flachen funktioniert nicht mer

  • Frohe Weihnachten ins Forum, ja sogar heute versuche ich, da ich das ganze schon tagelang probiere, leider immer noch nicht.

    Zur Erklärung: Hardware: Mac OSX mit Atom und Platformio.

    Ich habe bereits vor ca 3 Wochen, 2 Basics und einen Pow mit der vorgenannten Hardware über den Fti geflasht. Habe jetzt aktuell

    eine neue Lieferung von Sonoff Basics erhalten. Pins gelötet und einen Versuche gestartet. Funktioniert einfach nicht. Anbei ein Abdruck der Fehlermeldung in Atom.

    Evtl. kann jemand von euch mir einen Hinweis geben woran es liegen könnte

    PS. Habe auch schon versucht wie in dem Video "sonoff Flashen ohne löten" gezeigt, leider auch ohne erfolg

  • Hallo Baerny,

    sieht so aus, als käme die Kommunikation zwischen FTDi und Sonoff nicht in Gang. Die Palette an möglichen Ursachen ist ziemlich umfänglich:

    - Pins richtig eingelötet?

    - Keine benachbarten Bauteile verbraten dabei?

    - RX und TX richtig, nämlich crossover angeschlossen?

    - Richtiges Timing beim Drücken und Loslassen des Sonoff-Schalters (nicht zu kurz - nicht zu lang), damit der Sonoff auch wirklich im Flashmodus ist.

    Alle oben genannten Punkte haben bei mir zu Misserfolgen geführt, wobei der letzte recht häufig auftrat.

    Hoffe, dass dir irgendetwas davon hilft

    Schöne restlichen Feiertage wünscht

    Jörg

  • Hallo Jörg, danke für deine Mühe. Pins sollten in Ordnung sein, habe zwei unterschiedliche Basics getestet.

    - benachbarte Bauteile ?, kann man ja schlecht testen

    - RX, TX richtig angeschlossen, mehrere Male probiert

    - richtiges Timing ?, habe auch mal mit einem zweiten Macbook getestet, klappte auch nicht.

    Raspberry 3, ioBroker,

  • Hi Baerny,

    hoffe du hast nicht das selbe Problem wie ich vor 1-2 Wochen ^^

    Hab 2-3 Tage nach den Fehlern gesucht, warum ich nicht flashen konnte.

    Hab 4x die Kabel erneuert, erst beim 5x ging es dann wieder (Kontaktfehler)

    vG, Manfred

  • Was ebenfalls eine Hilfestellung sein kann:

    http://www.ftdichip.com/Drivers/D3XX.htm

    Ich hatte bei mir das Problem, dass meine FTDI nicht sauber von der USB Schnittstelle erkannt wurde. Dies ist abhängig von deinem Betriebssystem. Besonders beim Windows Betriebssystem kommt dies vor (X32, X64, Professionell, Enterprise, Server Versionen etc).
    Besonders tückisch ist hier der vermeintliche "Plug-In Sound" ==> Gerät erkannt und das im Geräte Manager erst ersichtliche fehlende Hardware-Gerät.

    Es heißt zwar schnell, ein Treiber ist nicht notwendig, diese Aussage tritt jedoch für Win10 unter der HOME Edition zu.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von Tekki (1. Januar 2018 um 13:11)