War nun länger nicht online, habe aber beim update nun eine dritte Datei gesehn.
Bisher
x.bin für neue
x.bin.gz update
und wofür wird
x.map.gz benötigt.
Hat einer einen TIPP
War nun länger nicht online, habe aber beim update nun eine dritte Datei gesehn.
Bisher
x.bin für neue
x.bin.gz update
und wofür wird
x.map.gz benötigt.
Hat einer einen TIPP
oder die Hilfe von Gemu2025 in Anspruch nehmen unter:
Solange die Tasmota min drauf ist würde ich mal die mgos512k-0x1000.bin als GZ packen und das versuchen.
Hast du eine Docker Installation ?
Dateien sind jetzt auf Dropbox: https://www.dropbox.com/scl/fi/cskxa3y…whvy7plnab&dl=0
ist leider nicht so
Es geht um Steuerung via Domoticz die eine dort hinterlegte IDX Nummer via MQtt auslöst.
Bei mir funktioniert IDX nicht mehr bei der neuen Version. Mit 13-4-0 ist alles ok.
Kann das jemand nachvollziehen ?
tasmota32.... zeigt beim Download Virus an ?!?
[gelöst]
innerhalb eine .BAT muß die Syntax geändert werden.
Die Lösung war : curl http://192.168.178.75/cm?cmnd=Power&201
Über die Leistung gehts auch nicht, wie gesagt, das Gerät evtl. auch von eine anderen Stelle geschaltet wird.
Bleibt eigentlich nur cURL übrig, Allerderdings fehlt mir da die richtige Syntax.
curl http://192.168.178.75/cm?cmnd=Power&201
auf dem CMD Ebene funktioniert das aber nicht innerhalb einer BAT Datei.
Das geht so leider nicht da manchmal das Tasmota Gerät eingeschaltet wird auch wenn der PC aus ist.
Mit einer PING abfrage würde dann ungewollt geschaltet werden.
Hi, ich suche eine einfache Möglichkeit ein Tasmota Gerät beim Starten, bzw. beim Beenden von Windows zu schalten.
Aktuell verwende ich:
"C:\Program Files\Google\Chrome\Application\chrome.exe" "http://192.168.xx.xx/cm?cmnd=Power%20 ON"
taskkill /im chrome.exe /F
kennt jemand eine einfach Lösung, Curl möchte ich nicht installieren.
Ach? Das sind ältere? Interessant !!
Ich hatte neulich dasselbe Problem mit 3 alten Sonoff Basic's ... ließen sich tadellos flashen ... login in den AP ging aber keine Verbindung zum WLAN.
Speicher gelöscht, geflasht etc. keine Chance.
Ich denk mal nach paar Jahren ist der interne flash Speicher der ja auch Teils immer wieder beschrieben wird futsch ...
kann ich bestätigen.
Ja ist die Helligkeit in Lux als 0 bis über 1000. Heute morgen etwas trübe aber immerhin über 100 Lux
stat/sonoff/STATUS10 = {"StatusSNS":{"Time":"2023-10-27T10:13:47","BH1750":{"Illuminance":108}}}
Hat sich die IP Adresse des MQTT geändert ?
Lichtsensor BH1750
{"StatusSNS":{"Time":"2023-10-17T19:41:51","BH1750":{"Illuminance":0}}}
AM2301
{"StatusSNS":{"Time":"2023-10-17T19:42:48","AM2301":{"Temperature":10.8,"Humidity":72.1,"DewPoint":6.0},"TempUnit":"C"}}
ich verstehe es nicht ganz würde aber auf dem Basic die Teil mit Pulsetime einstellen
also z.B wenn Rf der zweite 2 ist
rule1
on RfReceived#RfKey=1 do websend [192.168.188.62] cm?cmnd=Power1 1 endon
on RfReceived#RfKey=2 do websend [192.168.188.62] cm?cmnd=Power1 1 endon
mit rule1 1 aktivieren
in Basic Konsole einmalig z.B
Pulsetime 90