FRITZBOX an SONOFF BASIC WIFI Verbindungsprobleme

  • Hallo zusammen,

    ich habe einen neuen Sonoff Basic an der Fritz-Box erfolgreich angemeldet (DHCP).

    Gelegentlich ist über das Menü eine Bedienung/Konfiguration möglich;

    die Reaktionen sind sehr träge und viele abgesendete Befehle werden nicht ausgeführt.

    Beim ping kommt es zu massiven Zeitüberschreitungen.

    In der Konsole wird ständig folgendes angezeigt:


    11:04:11 WIF: Repariere Problem #2186

    11:04:11 WIF: verbinden mit AP1 FRITZ!Box 7240 in Modus 11N wie sonoff-3612...

    11:04:12 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:12 WIF: Verbindungsversuch...

    11:04:13 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:13 WIF: Verbindungsversuch...

    11:04:14 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:14 WIF: Verbindungsversuch...

    11:04:15 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:15 WIF: Verbindungsversuch...

    11:04:16 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:16 WIF: Verbindungsversuch...

    11:04:17 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:17 WIF: Verbindungsversuch...

    11:04:18 WIF: Prüfe Verbindung...

    11:04:18 WIF: verbunden

    11:04:18 DNS: initialisiert

    11:04:38 WIF: Prüfe Verbindung...


    Kennt jemand dieses Problem?

    Kann jemand helfen?


    im Anhang alle weiteren Info's.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Micha_1199,


    vielen Dank für dein Beitrag. Falls du Hilfe zu Produkten suchst, die du bei uns (CREATIONX) erworben hast, dann kannst du jederzeit die Hilfe-Seite auf unserer Seite aufrufen.

    Ich bin mir aber sicher, dass dir hier unsere fähigen Community-Mitglieder helfen werden ;)


    P.S. besuche auch unseren YouTube-Kanal mit vielen hilfreichen Videos von uns ...


    Vielen Dank!

    (Dieser Beitrag wurde automatisch erstellt.)

  • Was Chaot meint, bedeutet, dass du deiner Fritzbox als eigene IP die Nummer 192.168.178.1 (meistens die Werkseinstellung) geben solltest und deine Netzwekgeräte dann Nummern zwischen 192.168.178.2 und 192.168.178.250 (ca.) bekommen. Dies ist der Standard-IP-Bereich für wirklich private Privatnetze (bei Fritzboxen, andere Boxanbieter nehmen z. B. 192.168.2.1 bis .255). Das Netzsegment, dass du benutzt, wird z. B. von Firmen benutzt, die mehrere 10.000 Arbeitsplätze weltweit vernetzen.


    Einstellung der Fritzbox:

    Rechts oben (drei Punke) erweiterte Ansicht aktivieren

    Heimnetz -> Heimnetzeinstellungen -> Netzwerkübersicht --> Schaltfläche IPv4-Adressen klicken




    Subnetzmaske dann auch auf diese Werte einstellen.


    Es sei denn du betreibst in deinem privaten Netz tatsächlich dauerhaft mehr als ca. 250 dauerhaft angemeldete Geräte mit IPv4-Adressen. Wenn ja, solltest du über Netzwerksegmentierung nachdenken mit eigenen Sub-Netzen