CREATIONX - Smart Home Forum
Support-Forum rund um Smart Home.
Herzlich willkommen in deinem Forum rund um das Thema Smart Home. Hier können interessierte Anfänger wie auch Profis sich rund um das Thema Hausautomation unterhalten. Unser Fachgebiet sind Sonoff-Systeme und als offizieller deutscher Partner auch Shelly-Produkte. Natürlich könnt ihr euch auch über andere Produkte sehr gerne unterhalten. Wir freuen uns auf euch.
Letzte Aktivitäten
opferwurst hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Welches template [URL:https://templates.blakadder.com/esp32.html] hast du für das Board benutzt?
gnubbbel hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Man wird 60 Jahre alt... Post 1343 -ohne Worte.... ;(
Nun heute guter Dinge mit 1k-4,7kohm experimentiert aber es wird nichts gelesen.
Ausprobiert habe ich auch folgende Pins GPIO 14 , 3 und RX=44.
Und hier ein funktionierendes Sonoff/ Tasmota Script.
(Quelltext, 56 Zeilen)
Selbstverständlich habe ich die Pins, im Script, jeweils angepasst.
Muss ich da noch etwas in der Konfiguration ändern?
gnubbbel hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
Moin,
ui ui ui, da hat sich aber eine Menge getan. Hut ab! :thumbup:
Nun ja, mein alter Speicher mit dem HLG 600ab und einem Trucki2shelly läuft problemlos mit meinem Sonoff/ Tasmota .
Dann habe ich eine Venus und einen ESP32 S3 ESP [URL:https://de.aliexpress.com/item/1005006418608267.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.34.6fb75c5fhwPAVA&gatewayAdapt=glo2deu] -als Erweiterung gekauft.
Der ESP soll einen Shelly emulieren nur bekomme ich keine Daten vom TEKT5400 aber der Sonoff…
ottelo hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
@Horst2
Sowas? Das gibt es auf meinem Blog [URL:https://ottelo.jimdofree.com/stromz%C3%A4hler-auslesen-tasmota/#SkriptDownload].
Omega13 hat eine Antwort im Thema Tasmota "shelly_emu_script.tas" von gemu2015. Fehler oder gehört das so? verfasst.
Scheint wohl nicht so wichtig zu sein. 😕
gerdF hat eine Antwort im Thema Steckdose: >W Bereich auf UI anzeigen lassen verfasst.
Danke,
wenn die Antwort an mich geht.
Habe das Problem gelöst und zwei PZEM-004T Module
und ESP32-C3 Super mini per Skript laufen
gerdF hat eine Antwort im Thema PZEM-0xx Energymessung verfasst.
Ich habe das Problem inzwischen gelöst
und zwei PZEM-00T Module für zwei Solarzeilen - Ost und Süd - mit Skript laufen.
karoCB hat eine Antwort im Thema Tasmota steuern über den Smart-TV hat jetzt Hürden an der Fritzbox verfasst.
der Var1=2 do ... wird auch abgearbeitet, aber wie ein Bild für das Fritzfon zusätzlich von einem Tasmota /ufs/ der Fritzanforderung untergelegt werden kann ohne einen NGINX ? - wird wohl ohne gehen müssen
Rule1
on Event#Fritzfon do Backlog ADD1 1; Ruletimer1 2 ENDON
on VAR1#state=1 do power1 toggle endon
on VAR1#state=2 do Bild holen und an Fritztelefon übergeben endon
on rules [URL:https://forum.creationx.de/lexicon/index.php?entry/24-rules/]#timer=1 do var1 0 endon
on System#Boot do…
Horst2 hat eine Antwort im Thema D0 Zähler SML auslesen mit Tasmota verfasst.
[…]
Hallo,
bei mir läuft das soweit auch.
Hätte gern Tagesverbrauch, Gestern, Woche, Monat.....wie bei meinem Gaszähler... ;)
Kann man das realisieren?
Oder hat jemand ein ähnliches script?
Gruß
Horst
karoCB hat eine Antwort im Thema Fritztelefon steuert Tasmota verfasst.
wenigstens noch das für alle Fritzfans [URL:https://forum.creationx.de/forum/index.php?thread/3617-tasmota-steuern-%C3%BCber-den-smart-tv-hat-jetzt-h%C3%BCrden-an-der-fritzbox/&postID=46423#post46423] !
Für den Opa eine einfache IOT-Steuerung über das Festnetztelefon !