Tasmota zigBee Bridge soll Lidl 3-Fach-Steckdose schalten

  • Hallo,

    ich habe mir ein paar 3-Fach Steckdosen bei Verwerter von Lidl Rückgaben, Retoura.de beschafft, in der Hoffnung sie über die ZigBee Bridge ansteuern zu können. Sie wird erkannt, doch der übliche Befehl /cm?cmnd=ZbSend{"device":"0xxxxx","send":{"Power":"ON"}} schaltet alle Steckdosen ein oder aus. Hat jemand eine Info, wie man die Steckdosen einzeln ansteuern kann?

    Mike.

  • Na klar doch, habe ich die richtige Adresse genommen. Wie ich schon geschrieben habe, werden damit alle Steckdosen ein/ausgeschaltet. Mir ist jetzt aber aufgefallen, dass diese Steckdosenleiste als Licht registriert wird. Könnte es sein, dass hier die RGB Farben verwendet werden? Jeder Vollfarbe ist eine Dose zugeordnet? Wie werden in der Bridge die Farben angesteuert?

    Einmal editiert, zuletzt von mkaleu99 (22. September 2023 um 21:06)

  • Hi.

    ich hab leider keine Erfahrungen mit Zigbee aber das steht in der Tasmota Doku:

    ZbSendCommand structure: {"Device":"<shortaddr>", "Endpoint":"<endpoint>", "Manuf":<manuf>, "Send":{"<sendcmd>":<sendparam>}}
    <shortaddr> = short address of the Zigbee device on the network
    <endpoint> = target endpoint on the device (understanding endpoints)
    <manuf> = (optional) forces a specific ManufacturerId in the ZCL frame (required by some Xiaomi devices)

    Example: ZbSend { "Device":"0x1234", "Endpoint":"0x03", "Send":{"Power":"on"} }

    Ich würde meinen du musst noch einen "Endpoint" mit angeben um gezielt eine Steckdose zu schalten.

    Commands - Tasmota

    benzino77 Tasmocompiler

    Gitpod Master Release

    Gitpod Development Release

    Sonoff-Basic / Sonoff-RF / Sonoff-Touch / Sonoff S20 / PowStro Basic / MagicHome / Sonoff-RF-Bridge mit diversen 433MHz RF Sender/Empfänger / Shelly_1 / ESP-WiFi-Dimmer / Gosund SP111 / ESP12E / WEMOS D1 Mini / ESP32Cam

    Sensoren: BME280/BMP280/HC-SR501/HC-SR04/ACS712/INA219/MHZ19B/DS3231

    Alexa Sprachsteuerung

    mosquitto/bash/html/cgi auf Wyse5070