Anrufe per Blinken melden

  • Gibt es eine Möglichkeit einige Lampen im Haus bei einem Anruf auf der Fritz-Box zum blinken zu bringen?

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Mit IOBroker und dem Fritzbox Adapter geht es wunderbar.

    Mit dem Datenpunkt ringaktiv das gewünschte Gerät ansteuern.

    Habe es gerade mal getestet und funktioniert.

    Danke. Der Raspberry ist unterwegs. Hatte gehofft das geht auch ohne.

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Mit IOBroker und dem Fritzbox Adapter geht es wunderbar.

    Mit dem Datenpunkt ringaktiv das gewünschte Gerät ansteuern.

    Habe es gerade mal getestet und funktioniert.

    So Raspberry ist aktiv und ich versuche schon den ganzen Abend was ordentlich blinkendes hinzubekommen.

    Leider ohne wirklichen Erfolg.

    Der Trigger von der Fritzbox funktioniert.

    Ich habe auch schon den Umschalter gefunden -> Aber wenn ich den einfach laufen lasse überschlägt sich der Shelly.

    Ich würde die Lampen gerne 4 oder 6 mal Umschalten lassen so dass die Lampen nach dem Blinken auch wieder in ihrem Ursprungszustand sind.

    Ich komme nicht weiter.

    Jemand ne idee?

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Funktioniert bei mir nicht. Sobald ich das ausführe blinkt das bis in alle Ewigkeit.

    Also was ich (nach Absprache mit Chefin) brauche:

    Nach ca. 20 sec. klingeln sollen X Lampen 4 mal umschalten sodass die danach wieder im gleichen Zustand sind wie vor dem Klingeln.

    Und danach soll Schluß sein.


    Ich brauche das da meine Frau schwerhörig ist. Wir habe im Moment so Blitzlampen die auf das Klingeln reagieren (Mit Mikro) und wenn die Kinder mal schreiend durchs Haus rennen reagieren die Blitzlampen auch.....

    Vielleicht hat noch jemand ne Ispiration

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • ich würde Vaiablen erstellen und den Schaltzustand der einzelnen Lampen beim ersten klingeln darin speichern. Dann wie helfinger in seinem script 20 bis 30 sec im Intervall schalten lassen. Danach den Wert (Schaltzustand)aus den Variablen wieder zurück an die geschaleten Lampen übergeben. Leider wenig Zeit die Tage da Weihnachten ;)

  • Hi nochmal,

    ich habe in dem Schalter für die Lampe einige Rules drin um daraus einen Treppenlichtschalter zu machen.

    sobald der Shelly per MQTT mit dem iobroker verbunden ist arbeiten die Funktionen nicht mehr und ich muß die Rules neu eingeben....

    Vielleicht liegts daran.

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Hätte nicht gedacht das die Rules da Schaden nehmen. Habs jetzt mit nem einfachen Schalter probiert.

    Es funktioniert. Aber das blinken startet erst ca. 5 secunden nach Trigger und dauert dann auch ca. 5sec bis es wieder aufhört.

    Ich möchte jetzt aber kein dauerblinken haben solange der trigger ansteht sondern nach dem Trigger ca. 10 sec warten und dann 4 oder 6 mal umschalten im Sekundentakt so das die Lampen nach der Aktion wieder im Ursprungszustand sind.

    Möglich?

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Den Ursprungszustand bekommst Du wenn Du das so wie es Athen2004 mit den Variablen beschrieben hat, umsetzt. Danach sind die Lampen in dem Zustand den sie vor dem Blinken hatten.

    Die Rules sollten auch nicht durch externes Schalten beeinflusst werden, da stimmt dann was anderes nicht.

  • Hier mal ein Vorschlag bei dem eine Lampe so lange im Sekunden Takt blinkt, bis der Anruf angenommen, oder aufgelegt wird.

    Hallo nochmal,

    ich komme nicht weiter.

    Bei dem oberen Script blinkt er sobald der Trigger da ist ordnungsgemäß. Sobald der trigger weg ist blinkt er im Sekundentakt.

    Und wenn dann wieder der trigger kommt im dreivierteltakt ;). Hört nicht auf.

    Keine Rules oder sonstiges.

    Ist jemand bereit mir das mit den Variablen zu machen?

    1. Trigger

    2. 10 Sekunden warten

    3. Die Lampe 4 mal umschalten

    4. Die Lampe wieder in den Ursprungszustand schalten

    Danke im vorraus.

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Egal wie die Anfangsvariablen sind, die Funktion ist immer gleich schlecht.

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren

  • Ich bin nicht ganz sicher was du von mir möchtest?( Frisch neu aufgespielt auf nem Raspberry 3+

    iobroker Admin 3.6.12?

    Hab auch noch nen Fehler in der LOG-Anzeige

    40x Shelly/Sonoff (Tasmota)

    2 x Yeelight (Xiaomi)

    Raspberry Pi4b mit ioBroker und ner kleinen VIS

    Conbee2 mit Ikea, Xiaomi und Philips Aktoren