SonOff S20 Flashvorgang nicht möglich

  • Hallo zusammen,

    ich habe mich nun schon mehrere Abende erfolglos mit dem Flashen meiner beiden Sonoff S20 befasst und bin irgendwie mit meinem Latein am Ende. Ich habe auch schon das Forum hier auf den Kopf gestellt, aber mein Problem konnte ich noch nicht lösen.

    Mein Problem ist ganz ähnlich zu der Problematik in diesem Thread: Flashvorgang Sonoff S20 V1.3 funktioniert nicht

    Ich habe folgende Konstellation:

    - Rechner: Windows 10 sowie Mac

    - Software: Atom

    - Sonoff: S20, Board v1.3, aktuell FW 1.6 (deshalb konnte ich leider den OTA-Flash nicht mehr durchführen)

    - TTL-Adapter: Hier bei CreationX gekauft

    Ich habe wie im Video beschrieben, von git-hub die Tasmota-Files gezogen, das Config-File bearbeitet und bekomme auch eine firmware.bin kompiliert. Sobald es aber zum Upload geht, bekomme ich immer diese Meldung:

    Error -1 (bzw. auf dem Mac Error 255).

    Espcomm_sync failed

    espcomm open failed

    espcomm_upload_mem failed.

    Das gleiche Spiel habe ich auch mit dem esptool. Beim Versuch, die Dateien zu schreiben kommen nur die Fehlermeldungen: Espcomm_sync failed, espcomm open failed, espcomm_upload_mem failed

    Ich habe schon versucht, RX und TX zu tauschen, habe diverse Reihenfolgen von USB-Stecker zuerst und dann die Verbindung auf dem Bord stecken sowie rumgedreht versucht, verschiedene Timings beim Halten und Loslassen des Buttons auf dem Sonoff versucht, um in den Flashmode zu kommen usw. Auch verschiedene USB-Kabel und USB-Ports habe ich erfolglos versucht. Auch die Rechner habe ich getauscht (2x einen Win 10 Rechner und 1x auf einem Mac) sowie diverse andere Tutorials durchgespielt z.B. die Flashanleitung von Balu.

    Es kommt immer die gleiche Meldung. Kann mir einer von Euch vielleicht noch einen Tipp geben, was ich falsch mache?

    Danke schon mal im Voraus!

    Viele GrüßeLucster

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Luckylucster,

    vielen Dank für dein Beitrag. Falls du Hilfe zu Produkten suchst, die du bei uns (CREATIONX) erworben hast, dann kannst du jederzeit die Hilfe-Seite auf unserer Seite aufrufen.

    Ich bin mir aber sicher, dass dir hier unsere fähigen Community-Mitglieder helfen werden ;)

    P.S. besuche auch unseren YouTube-Kanal mit vielen hilfreichen Videos von uns ...

    Vielen Dank!

    (Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.)

  • Hast du irgendeine Sicherheitssoftware am laufen die den Com Port eventuell blockieren könnte? Die Stifte an der S20 sind ordentlich eingelötet? Spannung am FTDI Adapter auf 3,3 Volt gestellt? Der Com Port den Atom beim Upload Versuch anzeigt ist der richtige?

    Eventuell mal etwas mehr vom Log posten.

    Wenn der Sonoff im Flashmodus ist reagiert er nicht mehr auf den Tastendruck. Teste das mal.

  • Hi Franky,

    danke dir schon einmal für die ganzen Anregungen!

    Com-Port sollte passen und wird auch erkannt. Auch kein Treiberfehler in Sicht,

    Die Stifte am S20 wollte ich heute Abend nochmal nachlöten, so als letzte Idee, die ich selbst hatte. Da ich zwei S20 habe und bei beiden das Flashen nicht funktioniert, habe ich bisher ein SW-Problem für wahrscheinlicher gehalten.

    Spannung am FTDI Adapter steht auf 3,3 Volt. Auch der Com Port den Atom beim Upload Versuch anzeigt sollte passen (bei mir COM4), da der FTDI beim Flash-Versuch grün blinkt (sieht man ganz gut mit dem esptool, da er da immer mehrere Retrys startet).

    Log poste ich gerne heute Abend, wenn ich wieder zu Hause bin.

    Was meinst du denn mit "Wenn der Sonoff im Flashmodus ist reagiert er nicht mehr auf den Tastendruck. Teste das mal."?

  • Normal kann man die Dose doch über den Taster ein und ausschalten. Wenn er im Flashmodus ist geht das nicht mehr. Und die LEDs sind dann eigentlich auch aus, wenn ich mich richtig erinnere. Meine Bestellung ist noch unterwegs, sonst könnte ich das testen. Sollte morgen kommen dann mache ich das mal und notiere mir das. Und meine anderen habe ich schon vor Wochen geflasht, deshalb bin ich mir nicht zu 100% sicher.

  • Hallo zusammen,

    hänge mich hier mal dran, habe auch einen S20, EU-V-1.3, Win10, über Atom und Arduino Ide versucht bekomme die selben Fehlermeldungen. Der S20 sollte auch im Flash sein da er nicht reagiert.
    Bin deshalb auch ganz Ohr was der Fehler sein könnte. Danke für eure Mühe.

    LG Frank

  • Zitat

    Auch verschiedene USB-Kabel und USB-Ports habe ich erfolglos versucht. Auch die Rechner habe ich getauscht (2x einen Win 10 Rechner und 1x auf einem Mac)

    Das bringt so alles nichts, einen Rechner nutzen, ein und denselben USB Port und ein ordentliches USB zu Mini USB Kabel nutzen, nur so hat man eine Grundlage als Fehlersuche.

  • Ich habe jetzt noch einmal die Pins nachgelötet, leider keine Änderung im Ergebnis :(

    Der S20 sollte im Flashmodus sein, da das Drücken auf den Button keine Reaktion bewirkt.

    Und noch eine ganz doofe Frage zum Schluss: Ich finde den Speicherort des Logfiles nicht...oder meinste du einen reinen Screenshot?

    frankie: Ich habe einen Laptop, an dem ich eigentlich alles mache. Ich bin dann zusätzlich zwischenzeitlich nur noch an einem anderen Rechner, um auszuschließen, dass es dieser eine Rechner oder diese eine Konfiguration ist, an der es liegt.


    USB-Kabel sollte auch passen, denn ich hatte zwischenzeitlich eins, dass augenscheinlich nicht ging, denn damit wurde nichtmal der COM-Port gefunden.

    Vielen Dank schon mal für weitere Ratschläge!

  • Du weißt sicher das die USB Ports am Notebook nicht unbedingt die benötigte Stromversorgung bringen, auch wenn man sagt USB 2.0 so ca. 500mA und USB 3.0 so ca. 700mA, ich habe mir ein neues USB zu USB Mini Kabel besorgt und einen aktiven USB Hub.

    Hatte am Anfang auch jede Menge Probleme, vielleicht auch mal im BIOS schauen ob die USB Ports alle auf powered stehen, da gab es auch mal eine Einschränkung soweit ich mich erinnern kann.

  • Hallo zusammen,

    danke für die vielen Hinweise! Hier erstmal ein Screenshot des Logs:

    Den Tipp von dir Frankie habe ich beherzigt und einen aktiven USB-Hub angeschlossen. Hat leider aber auch keine Änderung gebracht :(

    Was das Nachlöten betrifft: Da sollte nichts schief gegangen sein. Zumindest den Lötkolben kann ich ganz gut bedienen :)

  • Die Ursachen für diese Fehlermeldung habe ich ja schon aufgezählt. Vielleicht schickst du einfach mal ein Bild von deiner Verkabelung und von der Platine des S20. Kannst du die Kabel zwischen dem Adapter und der S20 mal durchmessen? Oder gleich vom Adapter bis auf die S20 Pins?

    Zur Info, ich habe heute 2 S20 bekommen V1.3 mit ITEAD 1.6.0 drauf. Pinne eingelötet und beide beim ersten Versuch mit Atom geflasht und funktionieren Beide fehlerfrei. Meine Vorgehensweise ist dabei die gleiche wie von Balu, mein Rechner ein Windows 10 64 bit, Flasher auch von CreationX.

  • Hallo Frank, irgendwie wird bei den Usern noch ein Fehler bei der Durchführung zum Flashvorgang gemacht, immer wieder die gleiche oder ähnliche Beschreibung des Fehlers. Diesen haben wir nur noch nicht erkannt. Ich bestelle mir auch noch mal zwei S20 und zwei Basic und probiere das noch mal durch.

  • Was will man da falsch machen Knopf drücken, USB rein, Moment warten, Knopf loslassen, auf Upload klicken.

    Kann wohl sein das es mal nicht klappt ,weil man den Knopf nicht richtig gedrückt hat, aber eigentlich ist das doch kein Problem.

  • So hier noch mal zur Veranschaulichung wie man den S20 in den Flashmodus bringt und wie die LED sich nach dem Flashen verhält.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • So hier noch mal zur Veranschaulichung wie man den S20 in den Flashmodus bringt und wie die LED sich nach dem Flashen verhält.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Genauso sieht das bei mir auch aus, und habe bereits über 30 unterschiedliche Sonoffs geflasht


    MFG

    Sascha