shelly1 als 2 fach Taster

  • Hallo,

    nach langer Zeit mal wieder hier. Ich habe folgendes Scenario:

    In der Küche werkelt ein Shelly1(aktuelles Tasmota) in Verbindung mit einem Taster und schaltet das Licht ein und aus. Funktioklappt auch. Nun soll (in der Dose ist ein 2 fach Taster) der zweite Taster auch genutzt werden. Dieser soll aber nur einen Http Befehl absetzen und damit ein andere Tasmotagerät schalten. Kann ich, so mein Gedanke, vom Shelly einfach von rx oder TX ein Niedervoltkabel über den Schalter auf GRD legen und damit dann Quasi einen virtuellen Schalter erstellen? Also Taster drücken und HTML Befehl wird abgesetzt, weil RX oder TX gegen Grd sind? Oder habe ich da einen Gedankenfehler? Alternativ hätte ich einen Sonoff mini r4 hier. Der könnte einerseits die Lampe schalten und mit dem zweiten Relay den HTML absetzen. Aber ich kann ja schlecht dort einfach schalten ohne Verbraucher dazwischen. Wäre ja ein fetter Kurzschluss.

    Der Trick mit kurzen und langem Tastendruck kommt bei meiner Frau nicht so gut an....Hat jemand eine Idee?

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Danke für die schnelle Antwort. Aber verstehen tu ich das Ganze nicht so ganz. In der Konfiguration des Shelly Rx als Button definieren versteh ich ja noch, aber wie spielt der zweite Taster dann eine Rolle? Ich kann doch nicht von Rx über den Taster gegen Erde oder NUll legen?

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Für den zweiten Taster würde ich einen Shelly Plus 1 nehmen und und den Kontakt vom zweiten Taster auf den Eingang legen. Dazu ist ein Dauer L und N notwendig. Mittels Rules kann das WebSend getriggert werden, aber das kennst du ja eh...

  • Vielen Dank für eure Antworten.

    karoCB : Liegen im 220V Betrieb nicht auch 220V an rx und GND?

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung

  • Danke für eure tipps. Kann geschlossen werden.

    FB 7590, < 20 x Sonoffs Basic, Dual, 4 Ch pro, T2 (alle Tasmota), 10 x Shelly 2.5(Tasmota) als Rolladenschalter, 3 X Shelly Dimmer (Tasmota), 8 x Shelly 1 (Tasmota), 10 X HomematicIP Fußboden-/ Heizungssteuerung mit Zimmerthermostaten u. Fensterkontakten, 5 x IP-Camera, 2 x WemosD1 mini WLED, 3 x Wemos D1 mini mit Tasmota und 4fach-Relais als Gartenbewässerung, 5 x WemosD1 (Tasmota) u.a. als Garagentorsteuerung, 1 x Frau ;)

    Mein Projekt: Smarte Gartenbewässerung