Rules - Ein großes Thema

  • Für die Programmierung von Regeln brauche ich Eure Mithilfe. Bitte die App öffnen, auf den Bleistift rechts klicken.Dann kommt man zu den Einstellungen zu den einzelnen Geräten.Dort "Regeln aktivieren" auswählen (keine Angst es wird nichts überschrieben oder gespeichert) neu erschienene Schaltfläche klicken und dann mal schauen,was alles im Grundgerüst noch fehlt. Es sind nacheinander drei Trigger auswählbar (mit "und" oder "oder") verknüpft (geht das überhaupt???) In den Triggern müssen natürlich noch Sensoren und Taster aufgenommen werden. Unter den

    auszuführenden Ereignissen sollen auch Regeln noch dazukommen.

  • "und" oder "oder") verknüpft (geht das überhaupt???)

    Das klassisch und oder, also ein IF AND/OR THEN gibt es so nicht. Es kann mit einem break simuliert werden, sprich der Rest der Rule wird nicht ausgeführt wenn die Break-Bedingung erfüllt ist.

    Und kann simuliert werden indem bei erfüllen einer Bedingung eine andere Rule aktiviert wird bzw deaktiviert wird.

    Da in einer Rule auch meherer "wenn dies, tue das" sein können (nur die 512 Zeichen sind die Grenze) und es nur 3 Rule gibt sind die Möglichkeiten dadurch einerseits sehr begrenzt wenn auch andererseits sehr mächtig.

    Wie man das in Deiner APP mit einfachen Dropdowns realisieren kann, da hab ich ehrlich gesagt noch keine Idee. :/

    Ich denke, du solltest dir zur Veranschaulichung selbst eine kleine Rule für z.B. eine Treppenhausschaltung in Abhängigkeit vom Sonnenaufgang/Untergang zusammenstellen um die Rule Syntax und die Probleme damit besser zu verstehen.

    Ich glaube eher, wer mit Rule arbeiten möchte wird nicht darum herum kommen sich damit auseinanderzusetzen.

    Auch die kommerziellen MQTT APPS, wie z..B. MQTT Dashboard etc. realisieren beispielsweise komplexeres JSON parsing als String-Texeingabe.

    Und das ist dann auch nix anderes als das Ganze direkt in die Konsole einzugeben.

    Aber mal sehen was die anderen sagen ... ;)

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070

  • Ich fürchte ebenfalls, dass die Abbildung der Flexibilität der Rules auf auswählbare Parameter zu langen Dropdown-Listen führen könnte. Außerdem wird es dann schwierig auf Widersprüche zu prüfen. Ich könnte mir vorstellen, dass diese Funktion für einfache If...Then Kombinationen reicht und sinnvoll ist. Die weitergehenden Herausforderungen mit IF [Elseif] ... Then .... Else Prüfungen hat HoerMirAuf oben schon beschrieben. Da sind die Rules einfach nicht so mächtig, wie Skript- und Programmiersprachen. Als Unterstützung für einfache Operationen OK und durchaus sinnvoll, aber nicht überfrachten und mit allumfassenden Anspruch angehen, finde ich :)

  • Nein, so ist es auch nicht gedacht. Einfache Hausfrauenbedienung reicht hin, so das für Allerweltsnutzer eine Möglichkeit gegeben ist. Mehr als dieses

    Grundgerüst ist auch nicht geplant. Frage ist nur, ob es sich überhaupt realisieren lässt.

  • Erste Versuche für Regeln, wird erstmal die Unterseite für das TH-Modul, habe bisher leider nur den Temperatursensor( DS18B20), zwei andere Sensoren sind bestellt. Dann kann man die Regelung für Temperatur und Luftfeuchtigkeit direkt auf der Unterseite (langer Klick auf Icon links) de TH-Moduls steuern.

    Vielleicht hat ja einer von Euch ein TH-Modul und kann mal Status 8 abfragen (Rohdaten bitte).

  • Hier hast du einen status 8. Wundere dich nicht über die Luftfeuchtigkeit, es ist bereits der zweite Feuchtigkeitssensor der im Prinzip hin ist. Temperatur ist aber korrekt:

    Code
    MQTT-Statement:
    TH10/stat/STATUS8 = {"StatusSNS":{"Time":"2019-10-20T16:44:37","Switch6":"ON","AM2301":{"Temperature":14.0,"Humidity":99.9},"TempUnit":"C"}}
    
    HTTP-Statement:
    {"StatusSNS":{"Time":"2019-10-20T16:47:12","Switch6":"ON","AM2301":{"Temperature":14.0,"Humidity":99.9},"TempUnit":"C"}}
  • Hallo. Ich brauche eure Hilfe. Ich brauche ein Rule, bei dem ich einprogrammieren kann, dass beim kurzen Betätigen der Taste 15 sekunden Timer und beim längerem Betätigen der Taste 30 Sekunden Timer aktiviert wird. Das ganze für Sonoff T1.

    Danke

  • Hallo,

    ich will eine Lüftung mit einer Rule automatisieren, aber irgendwie weiß ich nicht wie ich es beginnen soll.

    Im Grundsatz ist eine Rolladensteuerung die mit einem Temperatur geregelt werden soll, denke es ist mit Tasmota möglich aber nur wie?

    Wäre dankbar wenn jemand eine Lösung hat für meinen Regelwunsch.


    Liebe Grüße

    Gerald

    Code
    Die Regelschleife sollte in etwas so aussehen: 
    Temperatur prüfen - Soll Temperatur zu hoch - Rolladen 5 Sec öffnen - 2 min warten - Temperatur prüfen usw.
                      - Soll Temperatur zu niedrig - Rolladen 5 sec schließen - 2 min warten - Temperatur prüfen usw.