Sonoff Touch - Namens Problem in Alexa !

  • Guten Tag , seit gestern macht einer meiner Sonoff Touch Probleme.

    Ich sage immer Alexa Kueche an !

    Aber seit gestern geht das nicht mehr, habe gesehen das in der Alexa App Küche mit hieroglyphen stand.

    Hab dann alles gelöscht und neu suchen lassen, gleiches Problem.

    Dann hab ich meinen Sonoff Touch neu geflasht , mit Tasmota Standard und der Modifizierte Firmware. (Problem bleibt)


    In der Alexa App steht , der Lichtschalter nur als "Lichtschalter-Kueche" drin obwohl als Friedlyname "Kuche" drin steht.

    Wo liegt das Problem genau ......alle Geräte aus Alexa Löschen und wieder neu suchen lassen funktioniert nicht .....bzw. bringt keinen erfolg der fehler bleibt.

    Hoffe ihr wisst , wieso meine Alexa App den Lichtschalter nicht richtig bennen kann?

    Wer Super wenn ich der App wieder Kueche stehen würde.

    Danke für eure Hilfe !

    Einmal editiert, zuletzt von bigking94 (22. Oktober 2019 um 13:25)

  • Dann findet doch Alexa den Sonoff Schalter nicht.

    Außerdem benutze ich kein ioBroker und kein MQTT , nutze die Standalone bisher hatte ich nie Probleme.

    Glaube nicht das es daran liegen kann.

    Aber werde es testen !

    PS : Stefan.R : Habe MQTT eingeschaltet und Emulationen keine.

    Das Problem bleibt leider immer noch !

    Einmal editiert, zuletzt von bigking94 (22. Oktober 2019 um 14:04)

  • Am Umlaut "ü" und das Problem hatte urmel76 nicht supermicha.

    Urmel76 hat für sich auch gleich ne Lösung gefunden. Du kannst in der APP den Namen wieder richten und schon läuft das auch mit Umlauten. Bei mir lief das auch so, wahrscheinlich, weil die Geräte vorher auch schon den selben Namen hatten. Passiert wohl nur bei neu gefundenen Geräten.

    Das ganze ist auch ein Problem von Amazon, nicht von Tasmota. Der Hinweis darauf kam nur, weil Du bei 6.6.0 von neuster Version geschrieben hattest. Wobei die 6.6.0 schon einige bekannte Bugs gerade bei den Emulatoren drin hat.

    Ich denke es wird demnächst die 6.7.0 erscheinen, wäre an der Zeit.

  • Danke für deine info, hab es gerade so gemacht.

    In der App den Namen geändert und siehe da es läuft wieder.

    Alexa "Küche" An / Aus

    Danke für die Hilfe.

    Kann geschlossen werden ^^

  • Ich denke nicht, das das ein wirklicher Bug ist... wenn das Gerät "Kueche" heißt, müsstest du auch "Kueche" sagen können... damit es funktioniert... "Küche" ist ein anderes Gerät :)

    Wenn du "Küche" sagst, sucht Alexa wohl auch stur nach "Küche" und nicht nach "Kueche". Ist ja eigentlich auch logisch.... mehr oder weniger...

    Bei mir machen Umlaute übrigens gar keine Probleme... egal ob "Küche" oder "Ladegerät" oder "Bäumchen" alle Geräte heißen genau so, werden so gefunden und sind auch so nutzbar...

    Vielleicht so ein UTF-8 / Unicode / ANSI Problem? das der Umlaut irgendwie anders codiert wird als Alexa ihn versteht? Müsste man mal genauer erforschen...

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Die Lösung ist simpel aber das Problem wird komplizierter.... muss auch meinen ersten Post von vorhin korrigieren... bei mir werden alle Geräte ohne Umlaute angezeigt... also "Ladegerät" heißt in der App tatsächlich "Ladegeraet" lasst sich aber ohne Probleme ansprechen...

    Richtig kurios wirds aber mit meiner weißen Lampe...

    Nachdem ich die Hiroglyphen entdeckt habe, hab ich den Namen manuell auf "weiße Lampe" geändert....

    in der Übersicht wird er auch so angezeigt, aber wenn ich aufs Gerät klicke heißt er auf einmal "weisse Lampe"

    Es könnte vielleicht an der generellen Großschreibung liegen... aber... im im Browser werden mir immernoch die Hiroglyphen angezeigt...
    (davon abgesehen das die Hue-Emu mal wieder doppelt vorhanden ist.....)

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/