Konfig Problem Tasmota auf D1Mini mit 2 Taster 2 LED's und 2 Relais

  • Hallo zusammen,

    hab ein "Gerät" gebaut wo ich mittels eines D1 Mini (Tasmotaversion 13.4.0 (KNX)) 2 Relais schalte. Zusätzlich hängen an D1 und D2 jeweils 1 Taster und an D3 und D4 jeweils eine LED.

    Was geht: die Taster schalten die jeweiligen Relais.
    Was nicht geht: die LEDs: LED 1 schaltet mit Relais 1 ein - soweit so gut, aber LED 2 schaltet nicht mit Relais 2 ein, diese LED blinkt nur kurz auf wenn einer der beiden Taster gedrückt wird. Wenn ich über das Webinterface schalte, dann macht LED 2 überhaupt nichts.

    Ist an meiner Config etwas falsch ?


    Gruß
    Sash

  • Das mit den LED's ist so ne Sache ... das funktioniert so nicht, da die LED in der Konfig unter Tasmota mehr als Status LED füs System gedacht sind.

    Am besten konfigurierts du die GPIO nicht als LED sondern ebenfalls als Relay1 und Relay2 ... anlog zu den physischen Relais.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • danke für die Tipps,

    aber wenn ich die GPIO's an denen die LED's hängen auch als Relais konfiguriere dann gehen diese zwar mit Tastendruck an und aus so wie gewünscht, aber die eigentlichen Relais schalten nicht mehr - auch nicht über das Web-Interface !?

    um den GPIO0 zu tauschen muss ich erst wieder mein Gerät aufschrauben, aber dass jetzt kein Relais mehr schaltet, kann ja nicht an diesem GPIO liegen, oder ?

  • super, jetzt klappt es. Habe die beiden LED's als Rel3 und Rel4 konfiguriert und mit :

    Code
    rule1 on Power1#State do Power3 %value% endon 

    und

    Code
    rule2 on Power2#State do Power4 %value% endon

    dazu gebracht mit den jeweiligen Relais an und wieder aus zu gehen.
    Bis jetzt macht auch die "Zicke" GPIO0 super mit ;)

    Nun hab ich aber ein kleines neues Problem: wie bekomme ich die beiden zusätzlichen Buttons im Webinterface wieder los ?

  • So - habe die Frage auch schon für mich mal gehabt und wurde offen gelassen !

    Jetzt die Lösung:

    Die Relais 1 und 2 werden deklariert bei Configuration>Template

    und die LED 3 und 4 werden deklariert bei Configuration>Module

    Somit kann eine Rule aber auch die Console:

    Power1 und Power2 verwalten und aber auch LEDPower3 und LEDPower4.

  • Moin.

    aber wenn ich die GPIO's an denen die LED's hängen auch als Relais konfiguriere dann gehen diese zwar mit Tastendruck an und aus so wie gewünscht, aber die eigentlichen Relais schalten nicht mehr - auch nicht über das Web-Interface !?

    Das ist interessant. Ich hatte eigentlich erwartet das alle GPIO die als Relais1 bzw. Relais2 definiert sind, parallel angesteuert werden.

    Leider kann ich's in der Praxis nicht nachstellen. Hab keinen Versuchsaufbau mit mehreren Relais bzw. LED's ....

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070