So, da mir diese Fork sehr gut gefällt und Stefan die auch noch pflegt, habe ich mich dazu entschlossen dem ganzen einen eigenen Thread zu widmen
Zuerst mal die Links dazu:
Dann noch bekannte Probleme mit Lösung:
- "user_config_override_sample.h" muss in "user_config_override.h" umbenannte werden (danke an NoitaercX).
- in der platformio.ini muss unter [platformio], wenn man nur die Sonoff Version in deutsch will das "-de" bei "sonoff-de" entfernt werden. Sonst passt der Pfad nicht.
Da Bilder mehr als viele Worte sagen, gleich mal die wichtigsten:
alle DPs wenn fertig konfiguriert ist
Webinterface:
Hier die Optionen aus dem WiKi oben, die gesetzt werden müssen:
SETOPTION14 1
SETOPTION80 1
SETOPTION81 1
SHUTTEROPENDURATION * (* = Zeit in Sekunden die der Rollladen zum Öffnen benötigt)
SHUTTERCLOSEDURATION * (* = Zeit in Sekunden die der Rollladen zum Schließen benötigt)
Steuerung:
Gesteuert wird über den DP "shutterposition" in % (wirkt sich auch direkt auf den Slider aus und umgekehrt), oder direkt über die DPs "POWER1" für hoch und "POWER2" für runter.
Über Wandschalter, wenn die dementsprechend angeschlossen sind, geht das natürlich genau so wie über APP (Alexa oder wo man das eben einpflegt)
Hier noch ein Problemchen für das ich bis jetzt keine Lösung gefunden habe:
Wenn die Position des Rollladen manuell über den Wandschalter, APP oder ON/OFF im WebIf geändert wird, sollte die aktuelle Postion im DP "SHUTTER-1" stehen. Das macht sie auch, allerdings erst nach exakt 3 Minuten, was blöd ist wenn man z.B. den DP im VIS zur Anzeige der Position verwenden möchte.
Ist eigentlich nur Kosmetik, da andere Ereignisse aber sofort übertragen werden (Power z.B.), sollte das doch für den DP auch machbar sein.
Wem hier einfällt, wie man das schneller auf die Reihe bekommt, bitte melden
Das Ganze hier sollte natürlich auch exakt so auf einem Shelly2 laufen
Im Anhang noch ne fertige bin ohne Sensoren, Domoticz und Home Assistant.
Aktuelle Infos dazu im WiKi!