Die Gen3-Smart-Produkte des Herstellers Shelly bekamen alle die Zertifizierung für den Verbindungsstandard Matter . Somit lassen sie sich künftig einfacher und standardisiert in Matter-basierte Smart-Home-Zentralen einbinden. Das meldet Shelly in der eigenen Supportgruppe auf Facebook an.
Beiträge von motorrad
-
-
Die Gen3-Smart-Produkte des Herstellers Shelly bekamen alle die Zertifizierung für den Verbindungsstandard Matter . Somit lassen sie sich künftig einfacher und standardisiert in Matter-basierte Smart-Home-Zentralen einbinden. Das meldet Shelly in der eigenen Supportgruppe auf Facebook an.
-
-
-
Probier mal die von mir.
die Endung .txt vorher löschen
-
Pack mal die minimal.bin mit 7Zip mit Ultra Kompressionsstärke und flash die dann nochmal
-
-
-
-
-
Wenn das Ding nicht nur über Funk geschaltet wird dann könnte ich mir vorstellen das irgeindein GPIO auf Switch gestellt werden muss damit das Einschalten per Lichtschalter funktioniert.
Beim Mini ist das bei mir der GPIO 4 der auf Switch (1) steht.
Aber meines Erachtens hat Helfinger Recht.
Das Ding geht nur ohne zusätzlichen Schalter
-
Ich hatte rumprobiert weil der Onlinecompiler immer mit einer Fehlermeldung abgebrochen hat.
Hab dann die falsche .bin per OTA geflasht und schon wars passiert...
-
Nö auch alle außer den Shellys
-
Genau ich Trottel.
Hab ich erst gemerkt wie ich beim letzten OTA auf die Informationen geschaut hab.
Aber hab jetzt bis auf ein TH Modul alles wieder hinbekommen.
Mal schaun warum sich das Teil nach Reset 5 den Sensor nach nem Neustart nicht mehr merkt...
-
klar bei 270kb freiem Speicher unter 500 ?
Ich glaube Du hast falsch erfasst um was es geht.
Ich habe die Lösung aber gerade herausgefunden:
Die minimal.bin mit 7zip und stärkster Kompression in minimal.bin.gz gepackt.
Dadurch wurde die Größe auf 266kb reduziert gegenüber der original downloadbaren minimal.bin.gz mit 270kb.
Damit ging der Upload wieder.
Schwein gehabt....
-
Ich kann auch nicht sagen um wieviel diese kleiner sein müsste das es wieder damit funktioniert
-
Bleibt gleich groß und falsches Datei Attribut
-
Hi
habe auch beim Online Compiler nicht aufgepasst.
Ich habe zu viele Optionen ausgewählt.
Dadurch wurde die firmware.bin 731kb groß.
Die tasmota-minimal.bin.gz ist 270kb groß.
Aktuell siehts übel aus:
und das bei 50 Modulen die teilweise fest verbaut und schwer zugänglich sind.
Die tasmota-minimal.bin.gz ist 270kb groß und der Upload-Buffer reicht nicht.
Bekommt man diese kleiner so das diese wieder aufgespielt werden kann?
-
Hast Du mal ein Foto davon?
-
Schau mal meinen Post hiernach:
Tasmota Geräte doppelt in Alexa - TASMOTA Firmware - CREATIONX - Smart Home Forum