Sonoff basik Licht blitzt ab und zu auf Schalter über GPIO

  • Hallo habe ein sonoff Basic und das Licht blitzt ab und zu mal auf habe ihn schon gewechselt. Er ist mit tasmota 5.11 geflasht und mit einem kurzen Kabel an einem Busch Jäger Aufputz Schalter angeklemmt. Kann das an der kurzen Kabellänge hängen da ich ja von dick auf dünn gehe ? Hat schon ein halbes Jahr ohne Probleme funktioniert jetzt auf einmal habe ich welche. Betreibe zwei Halogenstrahler wobei bei dem 1 der Isolator abgebrochen. Hat aber noch geleuchtet. Dürfte normalerweise keine Auswirkung auf den Schalter haben. Außerdem dauert es manchmal länger wenn ich den Wandschalter betätige bis das Licht angeht. Fast bei jedem zweiten schalten dauert es 5 sek. bus das Licht angeht. Könnte da der Schaltstrom zu schwach sein ?

    Einmal editiert, zuletzt von df231086 (7. April 2018 um 22:03)

  • Diese Geisterschaltungen hab ich mit einem 4,5kOkm Widerstand in den Griff bekommen .

    Wenn du widerstände zuhause hast probiere mal einen widerstand parallel zu den Schalter Eingängen ( einfach mit einklemmen in den Schalter ein und Ausgang )

    Das ist wie bei einen led lichtstreifen wenn man den anfasst leichten ein paar LEDs !

    Bei YouTube hätte ich auch man mal was darüber gesehen , der hatte aber noch mehr machen müssen um das in den Griff zubekommen !

    Statische auf Ladungen sind bei niedriger Luftfeuchtigkeit höher und das kann zu Problemen führen .

    Gruß Ralf

  • Wie Du die Geisterschaltungen in den Griff bekommst, wurde schon erklärt und meiner Meinung nach dürfte der Widerstand schon ausreichen. Die RC Kombi wird eher benötigt um Induktionsspannungen gegen Masse abzuleiten (schadet aber auch nicht).

    Die FW Deines Sonoff ist auch schon recht alt und ich hatte auch schon das Problem, dass der Sonoff auf den an dem GPIO angeschlossenen Schalter teilweise stark verzöger angesprochen hat. Da hat ein neu Flash gereicht und erlief wieder.Somit kannst dann auch gleich mal eine aktuelle FW flashen, geht OTA musst nur die ganzen nicht benötigten Sensoren auskommentieren damit das bin File nicht zu groß wird um OTA zu flashen.

  • Kann ich den ohne ausbau flashen?

    Der mit den Koppelrelais macht kein Ärger.

    So habe jetzt 5.12.0 vorher 5.11.1.h

    Gibt es da eine Videoanleitung wo man den widerstand einlötet?

    Was ich noch dazu sagen muss dass die Schaltleitung neben eine 230 Volt Leitung liegt könnte das auch ein Störfaktor sein ? Lebt das auch der Widerstand. Oder bringt dir da nichts.

    3 Mal editiert, zuletzt von df231086 (8. April 2018 um 13:08)