Bosch Garagenmotor mit Funkfernbedienung (original ist kaputt) steuern/ersetzen

  • Hi zusammen,

    ich habe schon bereits einen Thread aufgemacht der allerdings in eine andere Richtung geht als ich zunächst dachte. Außerdem habe ich das Problem, dass ich beim Garagentor noch kein WLAN Signal habe, also brauche ich eine relativ einfach Möglichkeit per Funkfernbedienung 2 Kontakte kurz miteinander zu verbinden. Habe mit einem kleinen kurzen Kabel Kontakt 1+2 zum Testen verbunden, Tor schließt und öffnet damit. :D:love:

    Könnte mir jemand ein Gerät empfehlen womit ich das auslösen könnte bzw. worauf ich achten soll, dass das Schließen der Kontakte nur einmal kurz ist und nicht dauerhaft geschaltet wird? Ich schnall diese Funkdinger nicht die es bei Besos gibt oder in der Bucht. Die können anscheinend immer alles..... :/

    Kurzes Schließen von 1+2 reicht völlig aus. 230 Volt Steckdose is direkt daneben verfügbar. 8o:D

    Bin für jeden Tipp dankbar. 8):S

    Einmal editiert, zuletzt von ElSchmidtorado (15. Februar 2024 um 19:11)

  • So hab heute das Teil bekommen. Sind 5 Handsender dabei!!!!

    Jetzt die Frage wie ich das anschließen soll, es ist kein Anleitung dabei. Durch den aufgedruckten Code der Platine lande ich hier:

    Anleitung Schaltplatine 

    Wo muss ich jetzt 2 Kabel anschließen, damit der "Tastermodus" aktiv ist?? N und L ist logisch.

    Danke schonmal für help

  • So, jetzt fangen wir mal an.

    Empfänger mit 230 V verbinden.

    1. Funkschalter mit Empfänger pairen.

    Code
    Schritt 1) Drücken Sie einmal die Lerntaste des Empfängers.
    Warten Sie, bis die LED-Anzeige am Empfänger erlischt, und wechseln Sie in den Einstellzustand.
    Schritt 2) Drücken Sie einmal die Taste (z. B. A) auf der Fernbedienung. Die LED-Anzeige am Empfänger blinkt und erlischt dann.

    Relais 1 sollte nun bei drücken der Taste schließen und nach loslassen wieder öffnen.

    2. Kabelkontakte 1+2 am Tor anschließen.

    Einmal editiert, zuletzt von premo (22. Februar 2024 um 10:53)

  • Ok, werde ich probieren. Wenn ich die Taste kurz drücke schließt das Relais den kontakt oder ? Das muss eigentlich schon reichen.

    Wieviel Strom feuert das Relais da durch? Will net die Steuerung schrotten. 8| Das Teil funzt ja mit nur 20 Volt, Ampere weiss ich net..... Aber ein nacktes Kabel reicht um die Kontakte zu verbinden also sollte da gar kein externer Strom fließen. Sorry falls ich so dumm frag 8o

  • Wenn ich die Taste kurz drücke schließt das Relais den kontakt oder ?

    Ja, den Taster kurz drücken und das Relais macht dann eine Tasterfunktion.

    Laut Anleitung den Punkt Stellen Sie den Momentanmodus ein: aber vorher durchführen.

    Wieviel Strom feuert das Relais da durch?

    Das Kabel für 1+2 liefert nicht viel Strom, das Relais verträgt 10 oder 16 Ampere.

    Aber ein nacktes Kabel reicht um die Kontakte zu verbinden

    Ein nicht isoliertes Kabel würde ich nicht gerade nehmen. Aber anfassen kann man da ruhig.