Tasterschaltung mit Koppelrelais funktioniert nicht ganz richtig

  • Hallo zusammen,

    ich habe in eine bestehende Tasterschaltung einen Sonoff Basic mit Koppelrelais integriert. Bin nach Anleitung vorgegangen und habe auch PUSHBUTTONINV aktiviert.

    Nun verhält sich die Tasterschaltung folgendermaßen:

    Ich muss den Taster, nachdem ich ihn längere Zeit nicht benutzt habe, immer 2x drücken, damit sich der Schaltzustand ändert. Drücke ich ihn gleich nach den ersten 2x wieder, ändert sich der Schaltzustand sofort (Licht an oder aus). Warte ich ca. 20 Sekunden, muss ich wieder 2x drücken damit sich was tut.

    Kann man da evtl. was einstellen?

    Viele Grüße Markus

  • Das ist Pushbutton Invertiert,

    Konsole

    Savedata 1

    Switchmode 3

    Savedata 0

    Dann hast du den Basic als normalen Taster eingerichtet und der Basic funktioniert wie ein Stromstoßschalter

  • Hi koppelrelais funktioniert einwandfrei???

    Wollte jetzt nur noch den geflashten Sonoff Basic ( ArtNr.S-33105) mit Alexa verbinden!

    Finde bei euch jedoch keine Anleitung über EWeLink funktioniert es nicht mehr ?

    Grüße und Danke im Voraus ?

    • Offizieller Beitrag

    Hi koppelrelais funktioniert einwandfrei???

    Wollte jetzt nur noch den geflashten Sonoff Basic ( ArtNr.S-33105) mit Alexa verbinden!

    Finde bei euch jedoch keine Anleitung über EWeLink funktioniert es nicht mehr ?

    Grüße und Danke im Voraus ?

    HI Micha,

    selber geflasht? Oder fertig erworben? Vielleicht mal neu flashen über die Webseite des Sonoff mit selbst erstelltem bin File .. Wie das gehts siehst du hier.

    Noch ein Tipp: Die Sensoren kann man weistest gehend rauskommentieren indem man vor dem

    #define die 2 // setzt. Siehe Code. Wenn man das alles rauskommentiert braucht man kein Minimalbin flashen sonder kan direkt über die Webseite des Sonoff im unteren Eintrag sie das binfile raussuchen und updaten .. Vorsichtshalber kann man ja noch mal die Filegröße kontrollieren. Die sollte 490 kb nicht übersteigen.

    Gruß

    Norbert

  • Hi Norbert,

    Hab den sonoff Basic nicht selber geflasht. Hab ihn hier erworben will den nächsten jedoch über wlan Flashen ohne löten! Mal sehen ob ich es hin bekomme. Hab mir dazu schonmal dein Video angesehen. Sieht sehr vielversprechend aus?✌?

    Grüße Michael

  • Wird wahrscheinlich aber nicht mehr funktionieren, da Sonoff etwas an der FW geändert hat. Mit Glück hast noch einen mit der alten FW,dann geht die SONOTA noch.

    Der FTI kostet nicht die Welt und wie man mit Atom flasht ist auch in vielen Videos und Anleitungen erklärt.

    Wie ich oben schon geschrieben habe, kenne ich dieses Verhalten auch, habe dafür aber auch keine Erklärung. Geholfen hat allerdings ein erneutes Flashen. Der Sonoff hat anfangs ohne Problem funktioniert und hat irgendwann damit angefangen. das ganze auch nicht immer, sondern mal mehr mal weniger.

    Flash das Ding noch mal über das Webinterface des Sonoff und schau was passiert.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Norbert,

    Hab den sonoff Basic nicht selber geflasht. Hab ihn hier erworben will den nächsten jedoch über wlan Flashen ohne löten! Mal sehen ob ich es hin bekomme. Hab mir dazu schonmal dein Video angesehen. Sieht sehr vielversprechend aus?✌?

    Grüße Michael

    Ja da hat Jan recht, verlass dich lieber nicht drauf. Bestelle dir einen geflashten .. Der kostet sicher nicht mehr hier im Shop. Wie du ihn später updaten kannst das zeig ich dir.

    Gruß

    Norbert

  • hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem!!!!

    Ich betreibe schon 2 sonoff basic mit tasmota + koppelrelais mit normalen lichtschalter, habe mich nun für den fluhr wieder für diese Kombination entschieden wobei dort 3 tasten Schalter verbaut sind. Über die Webseite kann ich das Licht an und aus schalten mit Alexa auch aber nicht mit den Tastern.

    Habe den sonoff auf mode 6 geschalten wie in der Anleitung beschrieben

    Bei gpio14 ist es auf 09 switch 1 eingestellt

    In der Konsole habe ich

    Savedata 1

    Switchmode 3

    Savedata 0

    eingegeben leider ohne Erfolg.

    Komischer weise hört man den sonoff jedes mal schalten

    Kann mir bitte jemand helfen ich weiss nicht wo der Fehler liegt??!!??

  • Schaut mal in der Konsole mit Befehl "switchmode" ob auch wirklich

    switchmode3 angezeigt wird.

    Habe gerade mal mit einem Sonoff Basic Testgerät dieses probiert

    und es funktioniert.

    Bei 1x Tasterdruck schaltet der Basic AN und nach erneutem Druck

    wieder AUS.