CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
karoCB hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
na dann erst mal Testen auf dem Tasmota -Skript-Compiler
damit können alle Tasmota -Skripte im Debug Modus auf den verschiedensten Betriessystemen in ein geprüftes fertiges . bin File gewandelt werden
Der Link zum Compiler bei Scratch Lirpa25 [URL:https://scratch.mit.edu/projects/1155642763/fullscreen/]
mafrei hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
Ich wollte nun auch mit dem Benzo Compiler eine eigene Version erstellen. Klappt leider nicht so ganz, ich Vergleich zu Gemus Version fehlen mir auch Buttons im Bereich Werkzeuge siehe Bilder.
Im Compiler habe ich nur Script und Domoticz Kreuz geändert. Was muss da noch rein ?
Script Eintrag ist da funktioniert aber nicht.
Gruss mafrei
Marc hat mit
auf den Beitrag von karoCB im Thema Zukunft von Tasmota / Endgeräte reagiert.
karoCB hat eine Antwort im Thema Zukunft von Tasmota / Endgeräte verfasst.
es hängt sicherlich viel an den zukünftigen Sanktionen die China und die EU sowie die USA sich beauflagen. Wenn der ESP32 nicht mehr verfügbar ist ( war zur C-Zeit ein Problem) wurden andere Chips verbaut die Tasmota nicht "verdauen" kann. Aktuell ist die ESP32 Palette erweitert worden, die geplanten Chip-Werke in Deutschland und der EU für mögliche Konkurrenz sind CO2 verdrängt, so das der Weg eigentlich frei ist für ein weiter so mit Tasmota und seiner Basishardware - meine Sicht .
Marc hat eine Antwort im Thema Zukunft von Tasmota / Endgeräte verfasst.
[…]
Diese Aufstellung ist mir seit vielen Jahren bekannt. Ich habe das auch schon im Vorposting verlinkt, siehe hier:
[…]
Wie schon dort geschrieben, die Hardware ist oft nicht mehr verfügbar.
Daher habe ich ja nach der Zukunft von Tasmota gefragt und wie du und andere das sehen. Ein Stück weit habe ich ja damals gehofft, dass mehr Hersteller auf den Tasmotazug aufspringen. Aber gefühlt ist es immer noch ein Nischendasein. Aber das ist nur (m)ein subjektiver Eindruck.
gemu2015 hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
die ottelo scripte sind sehr groß. du brauchst dazu mehr scriptspeicher, am besten nimm die binary von ottelo und lies
in seinem blog unter "Kurzanleitung Script mit dem Editor übertragen"
Noschvie hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
[…]
Diese Scripts funktionieren eigentlich ganz gut
mafrei hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
Du meinst sicher das neue Script, hatte ich im Netz gefunden da meine Stromanzeige nicht viel anzeigt.
Werde mal ein anders suchen dies war von otelleo
karoCB hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
der neue Skript könnte einen loop-Fehler haben ?
probliere mal einen Zweizeiler einzuspielen um das Verfahren zu testen
mafrei hat das Thema SML Sript gestartet.
Ich wollte mal mein Script für das Stromauslesen ändern und ein neues einspielen.
Jedesmal, nach Neustart, aber erscheint wieder mein altes Script.
Was habe ich da verpasst ? Jemend eine Idee ?