Shelly 1 in Kontrollschaltung?

  • Hallo,

    weiß jemand von euch zufällig wie ein Shelly1 in eine Kontroll-Wechselschaltung eingebaut wird (siehe anhängendes Bild).

    D.h. eine Wechselschaltung bei der (mind.) ein Schalter eine Glimmlampe hat, die bei "Licht an" leuchtet.

    Ist bei meiner Außerbeleuchtung so und ich möchte die Kontrollfunktion eigentlich gerne behalten damit man von innen auf einen Blick sieht ob draußen das Licht angelassen wurde.

    Ich habe hier Pläne für Wechselschaltungen und Sparwechselschaltungen gefunden und das auch schon erfolgreich bei mir eingebaut. Ebenso Shelly2 für die Rolladen. Läuft alles prima.

    Nur das mit der Kontrollwechwelschaltung bekomme ich ums Verr... nicht hin.

    Entweder die Lampe leuchtet garnicht, oder dauerhaft oder Shelly läßt sich per Wlan schalten- aber nicht von einem der Schalter aus.

    Ich bin eigentlich inzwischen davon überzeugt das ich schon alle Möglichkeiten getestet habe und es einfach nicht möglich ist... möchte aber auch nichts unversucht lassen.

    Also wenn jemand das schonmal gemacht hat und evtl. ne Skizze hätte, wäre das Klasse! :)

  • Ganz genau.

    Allerdings funktioniert dann die Kontrollleuchte im Schalter leider nicht mehr oder (je nachdem wierum ich die Kontrollleuchte im Schalter stecke) schaltet der Shelly nicht mehr.

    Per Wlan schalten geht natürlich immer, nur vom Schalter aus nicht. :(

  • Hi, eine 'echte' Kontrollleuchte muss parallel zum Verbraucher (Licht) verbunden sein.

    Durch den Shelly ist das nun nicht mehr gegeben, da der Shelly jetzt dazwischen hängt.

    Die Kontrollleuchte müsste zwischen N und O vom Shelly angebracht werden, um richtig

    den Status anzuzeigen (siehe https://forum.creationx.de/index.php?atta…ollanzeige-png/).

    Mit der vorhandenen Kontrollleuchte im Schalter ist das nicht möglich, da fix mit (2) verbunden.

  • Sowas dachte ich mir schon. Danke für die Bestätigung.

    Da es m.E. von Gira (meine Schalterserie) keine Blende mit separater Kontroll-LED gibt, werde ich versuchen

    den Kontakt der im Schalter eingebauten LED, der an 2 geht, zu isolieren und dort von hinten ein Kabel anzulöten. Das kann ich dann mit dem O vom Shelly verbinden und es müßte dann eigentlich funktionieren.

    Es sei denn jemand hat eine bessere Idee. :)

  • Hi,

    Ich glaube fast, dass das die einzige Möglichkeit ist, wie du dein Problem beheben kannst. Ich bin grad auch auf keine andere Lösung gekommen.

  • Problem erkannt - Problem gebannt! :)

    So funktionierts jetzt einwandfrei.

    Danke an alle für die Unterstützung!

    Hast du die Möglichkeit noch ein paar mehr Fotos und Informationen bereitzustellen?

    Habe ebenfalls einen Gira Schalter mit Kontrollleuchte, den ich per Shelly smart machen möchte.

    Schaffe es das Licht sowohl über Schalter als auch über den Shelly anzusteuern, allerdings ist die Kontrollleuchte unabhängig vom Status des Lichts dauerhaft an. Die Kontrollleuchte soll aber nur an sein, wenn das Licht an ist (ist für den Balkon).

  • Hast du die Möglichkeit noch ein paar mehr Fotos und Informationen bereitzustellen?

    Habe ebenfalls einen Gira Schalter mit Kontrollleuchte, den ich per Shelly smart machen möchte.

    Schaffe es das Licht sowohl über Schalter als auch über den Shelly anzusteuern, allerdings ist die Kontrollleuchte unabhängig vom Status des Lichts dauerhaft an. Die Kontrollleuchte soll aber nur an sein, wenn das Licht an ist (ist für den Balkon).

    Fotos leider nicht mehr, weil bereits eingebaut. Das Prinzip ist aber ganz einfach:

    Die Kontrollleuchte hat unten 2 Metallpins, die normalerweise beide Kontakt zum Schalter haben.

    Einen davon kneifst du ab und isolierst das Metall. Dann entfernst Du die Plastikecke darüber (wie auf dem Foto) und lötest dort einen Draht an.

    Danach bitte gut isolieren, z.B. mit Schrumpfschlauch.

    Du setzt die Leuchte dann so herum ein dass der verbliebene Kontak am Schalter auf N verbindet und den Draht legst Du an O (Output) vom Shelly.

    Jetzt ist die Leuchte parallel zum Shelly geschaltet und leuchtet immer wenn er AN ist. Egal ob per Schalter oder App geschaltet.