Hallo zusammen,
bin neu hier und auch ganz grün in der ganzen Smarthome Thematik aber gewillt mich einzuarbeiten.
Ich habe letztlich ein ähnliches Problem mit dem gleichen Gerät wie hier beschrieben:
Thema
Shelly 1 als Garagentoröffner Bosch Motor Garagentorantrieb ArtNr: 7 781 999 100
Hallo zusammen,
in dem Haus welches ich gekauft habe, habe ich schon vieles mit Shelly Produkten nachträglich automatisiert. Einige Schalter mit Shelly1 sowie Shelly Dimmer habe ich bereits erfolgreich verbaut.
Nun möchte ich ein neues Projekt realisieren.
Ich habe in meiner Garage einen durchaus "alten" Garagentorantrieb von Bosch mit der Artikelnummer 7781999100 verbaut.
Dieser wird mit zwei "alten Handsendern" oder wahlweise mit einem an der Innenwand angebrachten Schalter geschaltet.
Den…
in dem Haus welches ich gekauft habe, habe ich schon vieles mit Shelly Produkten nachträglich automatisiert. Einige Schalter mit Shelly1 sowie Shelly Dimmer habe ich bereits erfolgreich verbaut.
Nun möchte ich ein neues Projekt realisieren.
Ich habe in meiner Garage einen durchaus "alten" Garagentorantrieb von Bosch mit der Artikelnummer 7781999100 verbaut.
Dieser wird mit zwei "alten Handsendern" oder wahlweise mit einem an der Innenwand angebrachten Schalter geschaltet.
Den…
Chronos81
Die Fernbedienung ist kaputt und ich möchte gerne das Garagentor entweder per neuer Fernbedienung oder WLAN oder beides auf und zu machen. Vom Taster gehen diese 3 Kabel zur Steuerung. Rausgefunden habe ich zumindest das es mit 24 Volt geht.
1 = 24 Volt Minus
3= 24 Volt Positiv
2 = Kontaktdraht welcher Schaltsignal an Motor gibt.
Ich bräuchte nun eure Hilfe was ich tun könnte??
Vielen Dank schonmal vorab für alle Tipps.