Kein Zugriff von aussen oder VPN auf die Weboberfläche

  • Hallo ens

    Genau das meinte ich ja mit Teamviewer, da brauche ich dort ein Rechner der 24/7 läuft.


    - im Ferienhaus angeschlossen (per wlan/LAN) kommst Du einwandfrei auf die SonOff's

    und es funktioniert?

    -------ja das funktioniert perfekt

    - VPN Verbindung wird verbunden und Du erreichst alle SonOff's allerdings ist die Darstellung

    vermurkst?

    -------ich erreiche nicht alle z.Bsp Sonoff 4CH zeigt nichts an und Basic bzw. TH10 ist die Darstellung sehr langsam und vermurkst

    - Wie ist es umgekehrt, wenn Du im Ferienhaus bist und auf zu Haus zugreifen willst?

    --------Das kann ich erst am kommenden Wochenende probieren allerdings weiß ich das ich auf meine zweite --------Fritzbox zu Hause auch nicht dran komme.

    - Wie sind andere Netzwerkkomponenten zu erreichen, hast Du evtl. ne NAS etc oder Freigegebenen PC

    den Du mal versuchen kannst drauf zuzugreifen in beide Richtungen?

    Ob es da auch Probleme gibt?

    ---------allerdings weiß ich das ich auf meine zweite Fritzbox zu Hause auch nicht dran komme.


    Aber wie schon geschrieben mit dem Handy direkt per VPN zum Ferienhaus kann ich auch nicht die Sonoffs aufrufen bzw. genauso vermurkst.


    Grüße

    Jens

  • Zitat

    Das kann ich erst am kommenden Wochenende probieren allerdings weiß ich das ich auf meine zweite --------Fritzbox zu Hause auch nicht dran komme.

    verstehe ich das richtig, die zweite FB zu Haus (heißt, erste FB = Ferienhaus, zweite FB = zu Haus) ist die die die VPN Verbindung mit dem Ferienhaus herstellt?
    Oder has Du zu Hause zwei?

    Nach den Angabe würde ich meiner Meinugn nach Ausscchließen, dass es an den SonOffs oder an der VPN Verbindung direkt liegt.

    Gibt es denn evtl. noch einschränkungen in der Fritzbox beim VPN oder genrell, die einige Übertragungen
    unterbringen oder Zugriff blockieren?

    Wurde glaube ich auch schon von ich glaube "Leseratte10" angesprochen...

  • Im Ferienhaus habe ich eine Fritz 7490 als Router und zu Hause habe ich auch eine 7490 als Router und noch eine 7490 im Lan hängen.

    Ich vermute auch bald das die Fritz dazwischenfunkt aber bin ich der einzige hier mit einer Fritz bei dem diese Probleme auftauchen.

    Halten wir uns mal nicht nur an den zwei Fritzboxen fest. Warum geht aber die direkte VPN Verbindung zum Handy auch nicht? Muss ich irgendwelche Ports für die Sonoffs freigeben? Warum blockiert eventuell die Fritz das alles?

    Grüße

    Jens

  • zum Teamviewer... ja ich hab an der entfernten Fritte nen PC hängen auf den ich per Teamviewer drauf komme... da ich dort keine Sonoffs dran habe, konnte ich nur so testen obs über VPN klappt... war nur zur Erklärung gedacht.. sollte keine Verwirrung stiften.

    zum Thema Portfreigabe: da gibts unterschiedliche Meinungen / Erfahrungen...

    Theoretisch sollten die Sonoffs, genauso wie Alexa eine Portfreigabe brauchen, und bei einigen Nutern scheinen die auch nur miteinander zu kommunizieren, wenn in der Fritte für beide eine automatische Portfreigabe eingerichtet ist.

    Ich selbst habe überhaupt keine Ports freigegeben und es funktioniert trotzdem alles reibungslos...

    Dazu gibts auch hier irgendwo ein Thema...

    Hast du vielleicht irgendwo eine Kindersicherung drinne, die einigen Geräten den Zugang zum Internet beschränkt?

    Interessant wären mal andere WLAN-Geräte wie Drucker oder ähnliches, die du versuchen könntest zu erreichen.

    Was mich verwirrt, das du auf einige lamgsam drauf kommst und auf andere gar nicht.

    Kriegst du raus wie gut der Empfang der Sonoffs an der Fritte im Ferienhaus ist? Vielleicht ist es ein WLAN-Problem?

    grade eingefallen:

    kriegst du die Geräte über die Konsole angepingt?

    öffne mal die Windows-Konsole (Eingabeaufforderung) und tippe mal ein "ping 192.168.xxx.xxx"

    und "tracert 192.168.xxx.xxx"

    und gucke mal was bei rauskommt.

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Folgende Werte kamen dabei raus

    Ping wird ausgeführt für 192.168.180.53 mit 32 Bytes Daten:

    Antwort von 192.168.180.53: Bytes=32 Zeit=108ms TTL=126

    Antwort von 192.168.180.53: Bytes=32 Zeit=119ms TTL=126

    Antwort von 192.168.180.53: Bytes=32 Zeit=136ms TTL=126

    Antwort von 192.168.180.53: Bytes=32 Zeit=156ms TTL=126

    Ping-Statistik für 192.168.180.53:

    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0

    (0% Verlust),

    Ca. Zeitangaben in Millisek.:

    Minimum = 108ms, Maximum = 156ms, Mittelwert = 129ms


    Routenverfolgung zu 192.168.180.53 über maximal 30 Hops

    1 1 ms 1 ms 1 ms fritz.box [192.168.179.1]

    2 51 ms 50 ms 50 ms 192.168.180.53

    3 67 ms 51 ms 51 ms 192.168.180.53


    Selbst das Gerät wo ich die Oberfläche nicht aufbekomme kann ich genauso anpingen.

    Grüße

    Jens

  • Immer ruhig Blut,

    es gibt immer eine Lösung.

    Und wenn hier keiner einen Ansatzpunkt findet

    ist es halt ein bisl schwieriger geworden...

    "No Problem" hat mal ein Texaner zu mir gesagt als

    ich noch eine Cola bestellt habe.

    Manchmal muss man einen Tag... oder 2... drüber grübeln,

    Ich denke auch über das seltsame Verhalten nach,

    finde aber keinen Ansatzpunkt die ganze Sache zu verifizieren

    Evtl. könnten wir mal unsere Fritzboxen 7490 miteinander

    koppeln... interessenhalber...

    Villeicht mögen sich die beiden :)

  • mal so ganz blöde gefragt, wozu nutzt Du die 2. Box zu Haus?
    Als Erweiterung Wlan etc oder hast Du die eine nur als internet Router udn die zweite als intern wlan Dect etc?

    Wenn Du drauf verzichten kannst, zumindest kruzzeitig, probiere mal nur zum Test, ob es einen Unterscheid macht wenn die zweite aus ist?

    VPN wird aber zwischen den beiden aufgebaut, die am DSL/Internet hängen?

    Haben "Iche" und Du schon getestet?

  • Die zweite ist für das WLan erweitern und hängt am LAN von einem Switch.

    VPN wird nur zwischen den Fritzen aufgebaut die am DSL hängen.

    Wir haben noch nicht getestet.

    Trotzdem nochmal, warum funktioniert es auch nicht mit dem Handy? Ein ganz anderes Netz und hat mit dem zu Hause nichts zu tun. Deswegen eventuell nicht auf die Konstruktion zu Hause schauen sondern nur im Ferienhaus.

    Grüße

    Jens

  • könnte aber durchaus sein, dass die Fritz im Ferienhaus nicht alles zulässt?

    Das mit der Frage, war nur, falls das VPN nicht von sondern über die Router Fritz läuft,
    ob die eine dann etwas blockiert.....

    Ich würd dann mal grob ausschließen, dass die WlanFritz da etwas mit zu tun hat.
    Also kann man sich auf die Beiden konzentrieren die die VPN Verbindung herstellen.

    Du Hattest ja geschrieben vom FH kommst Du auch nicht auf die 2. Fritz.
    Kommst Du denn von zu Haus auf die Fritz im FH?

  • Ich vermute mal das irgendetwas mit der Box im Ferienhaus blockiert wird. Da kann ich jetzt am Wochenende nochmal probieren.

    Ich teste dann mal ob ich auf die Sonoffs komme die zu Hause sind also umgekehrt.

    Grüße

    Jens

  • Weil du oben grade einen Switch erwähnt hast... der ein oder andere Switch macht auch manchmal Probleme mit Port Forwarding... hast du im Ferienhaus eventuell irgendwo nen Switch vor der Fritte?

    Würde nicht so viel Sinn machen... aber nur ums auszuschließen...

    --- Signaturen werden völlig überbewertet --- X/

  • Im Ferienhaus ist kein Switch dran. Ich bin gerade dort und da kann ich alle Sonoffs aufrufen. Aber umgekehrt die zu Hause sind, kann ich auch nicht aufrufen.

  • Hallo,

    also umgedreht vom Ferienhaus komme ich auch nicht auf die Sonoffs zu Hause. Drucker, Switch usw. komme ich überall drauf.

    Ich habe jetzt mal mich mit dem Handy per VPN verbunden ins Ferienhaus und einen Screenshot gemacht. So sieht der TH10 aus. Ab und zu steht auch die Temperatur mit dabei. Der Sonoff 4CH geht erst garnicht auf, nur wenn ich dort vor Ort bin.


  • Hallo Cubacar,

    ich habe grad noch mal probiert, Smartphone zu fritzbox VPN und auf einen SonOff S20 zugegriffen, sieht
    ganz normal aus (wie im Screenshot von Supermicha) , die Seite auch ruckzuck aufgebaut und funktioniert.
    Ich habe allerdings ne 7390.
    Schon echt merkwürdig.
    Normal sollte es doch durch den VPN Tunnel genauso sein, als wärst Du vor Ort im Netz.
    Ich habe im Moment keine Idee, warum Du im Netz normal auf die SonOffs kommst und dann per VPN zwar auf alle Geräte aber nicht auf die SonOffs oder die ganze Seite anderes aussieht.

    ist vielleicht irgendetwas bezüglich Internetzugriff angehakt oder nicht
    oder Geräte dürfen untereinandere kommunizieren so in der Art?

    Gruß Jens