CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
michisa86888 hat das Thema Endschalter Wemos D1 mit DC Motor, Taster und Endschalter gestartet.
Hallo zusammen,
folgendes will ich realisieren. Einen Wemos D1 mit einem L298N Modul und Mini Motor habe ich bereits zusammengeschlossen. Mit Tasmota kann ich den Motor links wie rechts steuern. Nun will ich noch einen Endschalter und zwei Taster mit an den D1 anschließen, um den Motor auf manuell steuern zu können.
Erste Frage nun die sich mir stellt, wie verkable ich die 2 Taster und den Endschalter an den D1 und wie konfiguriere ich Tasmota entsprechend. Den Endschalter hätte ich mal am…
karoCB hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
ja deine Änderung war jedenfalls wichtig- wie die Anlieferung geprüft werden kann ?
Da musst du auf Hilfe von Nutzern dieser Software warten
topsurfer hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
Danke dir,
kann es sein, dass bei deiner rule2 am Ende das Semikolon (;) weg muss und stattdessen ein "endon" hin muss?
Habe es dahingehend geändert, jetzt ist zumindest die Fehlermeldung weg.
Aber im iobroker Baum nach wie vor nichts zu sehen vom korrigierten Wert (müßte doch als Topic "Temp4" auftauchen, oder)
rule2
on event#Q1 do backlog Devicename KorrSaunaTemp4 %Var1%; publish %topic%/Temp4 {"Time":"%TIME%","DS18B20":{"Id":"DS18B20-2","Temperature" %VAR1%},"TempUnit":"C"} endon
karoCB hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
ja topix ist als Variante falsch von mir geschrieben %topic% so !
war ja nur ein jetzt erfolgreicher Zwischentest für die Sendung sicherlich das JSON erforderlich nach dem Rule2 so:
rule2
on event#Q1 do backlog Devicename Korrekturtemp. %Var1%; publish %topic%/Temp {"Time":"%TIME%","DS18B20":{"Id":"DS18B20-2","Temperature" %VAR1%},"TempUnit":"C"};
topsurfer hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
[…]
Hi,
in der >Console sehe ich (jetzt) auch einen Fehler, fehltr da in der Rule noch etwas? Command unknown ...
(Quelltext, 6 Zeilen)
karoCB hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
rule2 on event#Q1 do backlog Sauna-ESP %Var1%; publish %topix%/Testmartin %VAR1% endon
bei der Rule2 kam nichts an?
topsurfer hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
OK,
hab einen alten Tasmota Dump restored und die 2 Rules wieder eingetragen, das geht jetzt wieder (aber halt immer noch keine korrigierten MQTT Werte; aber OK, dann muss ich diese in iobroker (nochmal) anpassen.
Danke dir /euch!
Noschvie hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
Wäre es nicht einfacher, einen PT1000 zu verwenden?
karoCB hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
ja - so etwas kann passieren wenn sich Sonderzeichen in die Leerzeichen einschleichen durch Umbauten
Rule0 "" setzen und neu laden und eventuell mit einem Hexeditor ( Notepad+) die Codedaten vor dem Senden prüfen
topsurfer hat eine Antwort im Thema Kurze Hilfe für Rule und Wert-Anpassung verfasst.
Komisch, jtzt fällt mir auf, das der Wert in der Web-GUI sich nicht (mehr) ändert,
auch wenn ich den Frei-Text in der der rule2 ändere, bleibt immer der alte Text stehen (mit altem Wert).
("Rechnen" tut er so wie ich will, sieht man in der Console (senden per MQTT geht auch nicht, aber das ist (jetzt) nachrangig)