GOSUND SP-112 USB Ports Fehler

  • Hallo zusammen,

    ich habe eine GOSUND SP-112 umgebaut auf einen ESP Chip (Dank an PREMO an dieser Stelle für Hardware und Anleitung !!) und geflasht mit Tasmota 12.3.1, alles wunderbar - bis auf die beiden USB Ports,schaltet man diese über das Tasmota GUI ein schalten sie selbständig immer ein-und aus. D.h. ein angeschlossenes Gerät beginnt immer hin- und herzuschalten, ca. mit 1x pro Sekunde.

    Kennt dieses Phänomen jemand und hat gar eine Lösung dafür ??

    Gruß Thorsten

  • Kennt dieses Phänomen jemand und hat gar eine Lösung dafür ??

    Hallo

    Habe mal 4 von den 12 umgebauten Gosund SP112 Dosen getestet und kann dieses Phänomen

    nicht feststellen. Wenn Web Button 2 Aktiv dann sind beide USB Buchsen über Relayi 2 Aktiv.

    Nach drücken des Button 2x am Gehäuse schalten ebenfalls die USB Buchsen auf Aktiv.

    Nochmal 2x gedrückt und die USB sind Inaktiv.

    ein angeschlossenes Gerät beginnt immer hin- und herzuschalten, ca. mit 1x pro Sekunde.

    Dieses ist nicht fest zustellen.

    Zeige mal die Log Ausgabe wenn dieses Phänomen Aktiv ist.

  • 00:00:00.067 Projekt tasmota - Tasmota Version 12.3.1(tasmota)-2_7_4_9(2022.12.16 10:33:11)

    00:00:00.558 WIF: verbinden mit AP1 xxxxxx Channel 6 BSSId 38:10:D5:64:E9:10 in Modus 11n als tasmota-817723-5923...

    00:00:01.755 WIF: verbunden

    00:00:02.009 HTP: Web-Server aktiv bei tasmota-817723-5923 mit IP-Adresse 192.xxxxxxx

    00:00:02.011 UPP: Multicast (wieder-)verbunden

    21:30:00.016 RSL: INFO1 = {"Info1":{"Module":"Gosund SP112 - CUCO1.2","Version":"12.3.1(tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_817723_fb/","GroupTopic":"cmnd/tasmotas/"}}

    21:30:00.022 RSL: INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"tasmota-817723-5923","IPAddress":"192.xxxxxxx"}}

    21:30:00.032 RSL: INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software/System restart","BootCount":14}}

    21:30:00.040 RSL: RESULT = {"POWER1":"OFF"}

    21:30:00.044 RSL: POWER1 = OFF

    21:30:00.047 RSL: RESULT = {"POWER2":"ON"}

    21:30:00.050 RSL: POWER2 = ON

    21:30:03.461 QPC: Reset

    21:30:04.408 RSL: STATE = {"Time":"2023-02-15T21:30:04","Uptime":"0T00:00:09","UptimeSec":9,"Heap":25,"SleepMode":"Dynamic","Sleep":50,"LoadAvg":27,"MqttCount":0,"POWER1":"OFF","POWER2":"ON","Wifi":{"AP":1,"SSId":"xxxxx","BSSId":"38:10:D5:64:E9:10","Channel":6,"Mode":"11n","RSSI":44,"Signal":-78,"LinkCount":1,"Downtime":"0T00:00:03"}}

    21:30:04.435 RSL: SENSOR = {"Time":"2023-02-15T21:30:04","ENERGY":{"TotalStartTime":"2023-02-14T21:53:42","Total":0.000,"Yesterday":0.000,"Today":0.000,"Period":0,"Power":0,"ApparentPower":0,"ReactivePower":0,"Factor":0.00,"Voltage":283,"Current":0.000}}

    21:30:10.671 RSL: RESULT = {"POWER2":"OFF"}

    21:30:10.673 RSL: POWER2 = OFF

    21:31:01.530 RSL: RESULT = {"POWER2":"ON"}

    21:31:01.531 RSL: POWER2 = ON

    21:31:04.235 RSL: RESULT = {"POWER2":"OFF"}

    21:31:04.237 RSL: POWER2 = OFF

  • Im Log mit dem Button (Doppeldruck) eingeschaltet. Phänomen aber dasselbe beim schalten via GUI.

    Ergänzung: Einen Relais-Kontakt hört man nicht schalten. Eine angeschlossene USB Lampe , aber auch ein Handy

    zum aufladen, schalten also immer ein-aus-ein-aus...

    Einmal editiert, zuletzt von iOTho (15. Februar 2023 um 22:09)

  • Moin,

    habe die SP-112 neu geflasht (vorher gelöscht) und sehe leider das gleiche Phänomen der

    "flashenden" USB Ports.

    Es ist auch so dass das Relais nicht hörbar schaltet für die USB Ports. Im Log wird nur

    gemeldet dass Power2 auf "ON" geschaltet wurde, ansonsten ist das Log unauffällig.

    Falls noch jemand eine weitere Idee hat..

  • Hallo

    Es ist auch so dass das Relais nicht hörbar schaltet für die USB Ports.

    Für die USB Ports ist kein Relais verbaut, geschaltet wird über das Mainboard.

    Da ist kein Schaltgeräusch zu hören.

    Eventuell ist irgendwo ein Lötfehler.

    Hast du mit Lötpaste oder ähnlich gearbeitet.