Commands - 10 Licht (PWM LED & WS281x RGB-LED)

  • Dieser Abschnitt beschreibt Tasmota Befehle (Commands) zur

    Steuerung von Leuchtdioden und LED-Beleuchtung.

    • PWM gesteuerte LED-Lampen und LED RGB-Controller
    • WS2812 und andere adressierbare RGB LED-Streifen



    Status: Erstellt von NoitaercX (aktualisiert 10.03.2019)

    I - Licht - PWM LED-Beleuchtung und adressierbare RGB-LED

    I.I - Wi-Fi LED & RGB-Controller

    • MagicHome, WS2812, NeoPixel, SK6812, AiLight, Sonoff LED (B1, BN-SZ01), H801 WiFi, Arilux SL-LC01, Flux-LED, WS03 RGB etc.

    I.II - WS2812 RGB LED-Streifen, LED-Ring, LED-Licht

    • WS2812B, WS2812x, WS2811, WS2813, NeoPixel, SK6812 etc.

    Anschluss an Sonoff, WeMos, NodeMCU u.a.:




    I.III - Commands

    Befehl Parameter
    Channel<x> Aktueller LED-Dimmwert je Farbkanal - 1=Rot, 2=Grün, 3=Blau, 4=KaltWeiß, 5=WarmWeiß
    0..100 = stellt den PWM LED-Dimmwert je Farbkanal von 0 bis 100% ein
    Color Aktuelle LED-Farbeinstellung - in Hex- oder Dezimal-Werten abhängig von SetOption17
    <rot>,<grün>,<blau> = stellt die LED-Farbe & Dimmwert über Dezimalwerte ein (0..255)
    #CWWW = stellt die Farbtemperatur kaltweiß CW/warmweiß WW über Hex-Werte ein z.B.: Color 001F
    #RRGGBB = stellt die LED-Farbe rot RR/grün GG/blau BB und den Dimmwert über Hex-Werte ein
    #RRGGBBWW = stellt die LED-Farbe & Dimmwert über Hex-Werte bei RGBW-Licht ein (4 PWM-Kanäle)
    #RRGGBBCCWW = stellt die LED-Farbe & Dimmwert über Hex-Werte bei RGB+CCT-Licht ein (5 PWM-Kanäle)
    Einstellen der LED-Farbe:
    1 = Rot
    2 = Grün
    3 = Blau
    4 = Orange
    5 = Hellgrün
    6 = Hellblau
    7 = Amber
    8 = Cyan
    9 = Lila
    10 = Gelb
    11 = Pink
    12 = Weiß
    + = nächste LED-Farbe
    - = vorherige LED-Farbe
    Color2 Stellt die LED-Farbe über Hex-Werte ein, ohne den aktuellen Dimmwert zu verändern.
    Color3 #RRGGBB = Uhr: stellt die LED-Farbe des Sekundenzeigers ein (nur in Scheme 5)
    Color4 #RRGGBB = Uhr: stellt die LED-Farbe des Minutenzeigers ein (nur in Scheme 5)
    Color5 #RRGGBB = Uhr: stellt die LED-Farbe des Stundenzeigers ein (nur in Scheme 5)
    Color6 #RRGGBB = Uhr: stellt die LED-Farbe des Stunden-Markers ein (nur in Scheme 5)
    CT 153..500 = stellt die LED-Farbtemperatur bei CT-Licht zwischen kalt und warm ein (153=kalt, 500=warm)
    + = erhöht die LED-Farbtemperatur CT in 10er Schritten
    - = verringert die LED-Farbtemperatur CT in 10er Schritten
    Dimmer 0..100 = stellt den LED-Dimmwert zwischen 0 und 100% ein
    + = erhöht den LED-Dimmwert in 10er Schritten
    - = verringert den LED-Dimmwert in 10er Schritten
    Fade 0 = schaltet das LED-Überblenden aus (default)
    1 = schaltet das LED-Überblenden ein - Farbwechsel nach eingestellter Geschwindigkeit (siehe Speed)
    HsbColor <hue>,<sat>,<bri> = stellt die LED-Farbe über Farbton <hue>, Sättigung <saturation> und Helligkeit <brightness> ein
    HsbColor1 0..360 = stellt den LED-Farbton (Hue) ein
    HsbColor2 0..100 = stellt die LED-Sättigung (Saturation) ein
    HsbColor3 0..100 = stellt die LED-Helligkeit (Brightness) ein
    Led<x> #RRGGBB = stellt die LED an Position <x> auf die Hex-Farbe #RRGGBB ein z.B.: Led10 0000FF (nur bei adressierbaren LED)
    LedTable 0 = schaltet die LED-Gammakorrektur aus (default)
    1 = schaltet die LED-Gammakorrektur ein (laut Tabelle)
    Pixels 1..512 = legt die Anzahl der LED-Pixel am Streifen oder Ring fest und setzt die Rotation zurück (nur bei adressierbaren LED)
    Rotation <value> = stellt die Anzahl der LED-Pixel ein (bis zur maximalen Pixelanzahl), die am Streifen oder Ring rotieren (nur bei adressierbaren LED)
    Scheme Licht Effekte:
    0 = stellt eine Farbe für alle Pixel am LED-Licht/-Streifen/-Ring ein (default)
    1 = startet die Wecksequenz (= Wakeup) - dimmt die LEDs von dunkel bis zum eingestellten Dimmwert
    2 = durchläuft die LED-Farben vorwärts mit der Geschwindigkeitsoption
    3 = durchläuft die LED-Farben rückwärts mit der Geschwindigkeitsoption
    4 = durchläuft die Zufallswiedergabe der LED-Farben mit Geschwindigkeits- und Überblend-Optionen
    + = stellt das nächste LED-Schema ein
    - = stellt das vorherige LED-Schema ein
    Nur bei adressierbaren LED (WS281X, NeoPixel...):
    5 = LED Uhr-Modus
    6 = LED Glühlampen-Muster
    7 = LED RGB-Muster
    8 = LED Weihnachts-Muster rot/grün
    9 = LED Hanukkah-Muster blau/weiß
    10 = LED Kwanzaa-Muster rot/grün
    11 = LED Regenbogen-Muster
    12 = LED Feuer/Kerzen-Muster
    Speed 1..20 = stellt die LED-Überblendgeschwindigkeit (Fade) zwischen 1=schnell und 20=sehr langsam ein
    + = erhöht die die LED-Überblendgeschwindigkeit
    - = verringert die die LED-Überblendgeschwindigkeit
    Wakeup ohne Parameter = startet die Wecksequenz – dimmt die LED von dunkel bis zum eingestellten Dimmwert
    0..100 = startet die Wecksequenz – dimmt die LED von dunkel bis zum angegebenen Dimmwert
    WakeupDuration 1..3600 = stellt die Wecksequenz-Dauer in Sekunden ein z.B.: 30 Minuten = WakeUpDuration 1800
    Width1 0..4 = stellt die LED-Gruppenbreite (in Pixel) ein (nur in Scheme 6 bis Scheme 12)
    Width2 0..30 = Uhr: stellt die Breite des Sekundenzeigers ein (nur in Scheme 5)
    Width3 0..30 = Uhr: stellt die Breite des Minutenzeigers ein (nur in Scheme 5)
    Width4 0..30 = Uhr: stellt die Breite des Stundenzeigers ein (nur in Scheme 5)
    Siehe auch: SetOption15 - LED: aktiviert die PWM LED-Steuerung (0) oder die Steuerung durch Dimm-/Farb-Befehle (1 = default)
    SetOption16 - LED: stellt den LED-Modus im (0 = default) oder gegen den Uhrzeigersinn (1) ein
    SetOption17 - LED: zeigt die Farbwerte in Hex- (0 = default) oder Dezimal-Werten (1)
    SetOption20 - LED: ermöglicht LED-Dimmer/Farbe/CT zu verändern, ohne die Versorgung einzuschalten (0 = default aus)

Teilen