Habe es nicht getestet. Was ich bei Tasmota so mitlese, sollte es unterstützt werden.
Beiträge von Noschvie
-
-
Hast du nachgeschaut, ob das Command im Driver implementiert ist?
-
-
Sieht so aus, als hättest du chatgpt um Rat gefragt. Leider ist chatgpt mit Tasmota und Berry nicht vertraut...
Siehe dir die Bespiele auf github an
-
WebQuery HTTP response code · arendst Tasmota · Discussion #23106Hello, I am using a ESP32-C3 here with default firmware. I want to make two simple rules to send a WebQuery on a SSerial Event Rule2 ON SSerialReceived#Message…github.com
-
Es gibt bei Tasmota eine aktuelle Diskussion zum gleichen Thema, einfach danach suchen.
-
Hängt vermutlich mit der Umstellung auf den universal display driver zusammen.
Universal Display and Universal Touch drivers (uDisplay/uTouch) - Tasmota
-
Hier die Details dazu https://github.com/arendst/Tasmota/discussions/21909
-
-
Beim Flashen sind 3.3V notwendig.
-
-
-
In der letzten Development Version von Tasmota ist das nun korrigiert.
-
Hab’s gefunden
#define FIX_JSON_HEXADECIMAL
-
Da gibt es eine compile time Option, um das zu korrigieren. Weiß aber leider den Namen nicht auswendig.
-
-
-
Hat ein klassisches Relais, kennst du diese Seite?
ESP32 + relay + integrated 230V AC power supply + sensors – F1ATB
-
Die hatte ich auch schon Mal gesehen, aber welche Einstellungen benutzt du für Tasmota?
Habe dieses Board laufen… bin aber derzeit Remote… du kannst es bedenkenlos nutzen
-
Wenn du den Tasmota Online Installer verwendest, übernimmt dieser für dich die entsprechende Auswahl.