Beiträge von ElSchmidtorado
-
-
Ok, werde ich probieren. Wenn ich die Taste kurz drücke schließt das Relais den kontakt oder ? Das muss eigentlich schon reichen.
Wieviel Strom feuert das Relais da durch? Will net die Steuerung schrotten. Das Teil funzt ja mit nur 20 Volt, Ampere weiss ich net..... Aber ein nacktes Kabel reicht um die Kontakte zu verbinden also sollte da gar kein externer Strom fließen. Sorry falls ich so dumm frag
-
So hab heute das Teil bekommen. Sind 5 Handsender dabei!!!!
Jetzt die Frage wie ich das anschließen soll, es ist kein Anleitung dabei. Durch den aufgedruckten Code der Platine lande ich hier:
Wo muss ich jetzt 2 Kabel anschließen, damit der "Tastermodus" aktiv ist?? N und L ist logisch.
Danke schonmal für help
-
-
Hi zusammen,
ich habe schon bereits einen Thread aufgemacht der allerdings in eine andere Richtung geht als ich zunächst dachte. Außerdem habe ich das Problem, dass ich beim Garagentor noch kein WLAN Signal habe, also brauche ich eine relativ einfach Möglichkeit per Funkfernbedienung 2 Kontakte kurz miteinander zu verbinden. Habe mit einem kleinen kurzen Kabel Kontakt 1+2 zum Testen verbunden, Tor schließt und öffnet damit.
Könnte mir jemand ein Gerät empfehlen womit ich das auslösen könnte bzw. worauf ich achten soll, dass das Schließen der Kontakte nur einmal kurz ist und nicht dauerhaft geschaltet wird? Ich schnall diese Funkdinger nicht die es bei Besos gibt oder in der Bucht. Die können anscheinend immer alles.....
Kurzes Schließen von 1+2 reicht völlig aus. 230 Volt Steckdose is direkt daneben verfügbar.
Bin für jeden Tipp dankbar.
-
-
Hi,
habe jetzt meinen Shelly 1 bekommen.
Ich rätsel jetzt welche Kabel ich einstecken muss. Auf dem Bild sieht man, dass 1+2 mit einem 2 adrigen Kabel angeschlossen sind.
Soweit ich die anderen Anleitungen folgen kann ist auf Anschluss 1 Minus 24 Volt und auf 2 wohl der Impuls schließen/öffnen. Wie schließe ich das nun an den Shelly 1 an???? Schnall ich nicht.
-
Vielen Dank für die Anleitung nur kapiere ich die leider nicht. Ich habe ja 3 Kabel 2x Strom und ein Schaltsignal. Kann dazu natürlich 230 V von ner Steckdose hinlegen , aber ich versteh die Zeichnung nicht was ich da wo anschließen soll.
Angenommen das Schaltsignal geht mit 2 und 1.
Welche Kabel müssen dann woran? 12 V hab ich ja nicht?
-
Okay, vielen Dank, werde ich probieren. Hättest du mir ne Anleitung den Shelly anzuschließen bzw. wie ich das herausfinden kann, welcher Draht was macht?? Oder kann ich einfach mit dem Draht ne Brücke probieren....
Das hab ich noch im Netz gefunden:
ZitatHallo,
habe einenalten Garagentorantribe von Bosch Typ: Motor.Bosch 7781999100
Er Hatt 3 Kontakte 1 , 2 und 3.
Kontakte 1+2 Taster (NO) zum Öffnen und Schliessen des Tores.
Jetzt wollte ich einen Externen Handsender mit Relai (Impuls) auf Kontakte 1+2 anklemmen um das Tor über einen Handfunksender zu öffnen.
Leider war ich etwas nachlässig , das Relai schliesst und bestromt die Kontakte 1+2 mit 230v (nicht Potenzialfrei)
nun ist die Steurung hinüber, das Tor öffnen oder schliest über den Handtaster nichtmehr. mann hört vermehrt das ein oder mehrere Relais ab und an anziehen-.
Leider habe ich keinen Schaltplan.
Hat evtl jemand von euch eine idee. -
-
Hallo zusammen,
bin neu hier und auch ganz grün in der ganzen Smarthome Thematik aber gewillt mich einzuarbeiten.
Ich habe letztlich ein ähnliches Problem mit dem gleichen Gerät wie hier beschrieben:
ThemaShelly 1 als Garagentoröffner Bosch Motor Garagentorantrieb ArtNr: 7 781 999 100
Hallo zusammen,
in dem Haus welches ich gekauft habe, habe ich schon vieles mit Shelly Produkten nachträglich automatisiert. Einige Schalter mit Shelly1 sowie Shelly Dimmer habe ich bereits erfolgreich verbaut.
Nun möchte ich ein neues Projekt realisieren.
Ich habe in meiner Garage einen durchaus "alten" Garagentorantrieb von Bosch mit der Artikelnummer 7781999100 verbaut.
Dieser wird mit zwei "alten Handsendern" oder wahlweise mit einem an der Innenwand angebrachten Schalter geschaltet.
Den…Chronos8131. März 2020 um 11:37 Die Fernbedienung ist kaputt und ich möchte gerne das Garagentor entweder per neuer Fernbedienung oder WLAN oder beides auf und zu machen. Vom Taster gehen diese 3 Kabel zur Steuerung. Rausgefunden habe ich zumindest das es mit 24 Volt geht.
1 = 24 Volt Minus
3= 24 Volt Positiv
2 = Kontaktdraht welcher Schaltsignal an Motor gibt.
Ich bräuchte nun eure Hilfe was ich tun könnte??
Vielen Dank schonmal vorab für alle Tipps.