CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
Loco hat eine Antwort im Thema ntpserver - Sommerzeit verfasst.
[…]
Ja, jetzt geht es! Wie Du es beschrieben hast passt es jetzt! Ich hatte Timezone99 eingegeben aber Long und Lat nicht.
Habe dann diese Seite gefunden "Tasmota time zone command helper [URL:https://tasmota-tz.cloudfree.io/]" und konnte damit alles ermitteln und eingeben!
Funzzt! Thema kann geschloßen werden...
karoCB hat eine Antwort im Thema ntpserver - Sommerzeit verfasst.
Wie Einstein schreibt!
Müsste so aussehen die Status 7 Zeile !
14:45:53.304 RSL: STATUS7 = {"StatusTIM":{"UTC":"2025-04-04T12:45:53","Local":"2025-04-04T14:45:53","StartDST":"2025-03-30T02:00:00","EndDST":"2025-10-26T03:00:00","Timezone":99,"Sunrise":"06:29","Sunset":"19:39"}}
deine
12:12:34.713 MQT: stat/sOnOff_8Ch_Rollos/STATUS7 =…
Einstein67 hat eine Antwort im Thema ntpserver - Sommerzeit verfasst.
[…]
Also Zeitzone ist definitv nicht auf 99, oder hast du möglicherweise Longitude und Latitude nicht konfiguriert?
Bei mir - in der Nähe von A-Salzburg - sieht es folgendermaßen aus:
(Quelltext, 4 Zeilen)
Loco hat eine Antwort im Thema ntpserver - Sommerzeit verfasst.
12:12:34.635 CMD: status 0
12:12:34.644 MQT: stat/sOnOff_8Ch_Rollos/STATUS =…
karoCB hat eine Antwort im Thema ntpserver - Sommerzeit verfasst.
poste mal das Ergebnis der Eingabe status 0
HoerMirAuf hat eine Antwort im Thema ntpserver - Sommerzeit verfasst.
Moin.
setz mal Deine Timezone in der Konsole:
timezone 99
EDIT:
Sorry, übersehen, das du das schon gemacht hast ... dann wundert es mich, sollte eigentlich gehen.
Loco hat das Thema ntpserver - Sommerzeit gestartet.
Hallo Leute,
ich hab bereits sehr viel im Forum gesucht und auch die Googel-Hilfe genutzt, dennoch komme ich nicht weiter.
Meine Rolladenschalter übernehmen die Sommerzeit nicht und ich kann die Uhrzeit nicht einstellen. Habe auch schon die ntpserver versucht:
ntpserer1 ntp.1und1.de
ntpserver2 fritz.box (in meiner Fritz ist die Sync Uhrzeit freigegeben)
ntpserver3 0.nl.pool.ntp.org
Leider funzzt da nix! Timezone99 ist auch eingegeben.
Hätte jemand einen Tipp für mich? Danke....
JoergZ hat das Thema Wattwächter in Domoticz auslesen gestartet.
Hat jemand Erfahrung mit er Einbindung des Wattwächters von https://smartcircuits.de in Domoticz? Das Gerät hat eine angepasste Tasmota -Version drauf mit aktiviertem Scripting. Ich habe in Domoticz einen virtuellen Zähler angelegt und unter Sensor idx 4 Power,Energy die ID 28 des Sensors angelegt. In der Konsole werden in regelmäßigen Abständen Werte für Domoticz generiert:
16:57:37.252 MQT: domoticz/in = {"idx":28,"nvalue":0,"svalue":"6252;2379.9","Battery":100,"RSSI":10}
aber ich kann sie…
karoCB hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
na dann erst mal Testen auf dem Tasmota -Skript-Compiler
damit können alle Tasmota -Skripte im Debug Modus auf den verschiedensten Betriessystemen in ein geprüftes fertiges . bin File gewandelt werden
Der Link zum Compiler bei Scratch Lirpa25 [URL:https://scratch.mit.edu/projects/1155642763/fullscreen/]
mafrei hat eine Antwort im Thema SML Sript verfasst.
Ich wollte nun auch mit dem Benzo Compiler eine eigene Version erstellen. Klappt leider nicht so ganz, ich Vergleich zu Gemus Version fehlen mir auch Buttons im Bereich Werkzeuge siehe Bilder.
Im Compiler habe ich nur Script und Domoticz Kreuz geändert. Was muss da noch rein ?
Script Eintrag ist da funktioniert aber nicht.
Gruss mafrei