Sonoff Touch openHab MQTT

  • Hallo ich bin neu hier und gerade recht begeistert mich mit dem Thema Homeautomatisierung zu beschäftigen.

    Bis jetzt hab ich hier nur mitgelesen, jetzt bräuchte ich aber leider doch etwas Unterstützung.

    Aktueller Stand meinen Tests:

    2x Sonoff Touch geflashed auf tasmota 6.2

    Raspery Pi 3B+ mit Openhabian und mosquitto als MQTT Broker

    im mosquitto.log sehe ich das sich mein Touch als Client registriert:

    1535565919: New client connected from 192.168.178.100 as sonoff-touch1 (c1, k15, u'openhabian').

    mein Item sieht so aus :

    Switch RingoDemo "RingoDemo" {mqtt=">[broker:cmnd/sonoff-touch1/POWER:command:*:default],<[broker:stat/sonoff-touch1/POWER:state:default]"}

    BasicUI den Schalter betätigen sehe ich im Log :

    Code
    2018-08-29 20:24:13.679 [DEBUG] [inding.mqtt.internal.MqttItemBinding] - Publishing command ON to cmnd/sonoff-touch1/POWER
    2018-08-29 20:24:13.679 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RingoDemo' received command ON
    2018-08-29 20:24:13.695 [vent.ItemStateChangedEvent] - RingoDemo changed from OFF to ON
    2018-08-29 20:24:14.470 [DEBUG] [inding.mqtt.internal.MqttItemBinding] - Publishing command OFF to cmnd/sonoff-touch1/POWER
    2018-08-29 20:24:14.481 [ome.event.ItemCommandEvent] - Item 'RingoDemo' received command OFF
    2018-08-29 20:24:14.486 [vent.ItemStateChangedEvent] - RingoDemo changed from ON to OFF

    Das Kommando

    Code
    cmnd/sonoff-touch1/POWER

    ist doch auch nicht vollständig oder ? Sollte doch eher

    Code
    cmnd/sonoff-touch1/POWER ON

    sein oder ?

    an der Konfiguration des Sonoffs kanns wohl auch nicht liegen, hier die Konsole davon :

    19:05:19 MQT: tele/sonoff-touch1/LWT = online (beibehalten)

    19:05:19 MQT: cmnd/sonoff-touch1/POWER =

    19:05:19 MQT: abonniere cmnd/sonoff-touch1/#

    19:05:19 MQT: abonniere cmnd/sonoffs/#

    19:05:19 MQT: abonniere cmnd/sonoff-touch1/#

    19:07:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:07:31","Uptime":"0T00:25:22","Vcc":3.213,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":76,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    19:12:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:12:31","Uptime":"0T00:30:22","Vcc":3.216,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":76,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    19:17:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:17:31","Uptime":"0T00:35:22","Vcc":3.217,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":76,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    19:22:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:22:31","Uptime":"0T00:40:22","Vcc":3.217,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":76,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    19:27:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:27:32","Uptime":"0T00:45:23","Vcc":3.215,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":74,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    19:32:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:32:32","Uptime":"0T00:50:23","Vcc":3.214,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":76,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    19:37:32 MQT: tele/sonoff-touch1/STATE = {"Time":"2018-08-29T19:37:32","Uptime":"0T00:55:23","Vcc":3.217,"POWER":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"Byteschleuder","RSSI":74,"APMac":"5C:49:79:7C:31:1B"}}

    Ich hab jetzt schon stundenlang gegoogelt aber ich verstehe nicht was noch nicht passt außer das das mqtt Komando unvollständig aussieht.

    Danke für euere Hilfe

    • Offizieller Beitrag

    Hallo RinGosTarR,

    vielen Dank für dein Beitrag. Falls du Hilfe zu Produkten suchst, die du bei uns (CREATIONX) erworben hast, dann kannst du jederzeit die Hilfe-Seite auf unserer Seite aufrufen.

    Ich bin mir aber sicher, dass dir hier unsere fähigen Community-Mitglieder helfen werden ;)

    P.S. besuche auch unseren YouTube-Kanal mit vielen hilfreichen Videos von uns ...

    Vielen Dank!

    (Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.)

  • Die Befehssyntax findest du hier:

    https://github.com/arendst/Sonoff-Tasmota/wiki/MQTT-Features

    Ich habe mich am Anfang recht schnell von openHab verabschiedet und bin zum ioBroker gewechselt. Unter anderem auch weil ich die Sonoffs nie richtig bedienen konnte.

    Von daher kann ich dir leider bezüglich der Befehle in obenhab leider nicht weiterhelfen.

    Für mich sieht das aber so aus das die Zeile:

    Code
    cmnd/sonoff-touch1/POWER

    den Schalter bezeichnet und der Bereich

    Code
    Publishing command ON to

    beschreibt welches Kommando gesendet wurde.

    Offensichtlich geht der Befehl aber nicht an den Schalter sondern an "RingoDemo"

    Was ich nicht verstehe ist das Item "Ringo Demo".

    Das sieht für mich irgendwie danach aus als würde aus oppenhab kein Befehl an den Schalter abgesetzt sondern an ein anderes Objekt übergeben. Wie das aber in openhab genau ausgeführt wird oder verknüpft ist kann ich dir da leider nicht sagen

  • Ja, IOBroker ist durch den Sonoff-Adapter an dieser Stelle etwas benutzerfreundlicher. Die Probleme fangen dort an, wo mehrere verschiedene Geräte über MQTT angebunden werden sollen und der Port durch den Sonoff-Adapter schon belegt ist.

    Ich kann deine Konfiguration jetzt auch gerade mit meiner vergleichen, weil ich nicht zuhause bin. Bei oberflächlicher Betrachtung sieht es aber ganz gut aus.

    Hast du mal versucht, den Sonoff direkt über einen MQTT-Client (z.B. MQTTfx) zu steuern?

    Gesendet von meinem SM-A530F mit Tapatalk