• Hallo Leute!

    Vielleicht kann mir hier jemand helfen...

    Ich habe einen ESP-01S (siehe Bild) mit einem 5V Relay Modul. Wenn ich den ESP01 nicht aufgesteckt habe, dann messe ich am Anschluß meine 5V (ganz normal). Wenn ich aber das ESP01 Modul aufstecke, dann bricht die Spannung auf 2,7V zusammen. Damit geht dann das Modul auch nicht. Ich habe 2 Module, beide zeigen das gleiche verhalten.

    Habt ihr eine Idee was ich da falsch mache?

    Ach ja, 3.3V direkt an das ESP01 Modul geht. Kein Problem...

  • Hi,

    Wenn der ESP01S ohne Relais Board geht dann ist er wohl i.O.

    Wenn am Relais Board 5V im Leerlauf anliegen und die Spannung mit beiden Geräten zusammenbricht, und das bei 2 Modulen unabhängig, dann tippe ich mal auf eine zu schwache 5V Spannungsversorgung.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Das klingt nicht gut.

    Was mich wundert das es 2 Modulen auftritt. Kann natürlich sein das echt beide futsch sind .... aber klingt eher unwahrscheinlich.

    Ist das schon mal gelaufen oder von Anfang an so? Spontan würe ich sagen PIN Belegung? Oder ein defekter PIN am ESP?

    Macht zwar Aufwand aber naja.

    Kannst du nur die 3,3V vom Relais Modul an den ESP bringen? Wenn's damit erst mal läuft, dann PIN für PIN auf's Relais Brücken um zu sehen bei welchem das ganze dann zusammenbricht.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Das war von Anfang an schon so! Ich hatte 3 Module die das gleiche Verhalten zeigten. Ein Modul ist bereits komplett defekt.

    3.3V direkt an das ESP-Modul geht problemlos. Sowie das Relay Modul aufgesteckt wird bricht die Spg zusammen.

  • Wenn die 3,3V VOM MODUL zum ESP gehen, dann wie gesagt mal PIN für PIN.

    Ich hab fast den verdacht das hier ein GPIO hinüber ist.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Der soll doch aus 5-12V schöne 3.3V machen, oder?

    Sollte er!

    Alternatives Netzteil versucht? Nicht das am Ende das nen Schluss hat und statt 2,5A nur ein paar Millis bring?

    Zur Not geht da auch ein USB Port vom Rechner.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Echt komisch....

    Allerdings ... doch die Module defekt? 3 mit demselben Fehler?

    Letztendlich kannst nicht mehre versuchen als ein anderes Netzteil nehmen und nur die Spannungsversorgung an den ESP zu legen.

    Wenn's dann nicht geht, bleiben eigentlich nur die Varianten:

    - Netzteil

    - oder wirklich die Module

    Du könntest aber auch nochmal den USB Port vom Rechner versuchen.

    Ladegeräte haben mit der heutigen Quickcharge Funktion unterschiedliche Spannungen zu Verfügung.

    Nicht das da das Problem liegt.

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Ich flashe meine ESP01-S mit dem USB-Adapter den es für die gibt.
    Damit kann ich sie einfach programmieren und sehe gleich ob sie überhaupt funktionieren.

    Anschließend stecke ich sie in die WS2812 Adapterplatine.

    Damit hatte ich bisher noch nie Probleme.

  • Das ist ein einfaches Netzteil ohne Quick Charge Funktion mit 2.5A. Andere Netzteile zeigen gleiches Verhalten...