 GPIO13 Led1i | None (0) |
D5 GPIO14 Sensor | I2C SDA (6) |
D8 GPIO15 | None (0) |
D0 GPIO16 | None (0) |
A0 ADC0 |
kann sein.
Kann ich aber nicht genau sagen ob beim Onlinecompiler das Kreuz drin war
Was bedeutet eigentlich der Taupunkt?
Schon gefunden und somit erledigt...
Falls dafür das Kreuz bei Arduino Slave gesetzt werden musste hatte ich diese nicht mit einbezogen
Ich bedanke mich ganz Herzlich für eure schnelle Hilf, Einstein deine Compilierte Firmware Funktioniert bei mir wunderbar.
HoerMirauf irgendwann werde ich mich mit dem Thema Compilieren auseinander setzen müssen, wie ich es verstanden habe sind die Config Einstellungen nach einer Neuen Firmware wieder überschrieben worden.
Motorrad auch bei dir Bedanke ich mich für deine schnelle Hilfe.
Gerne
Hallo habe eine Frage zu Einstein seiner Zip. Ist die Tasmota Software basierend auf die Sensor Softeware oder ist der BME einfach auf die Standard German geschrieben?
Ich hab leider keine Ahnung mehr was ich damals compiliert habe ... anhand der Dateigröße denke ich dass es eine Sensors mit deutscher Sprache sein wird.
Hallo, habe auf eine Sonoff S20 selbst compilierte Tasomota Version 8.3.1 mit freigeschaltetem BME280 geflashed.
BME280 abgeschlossen:
BMP280-3.3V -> Sonoff-3.3V
BMP280-GND -> Sonoff-GND
BMP280-SCL -> Sonoff-TX
BMP280-SDA -> Sonoff-RX
BMP280-CSB -> offen
BMP280-SD0 -> offen
Serielles Logging OFF
Funktioniert alles mehrere Stunden oder Tage, dann stimmen Werte nicht mehr: Luftdruck immer um die 729,8hPa, andere Werte stimmen auch nicht (sind aber nicht eingefrohren, sondern variieren leicht).
Gehe ich im Tasmota Hauptmenü auf "Neustart", kommen wieder korrekte Werte.
Hat jemand eine Idee oder Lösung?
Im Netz habe ich dazu noch nichts gefunden