Blockly Script für Fernsehbeleuchtung.

  • Zumindest hat sich ja etwas getan. ;)

    Nochmals zum Script.

    Wenn du den Trigger auf wahr stellst, wird der zweite Teil im ersten Block nie abgearbeitet, und wäre damit hinfällig, deswegen auf Änderung triggern ist meiner Meinung nach besser.

    Du solltest im Script erst mal eine Zeit einstellen, welche wirklich kleiner ist, als die aktuelle. Nimm einfach mal 8:00 Uhr morgens. Damit stellst du sicher, das du die Handyfunktion testen kannst.

    Dann das Handy vom WLAN trennen, und den Datenpunkt des Handys, und gleichzeitig den Datenpunkt der Lampe, bzw die Lampe selber beobachten.

    Und auch das Handy im WLAN wider anmelden, und auch entsprechend den Datenpunkt bzw. die Lampe beobachten.

    Die Lampe sollte so auf jeden Fall mit dem Handydatenpunkt schalten.

    Wenn das funktioniert, kannst du das Handy im WLAN anmelden, und auch angemeldet lassen (Datenpunkt beobachten), und dann die Zeit umstellen, auf eine Zeit grösser als die aktuelle.

    Damit sollte die Lampe ausschalten.


    Gruss Claus

    Ich lebe und arbeite in Shanghai (PR China)

  • okay der Teil funktioniert sehr gut... sobald einer der Datenpunkte wahr wird, schaltet das Licht an...

    werden beide DP falsch geht das Licht auch wieder aus...

    Jetzt muss ich wohl nur noch den Fall abfangen, falls wir schon zu hause sind und es dann erst dämmert.

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Das ist schon mal erfreulich.

    Wie schon gesagt, den 2. Teil schaue ich mir auch noch an.

    Ich weiss nicht, ob das heute noch klappt.

    Hier in Shanghai ist es jetzt 19:18.

    Aber mal sehen, ein bisschen was geht wohl noch.

    Ich lebe und arbeite in Shanghai (PR China)

  • Den 2ten Teil habe ich ebend mal, mittels Versatz im Astro-Trigger auf die aktuelle Zeit gekriegt und funktioniert gut. mein Script sieht jetzt so aus...

    Derzeit fehlt mir nur die die Lösung fürs nächtliche Ausschalten wenn einer zuhause ist, das ist aber eher ein organisatorisches Problem...

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Hallo Supermicha,

    eben bin ich ein Bisschen verwirrt,

    kannst du bitte mal beschreiben, was du genau zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen

    schalten willst.

    Ich glaube ich blicke da nicht richtig durch.

    So wie ich jetzt deinem Script entnehme, schaltest du nach Sonnenuntergang wenn eines von beiden Handys registriert wird die Lampe ein, und wenn beide nicht erreichbar bzw anwesend sind, schaltest du wider aus.

    Aber es soll auch eingeschaltet werden, wenn die Sonne aufgeht, und beide Handys anwesend sind.

    Und wie ich verstehe, soll zu einem bestimmten Zeitpunkt die Lampe ausgeschaltet werden. (Nachts?)

    Richtig?

    Soll das eine bestimmte Zeit sein, soll das in Abhängigkeit der Handys sein?

    Bitte mach mich mal schlau ;)

    Ich lebe und arbeite in Shanghai (PR China)

  • ups.. das war ein Fehler.. da gehört natürlich Sonnenuntergang rein...

    Sinn ist, dass das Licht abends leuchtet wenn wir zuhause sind...

    Im ersten Teil, wo du mir bei geholfen hast, wird ja nur getriggert, wenn eins der Handys nach Hause kommt und schaltet dann die Lampe ein, falls es schon Sonnenuntergang gewesen ist...

    Wenn wir beide den Tag über zuhause sind, kommt ja kein Trigger... deswegen der zweite Block..

    Der auf Sonnenuntergang triggert... und prüft ob eins der Handys da ist...

    So nach diesem Schema hatte mir Leo888 am Anfang von diesem Thema mal was zusammengebastelt

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Ok, nachdem du es mir erklärt hast, und in deinem Script den Sonnenaufgang mit dem Sonnenuntergang vertauscht hast, und das "und" gegen ein "oder" getauscht hast macht es auch mehr Sinn für mich.

    Ist eigentlich das was ich mir auch gedacht hatte.

    Ausschalten kann man das ganze entweder über einen Taster, welcher direkt den Datenpunkt "Schalter Fensterbeleuchtung" schaltet, oder auch zu einer bestimmten Uhrzeit z.B. mit einem Cronjob,

    Siehe Bild

    Somit sollte dann alles abgedeckt sein.

    Die Fensterbeleuchtung wird eingeschaltet wenn, eines von beiden Handys registriert wird, und wenn Sonnenuntergang war, oder wenn Sonnenuntergang kommt, und mindestens ein Handy registriert ist.

    Ausschalten funktioniert, wenn beide Handys nicht mehr registriert sind.

    Zusätzlicher Vorschlag zum Ausschalten, entweder Taster welcher den Datenpunkt schaltet, oder zeitgesteuert über einen CronJob.

    Ich lebe und arbeite in Shanghai (PR China)

  • Ja das Ausschalten mache ich zur Zeit entweder per Alexa oder VIS oder über einen Amazon Dash Button, der alles ausschaltet wenn wir ins Bett gehen...

    Das mit dem Cronjob hatte ich mir auch schon überlegt... eine feste Zeit ist aber für uns eher unpraktisch...

    Vielen Dank nochmal für deine Hilfe :thumbup:

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/