Beiträge von mafrei

    scheint nicht an einer Tasmota Version zu liegen, Problem eher beo Domoticz. Habe nun einige Domo Script mit Rules gelöst das funktioniert.

    RF Codes gehen damit , aktuelle kämpfe ich mit den Zigbee Daten. Werd mich wohl doch von Domoticz verabschieden und auf was anders zu wechseln.

    ich wate aber noch ein paar Tage da ich sehr viele Blockley in Domo habe :(

    folgende Rule lief bisher immer Problemlos, seit einer Woche leider nicht mehr. Da es mehrer Sensoren betrifft was das was geänder worden sein.

    (Tasmota 15.01, Bridge ZigBee.Pro)

    rule3
    ON ZbReceived#0xdd78#Temperature DO var %value% ENDON
    ON ZbReceived#0xdd78#Humidity DO publish domoticz/in {"idx":564,"svalue":"%var%;%value%;1"} ENDON

    kann einer das bestätigen oder kennt sogar den Grund ?

    Komme mal kurz auf den Start dieser Einträge zurück. Mein Strom und Gaszähler auszulesen funktioniert, wenn auch der Gaszähler mal einen Impuls zählt der keiner ist, ich korrigiere das halt ab und zu von Hand.

    Beim Wasserzähler versuche ich das über Counter, bekomme das aber nicht hin, ich glaube das 1 Implus pro 10 Liter kommt. Zum Test aber etliches Wasser laufen zu lassen ist nicht ganz einfach.

    Kann mir jemand mal, sofern möglich, ein Sript nur für Wasserzähler zeigen ?


    P.S.

    Ich habe nun mal das Script von Otello eingespielt, mal schaun ob die richtigen Werte kommen. Wenn ja muss ich das noch auf einen zweiten wasserzähler ausbauen. Ich hoffe es gelingt mir dann, ist ja sehr umfangreich.

    Ich suche einen Magnet Tür/Fensterkontakt der zwei codes sendet.

    einen für offen, einen für geschlossen.

    Leider habe einige die ich probiert hatte nur jeweils offen gemeldet.

    Kennt jemand einen entsprechden Sensor ?

    Das war wohl die Lösung. DANKE!

    verstehe aber nicht warum in meiner Lösung der Befehls im backlog ruletimer1 0 nicht beachtet wird, obwohl laut Konsole ausgeführt wurde.

    Auf die Idee mit dem Zähler bin ich gar nicht gekommen, war zusehr in meine Variante versteift :(

    Aber macht er das nicht, weil warum solltest du dann nach 18 sekunden erneut ausschalten?

    nicht erneut aus sondern ein.

    Sinn der Sache ich starte eine Sprachansage mit einem Impuls, diese Ansage wird nur mit einem zweiten Impuls (nach 18 Sekunden) wieder beendet. und startet dann wieder bei einem 3. Impuls u.s.w.

    Hi

    ich möchte beim schliessen von Kontakt 1 folgende Rule starten:

    Rule1
    on power1#state=1 do ruletimer1 18 endon
    on rules#timer=1 do Backlog Power1 1; delay 90; ruletimer1 0 endon

    power 1 wenn geschlossen (für 1 Sekunden mit Pulsetime) soll er in 18 sekunden nochmal geschlossen werden und dann fertig sein.

    leider ist dies eine endlosschleife verstehe aber nicht warum. Sieht jemand meinen Fehler ?

    Mein RF Modul funktioniert nicht mehr einwandfrei. in der Konsole ist nach einem Neistart zu lesen:

    10:24:40.276 MQT: verbunden
    10:24:40.279 MQT: tele/sonoff/LWT = Online (beibehalten)
    10:24:40.281 MQT: cmnd/sonoff/POWER =
    10:24:40.286 MQT: tele/sonoff/INFO1 = {"Info1":{"Module":"Sonoff Bridge","Version":"14.6.0(release-tasmota)","FallbackTopic":"cmnd/DVES_824ACD_fb/","GroupTopic":"cmnd/sonoffs/"}}
    10:24:40.288 MQT: tele/sonoff/INFO2 = {"Info2":{"WebServerMode":"Admin","Hostname":"sonoff-2765","IPAddress":"192.168.178.249"}}
    10:24:40.290 MQT: tele/sonoff/INFO3 = {"Info3":{"RestartReason":"Software/System restart","BootCount":277}}
    10:24:41.141 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}
    10:24:41.242 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}
    10:24:41.991 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}
    10:24:42.299 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}
    10:24:42.892 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}
    10:24:43.242 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}
    10:24:43.871 MQT: stat/sonoff/RESULT = {"Command":"Error","Input":"POWER"}

    Diese Error Meldung setzt sich unendlich fort. Hat einer eine Idee ?


    MQTT Einstellungen sind OK,

    Du meinst sicher das neue Script, hatte ich im Netz gefunden da meine Stromanzeige nicht viel anzeigt.

    Werde mal ein anders suchen dies war von otelleo