Hallo Schdoggi
Wie du siehst sind die Reaktionen auf deine Anfrage sehr bescheiden. Der Grund liegt sicherlich darin das Du gleich von null auf 100 willst. Da es viele Lösungsansätze für Dein Problem gibt,würde icherstmal klein anfangen,sprich ein Gerät mit einem Sensor z.B. Dann dich in die Materie einlesen und probieren. Um den Weg des flashen der Geräte auf Tasmota zu umgehen, würde ich erstmal mit einen Shelly 1 mit dem Temperatur addon +(Temperatursensor DS1820 B)beginnen.
An das Addon können gleichzeitig 3 Sensoren ausgewertet werden. Mit der App von Shelly hast du über die Cloudfunktion Fernzugriff und kannst dir Infos zukommen lassen.
Ein anderer Weg (komplexer )ist mit einen
Wemos D1 mini oder einer NodeMCU.
Diese mit Tasmota geflasht, dann kann man auch alle 8 Sensoren anschließenden.
Was nicht funktionieren wird ist auf lange Sicht, das dir jemand alles aus der Ferne fertig . Habe selbst die Erfahrung gemacht und habe ein halbes Jahr gebraucht um mit der Materie meine Projekte umzusetzen. So sieht es jetzt aus.Geräte eingebunden in IoBroker.Sensoren liegen an den Heizungsrohren bzw Puffer an. ![]()