IDX mit cURL an Domoticz senden

  • Wenn ich unter Win Browser folgenden Befehl

    192.168.x.x:8080/json.htm?param=switchlight&type=command&idx=109&switchcmd=On

    sende wird der entsprechende Schalter eingeschaltet. Versuche ich das ganze in einem Bash Script mit dem Raspi

    sudo curl -s 192,178.x.x:8080/json.htm?param=switchlight&type=command&idx=109&switchcmd=On

    funktioniert das nicht, auch nicht wenn ich noch http davor schreibe.

    Sieht jemand was ich da falsch mache

    grüsse aus Heidelberg

    ca. 100 Tasmota Geräte teilweise mit SML Script.

    Alexa, Sonos, Pilot APP zur Steuerung, Domoticz und TasmoAdmin auf Raspberry mit Docker

  • mafrei 10. Juni 2020 um 15:42

    Hat den Titel des Themas von „IDX an Domoticz senden“ zu „IDX mit cURL an Domoticz senden“ geändert.
  • und wenn du den Ausdruck in Anführungszeichen setzt?

    curl -s "http://192.178.x.x:8080/json.htm?param=switchlight&type=command&idx=109&switchcmd=On"

    Und wieso 8080? Hast du den Port absichtlich geändert?

    Und wieso sudo?

    1. Das wars, wie sind deine Tipps unschlagbar.

    2. Auf ddm Raspi lüft noch anderes drum Port 8080

    3. Sudo nur zum test meiner zig varianten ohne die Lösung zu finen ("")

    Danke

    grüsse aus Heidelberg

    ca. 100 Tasmota Geräte teilweise mit SML Script.

    Alexa, Sonos, Pilot APP zur Steuerung, Domoticz und TasmoAdmin auf Raspberry mit Docker