Update erfolgte über OTA ......
Beiträge von Bulli1308
-
-
Danke für die Tipps.
So, zu groß ist die 9.1 nicht. Aber damit hat es auch nicht geklappt. Der Tipp mit pack mal als .gz war es. Damit hat es laut Bildschirm geklappt. Update ausgesucht, Update wird installiert, updyte sucessfull, device starts new ....
Leider kein Wlan mg..... 10 Min. Gewartet, nix, Gerät aus der Steckdose, wieder nix,....
Jemand eine Idee.....
-
Ok das werde ich dann morgen mal probieren, hoffe ich habe noch eine oder kann noch ne 9er runterladen. Danke für den Tipp.
Edit:
Gerade gemacht. Klappt leider auch nicht mit einer 9.1. Nun folgende Fehlermeldung:
Upload Failed
Magic byte is not 0xE9Zumindest kann man in der minimal Version die setoption78 1 setzen. Da sagt er nicht Befehl unbekannt.
Weitere Ideen?
-
Danke für die Antwort, aber äh, nein, eine 14 irgendwas minimal. Testweise auf einem auch eine 13 irgendwas installiert. Kein Unterschied.
-
Hallo zusammen.
Folgendes Problem. Ich kenne die verschiedenen Anleitungen um zur Original Firmware zurückzu kehren.... Ich komme nur bis Zur Tasmota-Minimal und dort nochmals setoption78 1 . Wenn ich dann versuche die mgos512k-0x1000.bin aufzuspielen bekomme ich immer (habs auf drei shellys probiert) die Fehlermeldung "
"Upload Failed
Invalid file signature"Habe die mgos512k-0x1000.bin auch aus verschiedenen Quellen geladen. Gleiches Ergebnis.
Hat jemand dafür vielleicht eine Lösung?
-
Das probier ich heute Abend mal aus. Danke.
-
Nö habe ich noch nicht versucht. Wüßte im Mom, so stehenden Fußes auch nicht wie. Also Putty kenn ich schon.. Hast du da vielleicht ein HowTo griffbereit?
Obwohl ich ja schon 2 Verschiedene versucht habe. Ünabhängig davon habe ich schon 5 Euro für 2 neue FTDIs bei Ali investiert. Das dauert halt immer ein paar Tage...
-
Danke für eure Tipps
Die USB Kabel habe ich auch schon getauscht. Z.B. habe ich so ein USB Kabel für Festplatten, 2x USB A, genommen. Da sind ja auf jeden Fall Datenleitungen drin. Der Zweite Flasher hat einen direkten USB-Anschluss. Die 4 Kabel zum zu flashenden Teil habe ich auch schon getauscht.
Es wird ja immer der FTDI erkannt, Gerätemanager und akustisch. Sobald ich sage Flaschen, blinkt die eine LED auf dem Flasher und das war es bis zur Fehlermeldung.
Leere .bin soweit komme ich nicht. Es wird ja noch nicht einmal ein Backup der Originalfirmware vorgenommen.
Windows? 2 Rechner, einmal Win 10 und einmal Win11. Halte ich daher für ziemlich ausgeschlossen, zumal ich auf dem 11er schon vor ein paar Monaten mal geflasht habe .
-
Eigentlich schon, zumal alle Teile schon geflasht sind aber mit einer 6er oder 8er Version und fester IP aus einem anderen IP Bereich. Sind teilweise aber auch so nicht zu erreichen, deshalb will ich sie ja neu Flaschen.
-
Moin, danke für die Antwort. Ja habe ich. Refresh in den Programmen und im Hintergrund der Gerätemanager. Da werden die Geräte beim einstecken auch erkannt 2 FTDI Treiber werden beim einstecken aktiviert.
-
Ich habe ein Problem. Ich kann nicht mehr flashen. Folgende Hardware ist vorhanden. Windows 11 Desktop oder Win 10 Laptop, FTDI zwei verschiedene Versionen, Sonoff Basic, Sonoff Pow, Sonoff Dual, H801 mehrere 4 Adrige Kabel, angemeldet als Administrator, ESP Flasher, Tasmotizer, flash download tool, installierte oder Webversionen. Ich habe bereits ca. 50 bis 70 Geräte geflasht, bin also grundsätzlich mit der Materire vertraut.
Egal welche Kombi ich ausbrobiere, ich bekomme die Fehlermeldung timeout, nicht zu erreichen, die typischen halt, die man auch im Internet zum flashen findet. Auf jedem Rechner auch schon die USB Ports gewechselt, Usb 2.0 oder 3. 0. Ich bekomme es einfach nicht mehr hin irgendein Gerät zu flashen. Hat irgendjemand in der Welt noch einen Lösungsansatz für mich? Ich müßte so einiges flashen.
Vielen Dank für eure Hilfe
-
Der Preis ist super, aber zu spät gesehen das auch kleinere Mengen abgegeben werden. Ich hatte schon welche bei Kleinanzeigen gefunden und drei gekauft für rechnerisch total 6,60 Euro das Stück.
Das tut mir leid, aber du hattest in deiner Anfrage nicht geschrieben wieviel du brauchst. Darum habe ich erst einmal alle angeboten die ich habe. Aber ich habe schon einen anderen Käufer gefunden. Der freut sich über den Preis und ich bin froh, das sie jetzt nicht mehr bei mir in der Schublade liegen. WIN WIN für (fast) alle......
-
Bin nicht ungeduldig. Mich wundert es nur, wenn man eine Unterhaltung anfängt oder führt und man ist wieder online, finde ich, kann man antworten. Aber geschenkt. Mein Dealangebot steht. Schönen Sonntag.
-
Danke. Klappt wunderbar. Stimmt, stört grundsätzlich nicht. Soll ja auch nur temporär sein, während ich die Rules progammiere und zwei Fenster von Tasmotageräten nebeneinander auf habe. Dann muss ich nicht soviel scrollen.... Bin halt faul
-
Hallo, kann ich beim Sonoff DUAL R3 mit Tasmota 13.4.0.2 die Powermonitoring Anzeige im WebUI ausblenden? Oder auch das Powermonitoring komplett abschalten?
Danke für eure Hilfe.
-
Naja, ein Danke aber ich bin nicht mehr interessiert, wäre nett gewesen.
-
Dann machen wir 3 Euro pro Stück plus Versand 2,55 für Warenversand, 3,99 für Päckchen, 5,49 für Paket. Zahlung per Paypal-Freunde. Einverstanden?
-
Hallo,
ich habe noch 10 Stück hier, davon 6 neue, ungebrauchte. Siehe Foto open/close. Allerdings fehlen bei 4 die Original Magnete (kann man aber problemlos durch einfache Magnete ersetzen, ich habe kleine NeodymMagnete genommen, die sieht man weniger) Betrieben werden diede mit einer handelsüblichen AAA Batterie. Farbe weiß. Ich würde dir alle zehn zum Preis von 30 Euro incl Päckchen-Versand DHL oder 32 Euro versichertes Paket DHL anbieten.
-
Wolfgang2021 Mit dem Link habe ich es auch schon versucht, allerdings über Chrome. Ist ja die gleiche Engine. Aber da ich schon Pferde vor der Apotheke habe kotzen sehen, habe ich es auch mal mit edge gemacht. Ich bekomme die gleiche Meldung das das flashen erfolgreich war und die gleiche Ernüchterung das es nicht funktioniert.....
karoCB 1. keine Änderung 2. Gelöscht mit blank 4MB und bei jedem flashen steht die Option Erease Speicher 3. Soweit komme ich ja nicht, das kein WifiAP
Und bevor einer fragt: Ja ich teste das vorhandensein des WLAN mit PC und Handy. Beide negativ.
Noch einmal anders gefragt: Wer hat den schon erfolgreich geflasht? Welche Firmware hast du dabei genutzt? Tasmota32? Tasmota32 factory?
-
ok werde das gleich mal testen
...
Wolfgang2021 So habe getestet. Beim bisherigen Flashen von Sonof und co hat es immer der FTDI getan. Aber, man lernt ja dazu und läßt sich auch was sagen. Sonst muss ich hier ja nicht posten. Auch das umklemmen (also FDTI ab, 220V dran) hat leider außer einer durchgehend blau leuchtende LED nix gebracht. Kein WiFi. Im übrigen bei beiden getestet. Noch ne Idee