Commands - 16 Domoticz

  • Dieser Beitrag befasst sich mit den Domoticz spezifischen Parametern. Obwohl das MQTT-Protokoll fast alle Elemente der hier vorgestellten Funktionalität umfasst, ist es für das korrekte Funktionieren im Domoticz-Benachrichtigungssystem offensichtlich wichtig, bestimmte Funktionen spezifisch abzubilden. Dies betrifft das Management der DomoticzIdx(e) die zusätzlich eingepflegt werden müssen, z. B. DomoticzIdx, DomoticzKeyIdx und DomoticzSwitchIdx.


    Erstellt von JoergZ

    I - Domoticz


    Nicht alle Funktionen ließen sich in ihrer Bedeutung ergründen. Der Autor ist für sachdienliche Hinweise (als Kommentar) dankbar. Teilweise führte die Verwendung der Funktionen zu Störungen der Kommunikation zischen Domoticz und den Tasmota-Geräten.


    Befehl Wert Beschreibung
    DomoticzIdx<1..4> Zeigt den aktuellen Domoticz-Index für die Schalter 1 bis 4
    Kommentar: Die Index-Werte werden durch Domoticz vorgegeben, d. h. erst wird der Schalter und/oder Sensor in Domoticz angelegt. Dann wird die Index-Nummer, die Domoticz erzeugt, in der Tasmota-Firmware eingegeben.
    DomoticzIdx 0 / off (default) Aktiviert bzw. deaktiviert den Gebrauch der Domoticz-Schnittstelle
    DomoticzIdx<1..4> <index> Legt den Domoticz-Index für die Schalter 1 bis 4 fest
    DomoticzKeyIdx Zeigt den aktuellen KeyIdx an
    DomoticzKeyIdx 0 (default) Deaktiviert die Verwendung von key1 bis key4 Index
    DomoticzKeyIdx Setzt Domoticz key1 bis key4 Index. Um diese Funktion zu benutzen ist es erforderlich das ButtonTopic zu aktivieren
    Kommentar: Die Eingabe einer DomoticzIdx eines anderen Gerätes (bzw. Relais bei Mehrkanalgeräten) führt dazu, dass beim Drücken des Geräte-Butoons beim ersten Gerät nun das zweite geschaltet wird. Der Geräte-Button schaltet das eigene Gerät nun nicht mehr. Es entspricht der SwitchTopic-Funktionalität aus dem Abschnitt Commands - 07 MQTT.
    DomoticzSensorIdx<1..5> Zeigt die aktuellen Indexe der Sensoren 1 bis 5 an
    DomoticzSensorIdx<1..5> 0 (default) Deaktivierte die Auswertung durch Domoticz der Sensoren 1 bis 5
    DomoticzSensorIdx Setzt die Indexe für die Sensoren 1 bis 5
    DomoticzSwitchIdx<1..4> Zeigt den aktuellen Index-Wert für Switch 1 bis 4
    DomoticzSwitchIdx<1..4> 0 (default) Deaktiviert die Verwendung von Switch1 bis Switch4
    DomoticzSwitchIdx<1..4> Setzt Domoticz switch1 bis switch4 Index. Um es zu verwenden, muss ein SwitchTopic auf ein anderes Gerät (Relais) gesetzt sein. Diese Funktion leitet die ScwitchMode-Funktionalität (siehe Commands - 02 Main) auf Domoticz-Geräte um.
    DomoticzUpdateTimer Zeigt die aktuelle Domoticz update timer Einstellung in Sekunden
    DomoticzUpdateTimer 0 / off (default) Deaktiviert das zwischenzeitliche Senden des Status an Domoticz
    Kommentar: In der Regel senden die Geräte ihren Status bzw. Sensordaten an Domoticz, nach der eingestellten teleperiod bzw. wenn sich Werte (über einen bestimmten Schwellwert hinaus) ändern
    DomoticzUpdateTimer 1..3600 Sendet den Status an Domoticz zwischen einer und 3600 Sekunden

Teilen

Kommentare 2

  • Hi, zur DomoticzKeyIdx: sie stellt eine zweite Idx dar,

    die sich aber nur auf den Taster bezieht (bei DomoticzSwitchIdx auf Schalter).


    Deshalb bringt es nichts, wenn man die KeyIdx von Domoticz allein 'einschalten' will.

    Sie bezieht sich auf das mechanische Auslösen des Tasters und nicht

    auf die Aktion, die mit dem Taster verbunden ist (Relais).

    Soll bedeuten, die KeyIdx wird gesendet, sobald ich die Taste drücke.


    Wie?

    am besten mit einem Beispiel:

    Sonoff-A erhält Idx1=111, Key idx1=222

    Sonoff-B erhält Idx1=222, Key idx1=111

    und bei beiden das ButtonTopic auf irgendeinen dummy-Wert.


    Was pasiert?

    Wenn ich bei Sonoff-A die Taste drücke, schaltet sich Sonoff-B ein

    (nicht aber Sonoff-A) und umgekehrt.


    Wozu?

    Interessanter wird es, wenn man mit einem Taster gleich mehrere

    Sonoff schalten will z.B. Zentraltaster, Wechselschaltungen usw.


    Geht das nicht anders?

    Natürlich :) WebSend, Rules, Script...


    Fehler hab ich dabei so bei mir keinen feststellen können.

    • Danke, inzwischen war ich der Sache auch auf die Spur gekommen, weil ich mich mit Switchmode und Switchtopic beschäftigt hatte und ich mir an einem Basic einen Taster zwischen den GPIO 14 und GND angeschlossen hatte. Da wurden ein paar Beschreibungen nachvollziehbarer. Der DomoticzKeyIdx ist in der Tat die Abbildung der SwitchTopic/Switchmode-Programmierung für das Domoticz-Ökosystem. Allerdings macht die Beschreibung dieser Thematik m. E. nur Sinn, wenn man auf SwitchTopic/Switchmode im Main-Abschnitt verweisen kann, wo die Grundfunktion zu erklären ist. Werde mich da mit @Supermicha abstimmen, der den Teil bearbeiten möchte.