Homebridge MQTT

  • Servus,

    ich möchte einige Sonoffs mit Tasmota Flaschen um diese dann in der HomeKit app auf dem iPhone zu haben. Unter anderem Sollen zwei TH10/16 genutzt werden um Temperaturen bzw. Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu messen und diese auf dem iPhone anzuzeigen. Die Plugins hab ich gefunden bei npm. Plugin

    Da ich noch recht neu in dem Thema bin steh ich jetzt wie die Kuh vorm Berg..... MQTT? Was ist das ?

    Ist MQTT auch ein Plugin das ich bauche? Und wo bekomme ich dann die geforderten Parameter her?

    Danke schonmal

    • Offizieller Beitrag

    Hi Jaenes,

    also MQTT sind einfache Web Befehle sag ich jetzt mal so einfach augedrückt .. Ein Nachrichten Protokoll von Machine zu Machine. Das heist der Sonoff kann jetzt direkt über diese Befehle angesteuert werden. Dazu nimmt man meistens einen MQTT Server wie iOBroker oder FHEM oder Domoticz. Über die entsprechenden Adappter werden dann die Befehle gesendet. Bei der Tasmota Firmware kann man es an und abschalten falls man es nicht benötigt.

    Gruß

    Norbert

  • Ok, wie ist das denn jetzt wenn ich auf der Homebridge ein Plugin nutzen will welches über MQTT läuft? Um genau zu sei, ich möchte einen TH16 mit Temperatur Luftfeuchtigkeitssensor anschließen.

    Auf der Homebridge muss das MQTT laufen und der Sonoff loggt sich da ein und schickt die Daten hin oder?

    Also brauch ich erstmal ein MQTT Plugin in meiner Homebridge, also auf meinem PI. Ich installiere also folgendes:

    https://www.npmjs.com/package/homebridge-mqtt

    Hier muss dann konfiguriert werden:


    klar bei URL muss die IP meines PI's rein. Passwörter und Username kann ich setzen wie ich will denke ich oder?

    Als nächstes installiere ich das Temperatur Plugin:

    https://www.npmjs.com/package/homebr…erature-tasmota

    auch hier muss konfiguriert werden:

    was muss ich denn hier jetzt einstellen??

    url: ist das dann auch die ip vom Mac oder die IP vom Sonoff?

    Username und Password: sind die die ich für das MQTT plugin gewählt habe oder?

    Sensor Type Property Name: das ist klar, hier kommt der angeschlossene Sensor dran.

    SerialNumberMac: Hier die Mac Adresse des Sonoffs ?

    Und letztendlich muss ich ja noch den Sonoff einstellen oder?

    Was muss bei HOST, PORT, Client und so weiter hin???

    Sorry ich steh echt auf dem Schlauch

    • Offizieller Beitrag

    Hi,

    ich kann dir da nicht wirklich weiter helfen Jaenes. Ich habe den MQTT Adappter nicht installiert. Zudem Nutze ich den iOBroker der da um einiges einfacher ist. Ich bin auch mehr für einfach schnell und gut. Wenn es denn funktioniert.

    Gruß

    Norbert

  • Hi,

    ich kann dir da nicht wirklich weiter helfen Jaenes. Ich habe den MQTT Adappter nicht installiert. Zudem Nutze ich den iOBroker der da um einiges einfacher ist. Ich bin auch mehr für einfach schnell und gut. Wenn es denn funktioniert.

    Gruß

    Norbert

    Danke für die Info. Wie ist das denn kann ich mit iOBroker mir dann auch alles in die Homekitapp ziehen ?

    • Offizieller Beitrag

    Jaenes,

    beim iOBroker machst du das über ein Visuelle Oberfläche die du dir so gestalltest wie du sie brauchst. Easy. Es gibt diverse Adappter für fast jedes Gerät und natürlich ein MQTT Adappter sowie einen eigenen Sonoff Adappter. Und und und

    Gruß

    Norbert