Suche "Schnurschalter"

  • Hallo,

    nach einem ersten Erfolgserlebnis mit einem shelly1 und der Zimmerlampe suche ich nun einen Schnurschalter mit integriertem shelly 1.

    Das Problem: Meine Tochter hat an ihrem Hochbett eine Ikea Lampe mit Schnurschalter. Die bleibt aber regelmäßig an, wenn sie einschläft. Dank Hochbett ist es eine ziemliche Kletterei, die Lampe auszuschalten ohne sie dabei zu wecken. Als schnelle Lösung habe ich nun eine Alexa Steckdose davor gesteckt und kann so abends einfach ausschalten. Aber dann kann sie ja in der Nacht nicht mehr einschalten.

    Hat jemand eine Idee für mich? Im Prinzip suche ich einen intelligenten Schnurschalter. Dann könnte ich ausschalten und sie trotzdem wieder einschalten. Leuchtmittel ist eine E14 Retrofit LED Filament "Glühbirne". In der Lampe selber ist leider kein Platz.

    ciao

    frank

  • Denke mal, das der Schnurschalter in der Lampe integriert ist. Wenn der Shelly mit in die Lampe verbaut werden kann, dann Schalter Abgang an SW vom Shelly und Shelly wie im Wiki beschrieben anklemmen und einstellen.

  • Der von mir angesprochene Schnurschalter befindet sich in der Zuleitung: https://www.google.com/search?rlz=1C1…ih=764&dpr=1.13

    In der Lampe ist wie schon beschrieben, kein Platz für einen Shelly. Mir fiele jetzt nur ein, das Kabel bis zum Schnurschalter durch ein vieradriges (würde das überhaupt reichen?) zu ersetzen und kurz hinter dem Stecker ein Kästchen ins Kabel zu basteln. Elegant ist anders :(

    Oder ich muss es anders angehen. Nur wie?

    ciao

    frank

  • hinter dem Stecker ein Kästchen ins Kabel

    hmmm, Schnurschalter mit Platz für einen Shelly - kenn ich keinen.

    ja, mögliche Lösung wäre ein Kästchen dazwischen oder evtl. ein Aufputzschalter ähnlich wie hier:

    https://www.facebook.com/photo.php?fbid…3&theater&ifg=1

    Elegant ist aber sicher anders (--> neue Lampe mit Platz und Schalter im Fuß z.B.).

  • Ich würde eine Abzweigdose verwenden

    Kurzes Kabel mit Stecker dran, Schnurschalter zur Abzweigdose (zweoadriges Kabel)und Kabel von der Abzweigdose zur Lampe.

    In der Abzweigdose den Shelly. Vielleicht kannst du ja die Abzweigdose etwas verstecken .

  • Sorry, aber Kind und Basteln am Strom ist eher keine gute Idee.

    Ich würde da eher eine Funksteckdose mit zwei Funkschaltern nehmen. Den einen am Bett verbaut zum Einschalten un den anderen eben in der Küche wenn sie eingeschlafen ist.

  • So habe ich es vor einigen Jahren auch bei meinen Kind gemacht(Funkschalter).DA im Doppelstockbett keine Schalter oben vorhanden war. Eigentlich die beste Lösung. Habe leider damals schlechte Erfahrungen mit den Conrad Modulen gemacht. Sehr gut waren die Sachen von Paulmann