{"NAME":"Gosund SP111 v1.4","GPIO":[57,255,56,255,0,134,0,0,131,17,132,21,0],"FLAG":0,"BASE":45}{"NAME":"Gosund SP111 v1.4","GPIO":[57,255,56,255,0,134,0,0,131,17,132,21,0],"FLAG":0,"BASE":45}
Ohne CORS verhindert der Browser nicht standartmäßige Requests oder Umleitungen auf andere Domains als die eigentlich aufgerufene. Hintergrund ist, bösartige Umleitungen auf fake oder spy Seiten, bzw. die nicht standartmäßige (evtl gefährlichen) Request zu verhindern.
Aber du weißt ja wer was wann und warum aufruft, weiterleitet, etc.
CORS wurde ja auch nicht aus der FW genommen, ist nur nicht aktiv. So ein ESP hat eben nicht viel Speicher und bei der Unmenge was man inzwischen in Tasmota reinpacken kann, zählt eben jedes kB. Dinge die selten und kaum gebraucht werden sind dann eben im default nicht enthalten.
Moin!
jup mit den Umleitungen stimmt! Und ja, es ist ne ganze Menge damit
Gestern Abend war es noch zu spät zum schreiben.... Habe da doch noch ein kleines Problem. Habe die FW für die Steckdose mit dem Online Tool erstellt.
Nach dem ich die Steckdose wie immer ( {"NAME":"Gosund SP111 v1.4","GPIO":[57,255,56,255,0,134,0,0,131,17,132,21,0],"FLAG":0,"BASE":45} ) konfiguriert habe, wurde mir im Browser die Punkte für die Energiedaten angezeigt, bekomme jedoch keine Messergebnisse.
Habe ich irgend welche Fehler in der Auswahl im TasmoCompiler?
Ich kann aber im Moment nicht sagen, ob SW oder HW das Problem beschehrt. Mit der vorhergehenden FW lief die Steckdose....
Hast Du evtl. ne Idee?